So sehen Sie „Das Boot“, „NeverEnding Story“ & mehr von Wolfgang Petersen

Während eines Großteils seiner Hollywood-Karriere war der deutsche Filmemacher Wolfgang Petersen ein Meister des Kaskadierens von Wasser und pulverisiertem Metall. Er konnte sowohl natürliche als auch von Menschen verursachte Katastrophen heraufbeschwören, ob er mit dem Pandemie-Thriller „Outbreak“ (1995) eine Welt vor COVID in den Wahnsinn trieb oder in „Air Force One“ (1995) einen überragenden Präsidenten-Harrison Ford gegen Terroristen auf 36.000 Fuß ( 1997) oder George Clooney und Mark Wahlberg in „The Perfect Storm“ (2000) in den Weg einer fast 100-Fuß-Welle werfen.

Erwin Leder in Wolfgang Petersens Regie „Das Boot“.

(Karlheinz Vogelmann / Bavaria Studios)

Der Ozean war in vielerlei Hinsicht sein natürlicher Lebensraum, wie „Poseidon“, sein gekonntes Remake von „The Poseidon Adventure“ aus dem Jahr 2006, und insbesondere „Das Boot“, der U-Boot-Set-Nagelbeißer von 1981, der sechs Oscar-Nominierungen erhielt, bestätigen. einschließlich einer Regienominierung für Petersen, der am Freitag im Alter von 81 Jahren starb.

Als Meisterleistung klaustrophobischer Spannung wurde „Das Boot“ zu einem Karriereschlager für einen Regisseur mit nur einem vorangegangenen Kinofilm, dem deutschen Drama „Der Eine oder der Andere von uns“ (1974). Wie die folgenden Hollywood-Filme, darunter der Clint Eastwood-Thriller „In the Line of Fire“ (1993), offenbarte „Das Boot“ Petersens Begabung für intensiv körperliches Filmemachen, seine Fähigkeit, die Atmung des Publikums durch Ton und Bild, Licht und Licht zu kontrollieren Schatten, Stille und Musik – ein Talent, das in einem immer stärker von CG abhängigen, auf Streaming ausgerichteten Hollywood immer seltener vorkommt.

Eine Person sitzt auf einem kunstvollen Set "Die unendliche Geschichte."

Zu Wolfgang Petersens Filmen gehörte „Die unendliche Geschichte“.

(kpa / Vereinigte Archive über Getty Images)

Verschwitzte Action-Versatzstücke mögen Petersens Ruf begründet haben, aber sein Nachfolger von „Das Boot“ – und sein erster englischsprachiger Spielfilm – war ein seltener Ausflug in das familienfreundliche Filmemachen mit dem Titel „The NeverEnding Story“ (1984). Aus heutiger Sicht hat diese strahlend ernste, spektakulär abgedrehte Fantasie durchaus ihre Schwächen, insbesondere im Vergleich mit Michael Endes großartigem Quellenroman. Es hat auch rasende Schnecken, felsenbeißende Riesen, rauschende Glücksdrachen und einen endlos nostalgischen Ohrwurm eines Titelthemas. Für viele von uns war es der erste Petersen-Film, den wir je gesehen haben, und er ist vielleicht immer noch der erste in unseren Herzen.

Ein Mann in dunklem Anzug und Krawatte hängt im Film an einigen Stangen "In der Schusslinie."

Clint Eastwood spielt 1993 die Hauptrolle in Worfgang Petersens „In the Line of Fire“.

(Bruce McBroom / Columbia Pictures)

Unten hat The Times eine Liste mit einigen der denkwürdigsten Filme von Petersen zusammengestellt und wo Sie sie sehen können.

Das Boot (1981)

Laufzeit: 3 Stunden 28 Minuten
Bewertung: Bewertet R
Streamen: Amazon Prime: Kaufen/Mieten | Apple TV+: Kaufen/Mieten | Google Play: Kaufen/Mieten | Vudu: Kaufen/Mieten |

Die unendliche Geschichte (1984)

Laufzeit: 1 Stunde 34 Minuten
Bewertung: PG
Streamen: HBO Max| Enthalten | Amazon Prime: Mieten/Kaufen | Apple TV+: Kaufen/Mieten |

Feindliche Mine (1985)

Laufzeit: 1 Stunde 48 Minuten
Bewertung: PG-13
Streamen: Amazon Prime: Kaufen/Mieten | Apple TV+: Kaufen/Mieten |

Zerschmettert (1991)

Laufzeit: 1 Stunde 37 Minuten
Bewertung: R für Sinnlichkeit, Sprache und Gewalt
Streamen: Amazon Prime: Enthalten | Apple TV+: Kaufen/Mieten |

In der Schusslinie (1993)

Laufzeit: 2 Stunden 9 Minuten
Bewertung: R
Streamen: Netflix: Inklusive (bis 30. August) | Hulu: Enthalten | Amazon Prime: Kaufen/Mieten | Apple TV+: Kaufen/Mieten |

Ausbruch (1995)

Laufzeit: 2 Stunden 8 Minuten
Bewertung: R, für Sprache
Streamen: Amazon Prime: Kaufen/Mieten | Apple TV+: Kaufen/Mieten | HBO Max: Enthalten |

Luftwaffe Eins (1997)

Laufzeit: 2 Stunden 4 Minuten
Bewertung: R
Streamen: Amazon Prime: Kaufen/Mieten | Apple TV+: Kaufen/Mieten |

Der perfekte Sturm (2000)

Laufzeit: 2 Stunden 9 Minuten
Bewertung: PG-13 für Sprache und Gefahrenszenen
Streamen: Netflix: Enthalten | Amazon Prime: Kaufen/Mieten | Apple TV+: Kaufen/Mieten |

Troja (2004)

Laufzeit: 2 Stunden 42 Minuten
Bewertung: R für grafische Gewalt und etwas Sexualität/Nacktheit
Streamen: Netflix: Enthalten | Amazon Prime: Kaufen/Mieten | Apple TV+: Kaufen/Mieten |

Poseidon (2006)

Laufzeit: 1 Stunde 37 Minuten
Bewertung: PG-13 für intensive, lange Folgen von Katastrophen und Gefahren
Streamen: Hulu: Enthalten | Amazon Prime: Kaufen/Mieten | Apple TV+: Kaufen/Mieten |

source site

Leave a Reply