So reinigen Sie verbrannte Pfannen: 5 effektive Methoden, die „sehr wenig Aufwand“ erfordern

Angebrannte Pfannen entstehen durch das Kochen bei zu hoher Hitze. Doch anstatt die Pfanne wegzuwerfen, kann sie mit wenigen Handgriffen gereinigt werden.

1. Kochendes Wasser

Die Verwendung von kochendem Wasser ist eine unkomplizierte Technik, die „wunderbar funktioniert, um angebranntes Essen aus Pfannen zu entfernen“.

Stellen Sie die Pfanne einfach auf den Herd und schalten Sie den Herd ein. Sobald die Pfanne heiß genug ist, um zu brutzeln, gießen Sie das Wasser hinein und kratzen Sie mit einem Holzlöffel oder Spatel die verbrannten Teile ab, die sich gelöst haben.

2. Salz

Sobald die Pfanne abgekühlt ist, streuen Sie eine dicke Schicht Salz über die verbrannte Stelle und schrubben Sie sie mit einem feuchten Schwamm ab. Abspülen und bei Bedarf wiederholen.

LESEN SIE MEHR: Ofenexperte verrät eine kinderleichte Reinigungsmethode für „beste Ergebnisse“

3. Zitronen

Zitronen sind ein beliebtes, ungiftiges Reinigungsmittel, das sich durch seine antibakteriellen und säurebildenden Eigenschaften auszeichnet. Die Zitrusfrucht verströmt zudem einen erfrischenden Duft und eignet sich daher hervorragend zum Reinigen angebrannter Pfannen.

Drei bis vier Zitronen vierteln, in reichlich Wasser in der Pfanne geben und zum Kochen bringen.

Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Zitronen etwa 10 Minuten köcheln – das angebrannte Essen schwimmt schließlich an die Oberfläche.

Gießen Sie das Wasser und die Zitronen weg, spülen Sie sie aus und wischen Sie alle verbleibenden verbrannten Teile ab.

4. Rhabarber

Seit den 1940er-Jahren verwendeten Hausfrauen Rhabarber zum Scheuern ihrer Pfannen, da dieser Rhabarber besonders wirksam bei der Entfernung von Brandflecken war.

Marigold erklärte: „Um eine verbrannte Pfanne zu reinigen, hacken Sie etwas Rhabarber in kleine Stücke und kochen Sie ihn mindestens 10 Minuten lang im Topf, bis eine leimartige Konsistenz entsteht. Mit klarem Wasser abspülen und voilà – bewundern Sie die Ergebnisse.“

5. Spülmittel und weißer Essig

In Zusammenarbeit mit Marigold teilte Lindsay, auch bekannt als Dazlin Cleaning, auf Instagram ihre Tipps zum Reinigen einer verbrannten Pfanne.

Sie sagte: „Geben Sie kochendes Wasser in die Pfanne, einen Schuss Spülmittel und eine halbe Tasse weißen Essig. Lassen Sie die Pfanne 10 Minuten lang einweichen, aber achten Sie darauf, dass das Wasser nicht kalt wird.

„Schütten Sie das Wasser vorsichtig weg und Sie werden überrascht sein, wie viel Fett und Rückstände mit sehr geringem Aufwand entfernt wurden.

„Um die hartnäckigen Flecken zu entfernen, empfehle ich die Verwendung eines Marigold Cleaning Me Softly Non Scratch Scheuerschwamms – er ist so effektiv! Dank ihrer speziellen Scheueroberfläche entfernen diese Topfreiniger mühelos hartnäckige Verschmutzungen und hinterlassen strahlend saubere Pfannen!“

Wenn es darum geht, den besten Topfreiniger zu verwenden, eignen sich kratzfreie Topfreiniger hervorragend für antihaftbeschichtete Pfannen, da sie über eine „spezielle Scheueroberfläche verfügen, die sich völlig von herkömmlichen kratzfreien Topfreinigern unterscheidet“.

Marigold erklärte: „Anstatt sich auf viel Ellenbogenfett zu verlassen, um eingebrannte Verschmutzungen zu entfernen, erledigt dieser Topfreiniger die harte Arbeit für Sie, indem er Schmutz und Ablagerungen mühelos aufbricht und entfernt, ohne empfindliche Oberflächen zu beschädigen.“

„Tatsächlich ist dieser erstaunliche, kratzfreie Topfreiniger so gut, dass er auch von Teflon™ empfohlen wird – Sie können also sicher sein, dass Ihre Lieblingspfanne mit Antihaftbeschichtung in sicheren Händen ist!“

Wenn Sie eine verbrannte Edelstahlpfanne haben, entscheiden Sie sich für einen robusten Topfreiniger, da dieser „die harte Arbeit für Sie erledigt“.

„Dieser mit Schaumstoff gefüllte Scheuerschwamm aus Edelstahl ist hart gegen eingebrannte Lebensmittel – er löst sich auf und entfernt eingebrannte Verschmutzungen mit minimalem Fettaufwand – selbst wenn Sie es nicht sofort schaffen, Ihre Pfanne zu reinigen.“


source site

Leave a Reply