Snap ruft jede jemals verkaufte Pixy-Drohne zurück

Snapchat / Snap

Es stellt sich heraus, dass Snaps eingestellte Pixy-Drohne eine Brandgefahr darstellt.

Die alarmierende Nachricht kam durch eine Mitteilung der US-amerikanischen Consumer Product Safety Commission (CPSC), in der alle 71.000 Fluggeräte zurückgerufen wurden.

„Verbraucher sollten die Verwendung des Pixy sofort einstellen … den Akku entfernen und den Ladevorgang beenden“, heißt es in der Rückrufmitteilung des CPSC

Snaps Affäre mit Drohnen dauerte nur vier Monate, wobei das Unternehmen den Verkauf des 230-Dollar-Geräts im August 2022 einstellte. Und jetzt, 18 Monate später, fordert die CPSC Pixy-Piloten auf, das Fliegen ihrer Drohne einzustellen oder zu riskieren, dass sie aufgrund eines Brandes in der Luft Feuer fängt Möglicherweise defekter Lithium-Ionen-Akku. Bisher hat Snap vier Berichte über Überhitzung und Ausbeulung des Akkus erhalten, was zu einem kleineren Akkubrand und einer leichten Verletzung führte.

Vollständige Anweisungen zur Reaktion auf den Rückruf finden Sie auf der Website von Snap. Sie unterscheiden sich je nachdem, ob Sie es direkt bei Pixy oder bei Amazon bestellt haben.

Besitzer müssen ihre Drohne gegen eine volle Rückerstattung zurückgeben und sollten darauf achten, den Lithium-Ionen-Akku auf sichere Weise zu entsorgen (Anweisungen dazu finden Sie online).

Kunden, die nur über einen Pixy-Akku oder ein Pixy-Ladegerät, aber kein Pixy-Gerät verfügen, haben möglicherweise ebenfalls Anspruch auf eine Rückerstattung. Wenn Sie das sind, wenden Sie sich an [email protected].

Der Pixy wog nur 0,22 Pfund (100 Gramm) und startete und landete in Ihrer Handfläche, wobei Schutzvorrichtungen Ihre Finger schützten. Während seiner Verkaufszeit vermarktete Snap den mit einer Kamera ausgestatteten Copter als „einen frei fliegenden Begleiter im Taschenformat, der für große und kleine Abenteuer geeignet ist“.

Während Snaps Social-Media-App Snapchat beachtliche Erfolge feierte, verschwand die Drohne schon nach kurzer Zeit im Abgrund, und der Rückruf am Donnerstag markierte das letzte Kapitel ihrer turbulenten Existenz. Die andere Hardware-Initiative von Snap – mit einer Kamera ausgestattete Smart-Brillen – schnitt etwas besser ab, da das Gerät immer noch verkauft wird, aber seit 2019 nicht mehr aktualisiert wurde.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply