So entfernen Sie Schimmel aus Silikondichtmitteln und verhindern, dass sich dieser im Badezimmer bildet

Silikondichtmittel ist ein gummiartiges Material, das entlang der gesamten Länge von Duschen oder Badewannen verwendet wird. Mit der Zeit kann sich die Oberfläche ablösen und anfällig für Schimmel werden.

Schwarzschimmel gedeiht in feuchten Umgebungen wie Badezimmern und kann schwierig von Silikon zu entfernen sein, da er aufgrund seiner starken Haftung an Oberflächen nur schwer durch Schrubben oder Abkratzen von Ablagerungen entfernt werden kann.

Hat sich Schimmel erst einmal im Silikon festgesetzt, ist er nur schwer wieder zu entfernen, da die Versiegelung nicht nur wasserdicht ist, sondern auch gegenüber vielen üblichen Haushaltsreinigern beständig ist.

Becky Rapinchuk, Reinigungsexpertin und Gründerin von Clean Mama, verrät jedoch, dass es eine „einfache Methode“ gibt, Ihr Badezimmer sauber und schimmelfrei zu halten: Wischen Sie es mit einer selbstgemachten Reinigungslösung ab.

Sie sagte: „Die tägliche Verwendung eines Duschsprays hält Seifenschaum und Schimmel fern und erleichtert die Reinigung Ihrer Dusche.“

So stellen Sie ein einfaches Duschreinigungsspray zum Reinigen von Silikon her

Alles was Sie brauchen ist:

  • 240ml Wasser
  • 130ml Wodka
  • 10 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl
  • Eine leere Sprühflasche

Mischen Sie die Lösung in der Sprühflasche, verschließen Sie sie fest und schütteln Sie die Flasche gut.

Geben Sie die Lösung in ein Duschregal oder irgendwo in Ihr Badezimmer und wischen Sie das Silikon mindestens einmal pro Woche ab.

Becky fügte hinzu, dass sie ihr Silikon wöchentlich als Teil ihrer „Montags-Reinigungsroutine“ reinigt, empfiehlt jedoch jedem, der sich wegen Schimmelbildung Sorgen macht, dies täglich zu tun.

Sie sagte: „Sprühen Sie den Reiniger auf Wände, Fliesen, Duschkabine, Wasserhähne, Duschkopf usw. Lassen Sie ihn 10–15 Minuten einwirken. Schrubben Sie ihn sauber und spülen Sie ihn gründlich ab.“

Zu beachten ist, dass ätherische Öle für Hunde und Katzen giftig sein können und wenn man das Beste hat, greift man besser zu einer Essiglösung, die auch in das Silikon eindringen kann, um es zu reinigen.

Becky sagte: „Manche Leute schwören auf eine Mischung aus gleichen Teilen weißem Essig und Spülmittel in einem Schwammspender mit Griff. Probieren Sie diese Technik aus, wenn Sie möchten, und sehen Sie, ob sie bei Ihnen funktioniert.“

Was tun, wenn sich Schimmel in Ihrem Silikon gebildet hat?

Wenn sich Schimmel in Ihrer Dusche oder Badewanne festgesetzt hat, benötigen Sie eine viel stärkere Lösung und Becky empfiehlt die Verwendung von Wasserstoffperoxid.

Becky sagte: „Wenn Sie in Ihrer Dusche ein wenig Schimmel haben, sprühen Sie reines Wasserstoffperoxid auf die Stelle(n). Lassen Sie es bis zu einer Stunde einwirken und spülen Sie es aus.

„Sie können eine saubere Sprühdüse direkt auf eine Wasserstoffperoxidflasche setzen – bewahren Sie das Wasserstoffperoxid in der braunen Verpackung auf, in der es geliefert wurde. Es verliert seine Wirksamkeit, wenn es mit Licht in Berührung kommt.“

Wasserstoffperoxid ist ein natürliches antibakterielles Mittel, das Sporen abtöten kann. Bewahren Sie es jedoch unbedingt an einem dunklen und kühlen Ort auf, da es bei Lichteinwirkung zerfällt.

Diese Lösung ist zuverlässig, kann aber bestimmte Materialien bleichen, daher ist es am besten, sie zuerst an einer kleinen Stelle zu testen. Wer Bedenken hinsichtlich des Bleichens hat, sollte die Verwendung von weißem Essig in Betracht ziehen, da dieser leicht sauer ist und auch antimykotische Eigenschaften haben kann.

Becky sagte: „Sie können das gleiche Verfahren auch nur mit reinem weißen Essig versuchen, ein Ausspülen ist nicht erforderlich.“

source site

Leave a Reply