So machen Sie Bettlaken weiß: Natürliche Waschmethode, die wirksamer ist als Bleichmittel

Es gibt nichts Besseres, als sich nach einem langen Tag in frische Bettlaken fallen zu lassen, aber es kann oft unglaublich schwierig sein, diese sauber zu halten.

Im Sommer verfärben sich weiße Laken leichter, da man aufgrund der hohen Temperaturen stärker schwitzt, was wiederum zu Flecken und Ablagerungen natürlicher Körperöle führt.

Glücklicherweise hat Ruth Welton, eine Wäscheexpertin von Soak and Sleep, verraten, dass man Bettlaken und Flecken wieder frei bekommen, wenn man einer normalen Wäsche Zitronensaft hinzugibt.

Sie sagte: „Um hartnäckige Flecken zu entfernen, geben Sie Ihrer Wäsche zusätzlich zu Ihrem normalen Waschpulver oder Waschmittel Zitronensaft hinzu.

„Ungefähr eine viertel Tasse hilft dank der Zitronensäure in der Zitrone, Flecken zu entfernen.“

Die Zitronensäure im Zitronensaft kann Schweißflecken und andere Rückstände aus Bettlaken, die zu Verfärbungen führen, auf natürliche Weise auflösen.

Zitronensaft ist außerdem ein natürliches Bleichmittel und hat antibakterielle Eigenschaften. Er hellt die Laken auf und entfernt gleichzeitig alle Mikroorganismen, die Flecken verursachen können.

Hängen Sie die gewaschenen Laken nach Möglichkeit zum Trocknen draußen auf, da die Sonne Stoffe auch auf natürliche Weise aufhellen kann.

Ruth sagte: „Die Sonne wirkt wie ein natürliches Bleichmittel und lässt Ihre weiße Wäsche noch heller werden. Wenn Sie Ihre Bettwäsche auf eine Leine hängen, können auch Falten verschwinden, die im Wind wehen. Dadurch müssen Sie sie weniger bügeln, was besser für die Fasern ist.“

Wenn Ihre Bettwäsche wieder weiß ist, versuchen Sie, sie mindestens alle zwei Wochen zu waschen, um zu verhindern, dass sie durch Flecken oder Schmutzablagerungen erneut verfärbt wird.

Wenn Ihre weißen Laken weiterhin grau oder gelb werden, müssen Sie möglicherweise das verwendete Waschmittel wechseln, da es Flecken möglicherweise nicht wirksam entfernt.

Ruth sagt: „Mit hochwertigem Waschpulver können Sie Ihre Bettwäsche bei niedrigeren Temperaturen waschen und so die Fasern schützen.

„Sofern Ihre Bettwäsche nicht stark verschmutzt ist, sollte ein Waschen bei 40 °C ausreichend sein, da Waschpulver und -flüssigkeiten heutzutage für niedrigere Temperaturen ausgelegt sind.“

Achten Sie außerdem darauf, niemals Bleichmittel oder Chemikalien für Ihre Bettwäsche zu verwenden, da diese zu den schlimmsten Reinigungsmitteln zur Fleckenbehandlung zählen und zur Verfärbung beitragen.

Ruth sagte: „Vermeiden Sie die Verwendung von chemischem Bleichmittel für Ihre Bettwäsche, da es die Fasern beschädigen kann und eine chemische Reaktion auf Proteinflecken wie Schweiß auslöst, die dazu führen kann, dass diese Flecken gelber erscheinen.“

source site

Leave a Reply