So sprechen Sie mit der Welt über kostenlose Übersetzungs-Apps

Sie möchten ein Gespräch in einer Ihnen unbekannten Sprache führen, ein gedrucktes Schild verstehen oder schnell eine Nachricht übersetzen? Da Google und Apple ihre Engines für maschinelles Lernen in ihren Google Translate- und Apples Translate-Apps auf Touren bringen, gibt es eine ganz neue Welt der Kommunikationsmöglichkeiten direkt in Ihrer Tasche.

Denken Sie daran, dass die Computerinterpretation nicht perfekt ist. Sie können einige unangenehme Übersetzungen (und Blicke) erhalten. Apps von Drittanbietern können ausführlicher sein. Aber diese Werbegeschenke können einen allgemeinen Sinn für die Dinge vermitteln und zu Lernhilfen werden. Hier ist eine kurze Tour.

Google Translate ist im 15. Jahr und im Web, als Chrome-Browser-Erweiterung sowie als Android- und iOS-App verfügbar. Apple hat letztes Jahr seine Translate-App für das iPhone veröffentlicht und sie dem iOS 15-Update für das iPad vom letzten Monat hinzugefügt.

Kredit…Ganz links, Google; ganz links, Apple

Google Translate unterstützt mehr als 100 Sprachen, während die Version von Apple 11 unterstützt. Je nach App und Sprache benötigen Sie möglicherweise eine Internetverbindung, es sei denn, die Inhalte stehen für die Offline-Nutzung zum Download bereit. Die Audioaussprache oder andere Funktionen sind für einige Sprachen möglicherweise nicht verfügbar. Und lesen Sie die Datenschutzrichtlinie der App, wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Datenfreigabe haben.

Kredit…Ganz links, Google; ganz links, Apple

Google Translate und Apples Translate sind ziemlich einfach zu verwenden. Tippen Sie einfach auf Öffnen der App und wählen Sie die Sprachen aus, zwischen denen Sie übersetzen möchten. Geben Sie Text ein oder sagen Sie ihn laut, um die Übersetzung über Bildschirm und Lautsprecher zu erhalten.

Beide Apps unterstützen einen Konversationsmodus, in dem Sie einen zweisprachigen Chat (in einer unterstützten Sprache) mit jemandem führen können, während die App automatisch übersetzt. Und Sie können in beiden Apps Lieblingssätze zum späteren Nachschlagen speichern.

Google Translate und das visuelle Suchtool von Google Lens können die Kamera Ihres Telefons verwenden, um den Text auf Schildern, in Büchern, in Fotos und in anderen Drucksachen zu scannen und zu übersetzen. Öffnen Sie einfach die Kamera-App, richten Sie sie auf den Text, den Sie konvertieren möchten, und tippen Sie auf die Schaltfläche Übersetzen.

Apples Live-Text-Funktion, neu mit iOS 15, bietet ähnliche Fähigkeiten. Richten Sie die Kamera auf Text und wenn ein gelber Rahmen um die Wörter erscheint, tippen Sie auf das Textsymbol in der unteren rechten Ecke des Bildschirms. Wählen Sie die zu konvertierenden Wörter aus und tippen Sie im Popup-Menü auf dem Bildschirm auf Übersetzen. Sie können Text in Fotos auf die gleiche Weise übersetzen.

Kredit…Apfel

Sie werden feststellen, dass sich die eingebaute Übersetzungsleistung auch auf andere kompatible Apps erstreckt. Tippen Sie beispielsweise in Google Übersetzer auf einem Android-Telefon auf das Menüsymbol in der oberen linken Ecke, wählen Sie Einstellungen und aktivieren Sie die Funktion Zum Übersetzen tippen. Wenn Sie Text finden, den Sie konvertieren möchten, markieren Sie die Wörter, tippen Sie im Popup-Menü auf die Option Übersetzen und wählen Sie dann die gewünschte Sprache aus.

Kredit…Ganz links, NASA; ganz links, Google

Apples Translate konvertiert Text in kompatiblen Apps auf iOS-Geräten (wie dem Safari-Browser) und kann eingegebenen Text durch eine übersetzte Version ersetzen. Wählen Sie den Text aus, den Sie konvertieren möchten, und tippen Sie im Menü oben auf Übersetzen; Möglicherweise müssen Sie auf den Pfeil am Ende des Menüs tippen, um zu dieser Option zu gelangen. Wenn das vollständige Menü „Übersetzen“ angezeigt wird, können Sie die Übersetzung sehen und anhören und dann eine von mehreren Optionen auswählen, einschließlich Durch Übersetzung ersetzen.

Kredit…Apfel

Vergessen Sie nicht, dass Ihr virtueller Assistent auch von Nutzen sein kann. Der Google Assistant für Android und iOS verfügt über einen Dolmetschermodus, um Gespräche bei Bedarf in Dutzende von Sprachen zu übersetzen. Sagen Sie einfach etwas wie „Hey, Google, seien Sie mein Mandarin-Dolmetscher“ und folgen Sie ihm. Siri von Apple arbeitet mit der Übersetzer-App zusammen, um auch schnelle Sprachtipps bereitzustellen – sagen Sie einfach etwas wie „Hey, Siri, wie sage ich: ‚Wo ist der nächste Bahnhof?’ auf Französisch?”

Kredit…Ganz links Google; ganz links, Apple

Während die Apps freihändiges Dolmetschen bieten, kann es vorkommen, dass Sie eine Sprache eingeben möchten, die Sie bereits kennen (oder nicht kennen). Android und iOS enthalten beide alternative Tastaturlayouts für Dutzende von Sprachen.

Um eine Tastatur in einer anderen Sprache in Googles Gboard für Android oder iOS hinzuzufügen, öffnen Sie eine App, die Texteingaben akzeptiert (wie Ihre E-Mail-App), tippen Sie auf das Symbol Einstellungen, dann auf Sprachen und dann auf Tastatur hinzufügen, um eine Sprache auszuwählen. Tippen Sie im Gboard-Menü auf das Dreipunkt-Symbol “Mehr”, um zu einer Google Übersetzer-Option für Ihren eingegebenen Text zu gelangen.

Kredit…Ganz links, Google; ganz links, Apple

Öffnen Sie auf einem iPhone oder iPad mit iOS 15 das Einstellungssymbol und wählen Sie Allgemein und dann Tastatur. Wählen Sie Neue Tastatur hinzufügen und wählen Sie eine Sprache aus dem Menü. Nachdem Sie die neue(n) Tastatur(en) hinzugefügt haben, können Sie zwischen ihnen wechseln, indem Sie auf das Globussymbol in der unteren linken Ecke des Bildschirms drücken.

Und was tun, wenn Ihnen ein Muttersprachler sagt, die Übersetzung der App sei Weg aus? Rufen Sie das Menü “Hilfe & Feedback” in den Google Übersetzer-Einstellungen auf oder melden Sie es auf der Seite “Feedback für Übersetzer” von Apple.

source site

Leave a Reply