So entfernen Sie hartnäckigen Kalk aus Wasserkochern, ohne mit Natron zu schrubben

Backpulver, auch Natron genannt, wird traditionell als Treibmittel beim Backen verwendet. Das weiße Pulver kann jedoch auch in einer Reihe von Bereichen und Geräten rund um Ihr Zuhause verwendet werden, z. B. in Heißluftfritteusen. Durch hartes Wasser sammeln sich in Wasserkochern große Mengen an Kalk an. Wenn der Wasserkocher kocht, bildet sich unlösliches Calciumcarbonat aus dem Wasser, das sich über das Gerät verteilt. Dies zeigt sich als Kalk, der bis zur gründlichen Reinigung im Wasserkocher verbleibt.

Nachdem ich von Reinigungsexperten gehört hatte, dass ein Wasserkocher einfach mit Backpulver und Wasser entkalkt werden kann, wusste ich, dass ich es selbst testen musste.

Durch den mehrmaligen Gebrauch des Wasserkochers und das Leben in einer Gegend mit hartem Wasser verkalkt das Gerät schnell.

Die Reinigung von Wasserkochern steht in der Regel weit unten auf der Liste der Reinigungsarbeiten, und wenn es darum geht, die Arbeit anzugehen, kann es oft wie eine Menge Aufwand erscheinen.

Um mit dem Entkalken meines Wasserkochers zu beginnen, stellte ich zunächst sicher, dass das Gerät ausgesteckt und leer war. Dann fügte ich zwei Esslöffel Backpulver und eine Tasse Wasser hinzu.

LESEN SIE MEHR: „Ausgezeichneter natürlicher Reiniger“, der gelbe Flecken von Kissen entfernt

Nachdem Backpulver und Wasser in den Wasserkocher gegeben worden waren, setzte ich ihn zum Kochen auf und ließ ihn 15 Minuten stehen, bevor ich ihn in die Spüle entleerte.

Um sicherzustellen, dass das gesamte Natron entfernt wurde, kochte ich den Wasserkocher erneut und leerte das Wasser. Nachdem der Wasserkocher ein zweites Mal gekocht hatte, habe ich mit einem feuchten Mikrofasertuch die Außenseite des Geräts abgewischt, da es einige Wasserflecken gab.

Es war so einfach und erforderte kein Schrubben oder Ellenbogenschmalz, um den Kalk zu entfernen.

An den Innenkanten des Wasserkochers waren zwar kleinste Kalkreste zu sehen, aber dieser Hack war in Anbetracht des anfänglichen Zustands definitiv ein Erfolg.

LESEN SIE MEHR: 13p-Küchenartikel ist die „effektivste“ Methode zur Entfernung von Kalkablagerungen

Für diejenigen mit extremen Kalkablagerungen in ihren Wasserkochern, die meinem ähnlich sahen, würde ich vorschlagen, den Wasserkocher ein zweites Mal mit Backpulver und Wasser zum Kochen zu bringen.

Als allgemeine Faustregel sollten Sie darauf abzielen, Ihren Wasserkocher alle vier bis acht Wochen zu entkalken, wenn Sie in einer Gegend mit hartem Wasser leben, oder alle drei Monate, wenn Sie in einer Gegend mit weichem Wasser leben.

Wenn sich Kalkablagerungen in Wasserkochern ansammeln, wie es bei mir früher der Fall war, kann dies nicht nur den Geschmack beeinträchtigen, kreidige weiße Ablagerungen im Getränk hinterlassen und unansehnlich aussehen, sondern auch Ihre Energiekosten beeinträchtigen.

In einem exklusiven Gespräch mit Express.co.uk erklärte Ava Pope, Energiesparexpertin bei Love Energy Savings: „Ein mit Kalk verstopfter Wasserkocher braucht länger zum Kochen, wodurch mehr Strom verbraucht wird.

„Die genaue Menge hängt von der Wattleistung Ihres Geräts und dem Ausmaß der Verkalkung ab – aber bei steigenden Energiepreisen lohnt es sich, sich die Zeit zu nehmen, Ihren Wasserkocher regelmäßig zu entkalken, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät so effizient wie möglich arbeitet.“

Tatsächlich können nur 3 mm Kalk den Energieverbrauch um 25 Prozent erhöhen. Dies bedeutet, dass die Energierechnungen viel höher als nötig sind, ebenso wie der CO2-Fußabdruck des Hauses.

Laut Ben Dhesi, Gründer der HUGO Energy App, kann Kalk den Wasserkocher um bis zu 40 Prozent weniger effizient machen. Er sagte gegenüber Express.co.uk: „Kalk verlangsamt die Wärmeübertragung auf das Wasser, was bedeutet, dass Wasserkocher mit Kalk je nach Kalkdicke zwischen 10 und 40 Prozent weniger effizient sein können.

„Wenn man davon ausgeht, dass ein durchschnittlicher Haushalt vier Tassen kochendes Wasser pro Tag herstellt, sind das bei den heutigen Strompreisen durchschnittliche Tageskosten von 10 Pence. Das entspricht £ 36,50 pro Jahr. So kann Kalk Ihre jährlichen Energiekosten zwischen 3 und 12 £ erhöhen.“


source site

Leave a Reply