So entfernen Sie für 15 Pence Kalk aus dem Wasserkocher – ohne weißen Essig oder Backpulver

Wenn Sie in einer Region mit hartem Wasser leben, kann es sein, dass sich Kalkablagerungen rund um Wasserhähne und in Geräten wie Wasserkochern bilden.

Um die Lebensdauer des Wasserkochers zu verlängern, ist es wichtig, ihn alle paar Monate zu reinigen.

Warum verwenden Sie statt weißem Essig und Backpulver nicht eine Frucht, zum Beispiel eine Zitrone?

Sie können Zitronensaft aus der Flasche verwenden, frischer Saft ist jedoch vorzuziehen.

Dieser Reinigungstrick ist supergünstig: Zitronen gibt es schon für 15 Pence pro Stück, eine Flasche für 1 Pfund.

Geben Sie zum Entkalken des Wasserkochers zunächst ein wenig Wasser und frischen Zitronensaft auf den Boden des Wasserkochers.

Bringen Sie das Wasser im Wasserkocher zum Kochen und lassen Sie es etwa 10 bis 15 Minuten stehen, während die Zitrone den Kalk löst.

Sie werden nicht nur bemerken, dass Kalkpartikel im Wasser herumschwimmen, auch ein frischer Zitronenduft wird die Küche erfüllen.

Zitronensaft ist eines der besten natürlichen Reinigungsmittel und aufgrund seiner Zitronensäureeigenschaften eignet er sich hervorragend zum Reinigen des Wasserkochers.

Es hat außerdem antibakterielle Eigenschaften, was bedeutet, dass es dabei auch zur Desinfektion des Wasserkochers beiträgt.

Mark Greig, Leiter des Lieferantenmanagements beim landesweiten Elektrogeräteexperten Marks Electrical, erklärte gegenüber Express.co.uk: „Ob für die Zubereitung des Morgenkaffees oder zum Reiskochen für das Abendessen, unser Wasserkocher wird den ganzen Tag über häufig verwendet.

„Das führt leider dazu, dass sich im Wasserkocher mit der Zeit weiße Ablagerungen, sogenannter Kalk, bilden.

„Kalkablagerungen verderben nicht nur eine schöne Tasse Tee, sie beeinträchtigen auch die Effizienz des Geräts.

„In Zeiten hoher Energiepreise ist es wichtiger denn je, Ihren Wasserkocher zu warten und sicherzustellen, dass er so effizient wie möglich arbeitet, um die Gesamtkosten Ihrer Rechnungen zu senken.“

source site

Leave a Reply