So bekommen Sie sofort und mit der Zeit dickeres Haar

Sobald Sie bemerken, dass sich mehr Haare an den Wänden der Dusche und weniger auf Ihrem Kopf bilden, ist Ihr erster Instinkt wahrscheinlich, Ihr Telefon herauszuholen, Google zu starten und gestresst „Wie bekomme ich dickeres Haar“ oder „Warum fallen mir die Haare aus“ einzugeben, nur um dann mit einer erschreckenden Liste medizinischer Artikel konfrontiert zu werden. Viele von uns haben das schon erlebt – 80 Millionen allein in Amerika, um genau zu sein. Betrachten Sie diesen Artikel als einen der nicht erschreckenden.

Haarausfall ist zwar stressig, aber er ist auch eine Information. Er ist eine Art Ihres Körpers, Ihnen mitzuteilen, dass etwas nicht stimmt. Nachfolgend finden Sie die häufigsten Gründe für dünner werdendes Haar, von der Genetik bis hin zu Ihrer Umgebung. Und obwohl es völlig legitim ist, kurz auszuflippen, denken Sie daran, dass Haarausfall Ihnen den nötigen Anstoß geben kann, sich mithilfe eines Arztes eingehender mit der Sache zu befassen.

Warum Haare dünner werden

Genetik

Du kannst Mama für dein perfektes Lächeln und Papa für deine seltsamen Füße danken, aber haben sie Wirklich muss man das Haarausfall-Gen weitergeben? Es stellte sich heraus, dass eine der häufigsten Ursachen für dünner werdendes Haar tatsächlich androgenetische – oder erbliche – Alopezie ist. „Patienten haben normalerweise eine Familiengeschichte mit dünner werdendem Haar und bemerken dünner werdendes Haar, das sich bis zum vorderen Haaransatz erstreckt“, sagt die staatlich geprüfte Dermatologin Heather Woolery-Lloyd. „Eine Verbreiterung des Scheitels ist eines der ersten Dinge, die weiblichen Patienten auffallen.“

Stress

„Ein großes Stressereignis wie ein Autounfall, ein Krankenhausaufenthalt, der plötzliche Verlust eines geliebten Menschen, eine Operation oder eine Geburt können den Haarwachstumszyklus stören und zu vorübergehendem Haarausfall führen, auch als Telogen-Effluvium bekannt“, sagt Dr. Woolery-Lloyd. (Sie weist darauf hin, dass gelegentlicher Stress wahrscheinlich nicht der Auslöser für Haarausfall ist.) Wenn Sie jedoch regelmäßig Blutuntersuchungen durchführen lassen und Ihr Cortisolspiegel konstant hoch ist, könnte es sich lohnen, Ihren Lebensstil zu ändern, um Ihren Stresspegel nach Möglichkeit zu senken.

Hormonelle Ungleichgewichte

„Hormonelle Veränderungen, wie während der Menopause, Perimenopause oder nach der Geburt, können aufgrund eines Rückgangs des Östrogenspiegels zu dünner werdendem Haar führen“, sagt die staatlich geprüfte Trichologin Helen Reavey. Dies kann auch bei Erkrankungen wie PCOS passieren, die häufig zu höheren Testosteronspiegeln führen. Wenn Ihre Hormone aus dem Gleichgewicht geraten, können auch andere Symptome auftreten, wie Stimmungs- und Hautveränderungen. Wenn Sie glauben, dass etwas nicht stimmt, informieren Sie Ihren Hausarzt oder Dermatologen. Er kann Ihnen helfen, eine Blutuntersuchung durchzuführen, um Ihren Hormonspiegel zu ermitteln.

Altern

Obwohl es im Alter eine Reihe von Dingen gibt, auf die man sich freuen kann (Weisheit! Lachfalten! Ruhestand!), gehört dünner werdendes Haar wahrscheinlich nicht dazu, ist aber völlig normal. „Wenn wir älter werden, verlangsamt sich das Haarwachstum auf natürliche Weise“, sagt Dr. Woolery-Lloyd. Sie sagt, dies kann zu feinerem, seidigerem Haar und einer Abnahme der allgemeinen Haardichte führen.

Krankheiten

„Bestimmte Erkrankungen, wie Schilddrüsenerkrankungen und Autoimmunkrankheiten wie Alopecia areata und Lupus, können zu Haarausfall beitragen“, sagt Dr. Woolery-Lloyd. Wenn Sie unter diesen Erkrankungen leiden, erarbeiten Sie gemeinsam mit Ihrem Facharzt einen Behandlungsplan. Wenn Sie vermuten, dass bei Ihnen ein medizinisches Problem vorliegt, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Hausarzt, der Sie an einen Facharzt überweisen kann.

Unzureichende Ernährung

Ein Mangel an Proteinen und bestimmten Vitaminen, Mineralien und Aminosäuren könnte eine Rolle beim Haarausfall spielen, sagt Reavey. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Bedenken und er wird möglicherweise eine vollständige Blutuntersuchung anordnen, um Ihre Werte zu ermitteln. Wenn Sie herausfinden, woran Sie Mangel haben, bevor Sie zu einem Nahrungsergänzungsmittel greifen, können Sie jede Menge Zeit und Geld sparen.

Styling

Traktionsbedingter Haarausfall kann auftreten, wenn Sie Ihr Haar häufig nach hinten gekämmt, hochgesteckt oder mit Schutzfrisuren tragen. Darüber hinaus können übermäßiges Hitzestyling, Färben und chemische Behandlungen das Haar mit der Zeit brüchiger und feiner machen, sagt Reavey.

Realistische Ergebnisse verstehen

Die Ergebnisse hängen von der Ursache des Haarausfalls ab. „Postpartaler Haarausfall verschwindet innerhalb eines Jahres auch ohne Behandlung, während krankheitsbedingter Haarausfall manchmal schwieriger sein kann“, sagt Dr. Woolery-Lloyd. Sie sagt, dass sich altersbedingter oder erblich bedingter Haarausfall mit Mitteln wie topischem oder niedrig dosiertem oralem Minoxidil verbessern lässt, aber Reavey sagt, dass es sehr schwierig ist, ihn vollständig rückgängig zu machen. Reavey weist darauf hin, dass stressbedingter Haarausfall – und jede Form von Telogen-Effluvium – normalerweise von selbst verschwindet, aber durch Lebensstiländerungen zur Linderung stressbedingter Entzündungen wie Meditation, gutem Schlaf und regelmäßiger Bewegung unterstützt werden kann.

Es ist wichtig zu verstehen, dass das, was bei jemandes Haar funktioniert, bei Ihrem vielleicht nicht funktioniert. (Ja, selbst wenn der tausendste Influencer Ihnen erzählt, dass er durch Kolostrum Meerjungfrauenlocken bekommen hat.) Deshalb besteht der erste Schritt darin, die Ursache Ihres Haarausfalls herauszufinden, damit Sie eine realistische Sicht auf mögliche Lösungen und Ergebnisse bekommen.

Kurzfristige Lösungen für sofortige Ergebnisse

Getty Images


Volumengebende und verdichtende Haarpflegeprodukte

„Viele Menschen konzentrieren sich darauf, ihr Haar wieder wachsen zu lassen, um es dichter zu machen, und vergessen dabei, sich auch um das Haar zu kümmern, das noch vorhanden ist“, sagt Star-Friseurin Jeannetta Walker-Rodgers. „Um dünner werdendes Haar sofort zu pflegen, können Sie Ihrem Haar mit speziellen Haarpflegezutaten mehr Fülle verleihen.“ Sie empfiehlt, nach Formeln zu suchen, die Proteine ​​zur Stärkung des Haars, leichte Feuchtigkeitsspender zum Aufpolstern der Haarsträhne und eine Art Stärke enthalten, die Struktur verleiht und das Haar dicker erscheinen lässt.

Reavey empfiehlt, an Tagen, an denen Sie Ihr Haar nicht waschen, ein Trockenshampoo für mehr Volumen aufzutragen. „Tragen Sie es auf die Haarwurzeln auf und warten Sie 30 Sekunden, damit es einwirken kann. Massieren Sie es dann mit kreisenden Bewegungen in Ihre Kopfhaut ein, um die Formel im Haar zu verteilen. Heben Sie die Haarwurzeln an, um Volumen zu erzeugen“, sagt sie.

Um Ihrem Haar mehr Volumen und Struktur zu verleihen und es gleichzeitig dicker und voller erscheinen zu lassen, „ist Joicos Rise Up Powder Spray ideal, um das Haar vom Ansatz bis in die Spitzen zu verlängern“, sagt Walker-Rodgers, die für Joico arbeitet.

Styling-Techniken

Um Haarbruch während des Schlafs zu vermeiden, bestellen Sie sich den Seidenkissenbezug, den Sie schon lange im Auge haben, denn er verhindert Reibung (und Kräuseln). Reavey empfiehlt, das Haar kopfüber zu föhnen oder diesen einfachen Bürstentrick beim Trocknen anzuwenden. Auch das Auftragen von aufpolsterndem, verdickendem Mousse auf feuchtes Haar und anschließendes grobes Trocknen mit einem Föhn kann für länger anhaltendes Volumen sorgen, da Hitze Ihre Stylingprodukte „aktivieren“ kann. Haarverlängerungen wie die neuen Scalp Hair FIll-Ins von Luxy Hair, die einen breiter werdenden Teil verdecken (ohne sichtbare Spur), können Ihnen ebenfalls helfen, sich mit Ihrem Haar wohler zu fühlen, während Sie nach langfristigen Lösungen suchen.

Langfristige Lösungen

Getty Images


Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel

Es gibt eine Reihe klinisch erprobter verschreibungspflichtiger Behandlungsmöglichkeiten, die ein Dermatologe je nach Ursache Ihres Haarausfalls empfehlen kann. „Topisches Minoxidil 5 % ist wirksam, muss aber weiter eingenommen werden, um die Ergebnisse aufrechtzuerhalten, und niedrig dosiertes orales Minoxidil ist eine weitere wirksame Behandlung gegen Haarausfall“, sagt Dr. Woolery-Lloyd. Minoxidil wird jedoch nicht empfohlen, wenn Sie schwanger sind oder schwanger werden möchten, da es nachweislich Geburtsfehler verursacht. Eine Alternative ist Rosmarinöl, das sich in einer kleinen Studie als genauso wirksam für das Haarwachstum wie 2 % Minoxidil erwies, erklärt Dr. Woolery-Lloyd. Sie weist auch darauf hin, dass Ketoconazol-Shampoo eine klinische Verbesserung bei androgenetischer Alopezie gezeigt hat.

Klinische Studien haben auch gezeigt, dass bestimmte Haarvitamine, wie beispielsweise Nutrafol, die Haardichte verbessern. Kaufen Sie solche Nahrungsergänzungsmittel jedoch erst, wenn Ihnen ein Arzt diese empfiehlt, da ein Zuviel bestimmter Vitamine und Mineralstoffe (wie beispielsweise Eisen, Selen und Vitamin A) mehr schaden als nützen kann.

„Es ist wichtig zu beachten, dass bei diesen Behandlungen Geduld der Schlüssel ist“, sagt sie. „Am besten wartet man mindestens sechs Monate, bevor man entscheidet, ob eine Haarausfallbehandlung wirksam ist, da es eine Weile dauern kann, bis Ergebnisse sichtbar werden.“

PRP und Haartransplantation

PRP oder plättchenreiches Plasma wird schon seit einiger Zeit zur Heilung von Sehnen, Bändern und Muskeln eingesetzt – in den letzten Jahren hat es jedoch auch vielversprechende Ergebnisse beim Haarwachstum gezeigt. Im Wesentlichen wird bei dem Verfahren Plasma aus Ihrem Blut entnommen und in Ihre Kopfhaut injiziert. Das nährstoffreiche Plasma kann in einigen Fällen Follikel verjüngen. „PRP ist eine gute Option, aber wir brauchen mehr Forschung, um die Langlebigkeit dieses Verfahrens besser zu verstehen“, sagt Dr. Woolery-Lloyd. Ganz zu schweigen davon, dass es sehr teuer ist und nicht von der Versicherung übernommen wird, da es als ästhetisches Verfahren gilt. „PRP kann bei manchen Menschen erfolgreich sein, wenn es konsequent durchgeführt wird, aber wenn es nicht richtig durchgeführt wird, kann es Narbengewebe verursachen, das den Follikel dauerhaft schädigt“, sagt Reavey. Wenn Sie sich also für PRP entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie die Behandlung von einem zugelassenen Dermatologen oder Krankenpfleger erhalten.

Dr. Woolery-Lloyd weist auch darauf hin, dass Haartransplantationen eine bewährte Langzeitlösung sind. Bei diesem chirurgischen Eingriff werden kleine Hauttransplantate von einem Teil Ihrer Kopfhaut mit gesundem, dickem Haar (meist am Hinterkopf und an den Seiten) entnommen und in einen kahlen oder schütteren Bereich der Kopfhaut transplantiert.

Die richtige Kopfhautpflege

„Ich empfehle, eine peptidreiche tägliche Kopfhautbehandlung in Ihre Routine einzubauen, wie zum Beispiel die Act+Acre 3% Stem Cell Peptide Treatment, die nicht nur die fortgeschrittenen Stadien von Haarausfall und -verdünnung unterstützt, sondern dem Haar auch sofort mehr Volumen verleiht“, sagt Reavey, die Gründerin von Act+Acre. Walker-Rodgers empfiehlt außerdem, einmal pro Woche eine Haarmaske oder eine Tiefenpflegebehandlung zu verwenden, um sicherzustellen, dass Ihr Haar – und Ihre Kopfhaut – mit Feuchtigkeit versorgt und kräftig bleiben. Reavey empfiehlt außerdem ein sanftes Kopfhautpeeling oder eine Spülung, um sicherzustellen, dass Sie Produktablagerungen, Öl und anderen Schmutz von Ihrer Kopfhaut entfernen, um die Follikel frei zu halten.

Versuchen Sie, sich jede Woche (oder jeden Tag) eine Kopfhautmassage zu gönnen. „Massagen fördern nachweislich die Durchblutung der Kopfhaut, unterstützen den natürlichen Wachstumszyklus und verbessern die Gesundheit der Haarfollikel – ganz zu schweigen davon, dass sie unglaublich entspannend sind“, sagt Reavey.

Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Hautarzt, der Sie durch Ihren Haarwuchsprozess begleiten und Ihnen helfen kann, eine Lösung zu finden, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.


source site

Leave a Reply