So entkalken Sie einen Wasserkocher: Entfernen Sie Kalk in 30 Minuten mit einem Küchenartikel

Wasserkocher gehören zu den am stärksten beanspruchten Haushaltsgeräten, denn in Großbritannien werden täglich rund 100 Millionen Tassen Tee getrunken. Dennoch reinigen viele von uns sie nicht so regelmäßig, wie wir sollten.

Wenn Sie schon einmal bemerkt haben, dass sich am Boden Ihres Wasserkochers eine kreideweiße Substanz absetzt, muss dieser wahrscheinlich entkalkt werden, da sich Kalkablagerungen gebildet haben.

Kalk entsteht durch das Kalzium im Leitungswasser, das zurückbleibt, wenn kochendes Wasser verdunstet. Er ist zwar völlig harmlos, kann aber das Heizelement eines Wasserkochers beschädigen, sodass es ausgetauscht werden muss.

Der Versuch, den Boden eines Wasserkochers zu reinigen, indem man ihn abkratzt, kann umständlich sein. Glücklicherweise kennt Lynsey Crombie, auch bekannt als die „Queen of Clean“, eine einfache Methode, um einen Wasserkocher schnell zu entkalken.

In einem Instagram-Beitrag erklärte Lynsey, dass eine Zitrone das beste Mittel sei, um einen Wasserkocher mühelos zu reinigen und Kalkablagerungen zu entfernen, ohne schrubben zu müssen.

Sie sagte: „Werfen Sie niemals eine Zitrone weg. Sie haben so viele erstaunliche Reinigungseigenschaften [such as descaling] Ihr Wasserkocher. Geben Sie einfach eine halbe Zitrone in einen halbvollen Wasserkocher mit kochendem Wasser, lassen Sie sie 30 Minuten stehen und spülen Sie sie dann ab.“

Zitronen enthalten Zitronensäure, die als alkalisches Mineral problemlos Kalzium auflösen kann. Das Erhitzen der Zitrone in Wasser kann helfen, Kalkablagerungen von den Wänden eines Wasserkochers zu lösen.

Weißer Essig ist ebenfalls säurehaltig und kann zum Entkalken eines Wasserkochers verwendet werden. Dies ist jedoch nicht zu empfehlen, da er einen bitteren Geschmack hinterlassen kann, dessen vollständige Beseitigung etwas länger dauert.

Schneiden Sie einfach eine Zitrone in Scheiben und geben Sie sie in den Wasserkocher. Kochen Sie dann den Wasserkocher mit der Zitrone darin auf und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten stehen. Bei hartnäckigeren Kalkablagerungen können Sie ihn auch länger stehen lassen.

Gießen Sie das Wasser ab, entsorgen Sie die Zitrone und spülen Sie sie mit frischem, kaltem Wasser aus dem Wasserhahn gründlich aus.

Dies ist die beste Methode zum Reinigen eines Wasserkochers, da dabei keine aggressiven chemischen Reinigungsmittel verwendet werden und keine Rückstände zurückbleiben, die den Geschmack Ihrer Tasse Tee beeinträchtigen könnten.

Lynsey verriet außerdem, dass man Zitronen sogar zum Geschirrspülen verwenden könne, da Zitronensäure auch sehr wirksam Fettflecken und Speisereste entferne.

Sie schrieb: „Stecken Sie es in Ihre Spülmaschine! Es löst Fett und Kalkablagerungen und hinterlässt einen spritzig frischen Duft in Ihrer Spülmaschine.“

In Lynseys Kommentarbereich lobten viele Leute diese Reinigungsmethode und sagten, sie würden sie ausprobieren.

So meinte ein User: „Die Naturkost mit dem Wasserkocher ist mir viel lieber.“ Und ein anderer schrieb: „Das mache ich jetzt schon seit Jahren so – tolle Idee!“

Jemand anderes kommentierte: „Ich trinke jeden Morgen gleich nach dem Aufstehen warmes Wasser mit Zitronensaft und manchmal Ingwer und werfe die gebrauchten Zitronen dann direkt in die Spülmaschine, nichts wird verschwendet.“


source site

Leave a Reply