So entfernen Sie Schimmel dauerhaft von Wänden, ohne Bleichmittel zu verwenden

Da das Wetter in Großbritannien zu dieser Jahreszeit ungewöhnlich kalt und regnerisch ist, muss man auf der Hut vor Schimmel sein.

Schimmel kann an vielen Stellen in der Wohnung auftreten, da er entsteht, wenn sich Feuchtigkeit ansammelt. Dies geschieht häufig, wenn die Belüftung fehlt und die Oberflächen aufgrund von Temperaturschwankungen nicht trocknen können.

Chris, ein nachhaltiger Dekorateur und Gründer von Organic & Natural Paint, hat mitgeteilt, dass Schimmel am häufigsten an Wänden auftritt, rät aber dazu, bei seinen Bemühungen, ihn zu entfernen, nicht auf chemische Reinigungsmittel zurückzugreifen.

Er sagte: „Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es schwierig sein kann, Schimmel von den Wänden feuchter Gebäude zu entfernen, oder wenn man Häuser mietet und nicht viel an der Bausubstanz tun kann, besonders wenn man die Schimmelentfernung und den Gestank giftiger Sprays auf Chlorbasis fürchtet.“

Stattdessen verriet Chris, dass es eine natürliche und einfache Lösung zur Schimmelentfernung gibt, die weder der Farbe noch der Tapete an der Wand schadet.

So entfernen Sie Schimmelflecken auf natürliche Weise von einer Wand

Um Schimmel loszuwerden, benötigen Sie drei Zutaten: Teebaumöl, Backpulver und den Star unter den natürlichen Reinigungslösungen, weißen Essig.

Weißer Essig ist säurehaltig und hat antimykotische Eigenschaften, die den Schimmel zerstören können, während Teebaumöl starke antibakterielle und antimykotische Eigenschaften hat, die Schimmelsporen abtöten und so ihre Ausbreitung verhindern.

Chris sagte: „Wenn Sie diese schimmeligen Stellen mit natürlichen Produkten entfernen möchten, gehen Sie wie folgt vor.

„Beginnen Sie mit einer Sprühflasche mit einer Mischung aus Wasser, Essig und Teebaumöl. Das ist Ihr klassischer ‚Schimmelentferner‘ – Sie sprühen diesen natürlichen Entferner direkt auf die Bereiche mit schwarzem Schimmel, beispielsweise auf Fliesen, Wänden, Holz oder Kunststoff, im Innen- oder Außenbereich.“

Lassen Sie die Lösung mindestens eine Stunde einwirken, wischen Sie sie dann ab und behandeln Sie die Stelle mit warmem Wasser und Backpulver, sodass eine Paste entsteht.

Backpulver hat eine körnige, scheuernde Textur, die das Wegschrubben des Schimmels erleichtert. Gleichzeitig ist es alkalisch, d. h. es löst hartnäckige Flecken sehr effektiv und nimmt Feuchtigkeit auf.

Nachdem Sie den Schimmel weggeschrubbt haben, spülen Sie die Wand ab und sie sollte wieder sauber sein.

Chris sagte: „Wenn Sie den Schimmel entfernt haben, verwenden Sie zum Abschluss ein weiteres sauberes, feuchtes Tuch. Sie haben jetzt eine schimmelfreie Oberfläche und können nun Maßnahmen ergreifen, um sie vor zukünftiger Bildung zu schützen.“

Um Schimmel in Zukunft vorzubeugen, sorgen Sie für eine gute Belüftung der Räume, indem Sie bei sonnigem Wetter die Fenster öffnen. Achten Sie außerdem darauf, dass die Räume nicht überfüllt sind und regelmäßig gereinigt werden.

Chris sagte: „Es liegt auf der Hand, dass sich trotz aller Schimmelschutzmittel der Welt bei einer feuchten Wand und fehlender Luftzirkulation früher oder später Schimmel in irgendeiner Form bilden wird.

„Das ist einfach unvermeidlich, aber meistens liegt es daran, dass wir Dinge wie Kisten, Regale, Bücherschränke, Sofas usw. zu nah an der Wand lagern, sodass die Wand nie richtig austrocknen kann.“

source site

Leave a Reply