So entfernen Sie Flecken aus Kissen ohne Waschmaschine, Essig oder Bleichmittel

Im Gegensatz zu Bettlaken müssen Kissen in den Haushalten nicht so bewusst gereinigt werden.

Da Kissen eine Vielzahl von Hausstaubmilben, Bakterien, Schweiß und vielem mehr beherbergen können, ist es wichtig, ihnen genauso viel Aufmerksamkeit zu schenken wie allen anderen Dingen im Bett.

Damit Sie keine Fehler machen und Ihre Kissen frisch, sauber und frei von gelben Flecken sind, hat Karl Huckerby, ein Reinigungsexperte von Spare and Square, seine besten Tipps zur Kissenreinigung verraten.

Er sagte: „Kissen können leicht schmutzig werden, da sie beim Schlafen abgestorbene Hautzellen, Schweiß, vergessenes Make-up und andere Bakterien ansammeln. Das bedeutet, dass sie oft gründlich gereinigt werden müssen, um zu verhindern, dass sich gelbe Flecken dauerhaft bilden.

„Wenn Sie einen Fleck auf Ihrem Kissen bemerken, müssen Sie als Erstes das Pflegeetikett Ihres Kissens überprüfen, damit Sie wissen, wie Sie es waschen können, ohne es zu beschädigen.

„Obwohl die meisten Kissen in der Waschmaschine gewaschen werden können, müssen Federkissen und Memory-Schaum oft mit der Hand gewaschen werden.

„Viele Kissenarten können aufgrund ihrer besonderen oder empfindlichen Eigenschaften nicht einfach mit der restlichen Wäsche gewaschen werden. Glücklicherweise können und sollten diese Kissen mit einer Methode namens Fleckenreinigung trotzdem genauso gründlich gereinigt werden.“

Bei der Fleckenreinigung reinigen Sie eine bestimmte Stelle des Kissens, anstatt das ganze Kissen in die Wäsche zu werfen.

Eine der ersten Methoden, die Karl zur Entfernung gelber Kissenflecken vorgeschlagen hat, ist die Verwendung von Zitronensaft.

Er sagte: „Zitronensaft ist eine Säure, die als natürliches Bleichmittel wirkt und hartnäckige Flecken leicht entfernt.“

Mischen Sie für diese Methode zwei Teile warmes Wasser mit einem Teil Zitronensaft. Verwenden Sie ein sauberes Tuch oder Handtuch, um den Fleck (vorsichtig) mit der obigen Mischung abzutupfen.

Wiederholen Sie das Tupfen, bis der Fleck herauskommt, und spülen Sie bei Bedarf mit Wasser nach.

Reicht Zitronensaft allein in Haushalten nicht aus, empfiehlt die Expertin die Zugabe von Salz.

Salz kann effektiv eingesetzt werden, da es als sanftes Schleifmittel wirkt und dabei hilft, Feuchtigkeit aus flüssigen Flecken zu absorbieren.

Schneiden Sie zunächst eine frische Zitrone auf oder verwenden Sie Zitronensaft und gießen oder pressen Sie den Saft auf den Fleck. Achten Sie darauf, den Fleck vollständig zu bedecken.

Streuen Sie dann Salz über den Zitronensaft/Fleck. Tupfen Sie Saft und Salz mit einem trockenen Tuch ab, bis der Fleck verschwunden ist. Achten Sie darauf, dass Sie tupfen und nicht reiben, da das Salz das Kissen zerkratzen könnte. Spülen Sie den Fleck abschließend mit Wasser aus.

source site

Leave a Reply