Smartphone-App, die helfen könnte, Schlaganfallsymptome zu erkennen, sobald sie auftreten

Wissenschaftler entwickeln eine Smartphone-App, die Schlaganfallsymptome erkennt, sobald sie auftreten, und dabei Gesichtsschlaffheit und undeutliche Sprache untersucht

In den USA erleidet alle 40 Sekunden eine Person einen Schlaganfall, in Großbritannien alle fünf Minuten, und schnelles Handeln ist der Schlüssel zur Vermeidung dauerhafter Hirnschäden.

Allerdings sind die Symptome wie ein einseitig hängendes Gesicht, undeutliches Sprechen oder die Unfähigkeit, einen Arm zu heben, im Notfall nicht so leicht zu erkennen.

Jetzt haben Wissenschaftler eine App entwickelt, die Familie und Freunden helfen könnte, einen Schlaganfall zu erkennen, wenn er stattfindet – und sie dazu zu bringen, einen Krankenwagen zu rufen.

Wissenschaftler der University of California haben eine App entwickelt, die mithilfe von Gesichtserkennung und Sprechmustern mit nahezu 100-prozentiger Genauigkeit erkennt, ob eine Person einen Schlaganfall hat (Dateifoto)

Die App mit dem Namen FAST.AI verwendet ein Gesichtsvideo des Patienten, um 69 Gesichtspunkte zu untersuchen, Armbewegungen zu messen und Sprachänderungen zu erkennen.

Ein Team der University of California testete es an fast 270 Patienten, bei denen ein akuter Schlaganfall diagnostiziert worden war, innerhalb von 72 Stunden nach Krankenhauseinweisung.

Neurologen, die die Patienten untersuchten, testeten die App und verglichen die Ergebnisse mit ihrer eigenen klinischen Diagnose.

Analysen ergaben, dass die App bei fast 100 Prozent der Patienten ein durch einen Schlaganfall verursachtes Herabhängen des Gesichts genau erkannte.

Die App hat in mehr als zwei Dritteln der Fälle auch eine Armschwäche genau erkannt, und vorläufige Analysen deuten darauf hin, dass sie möglicherweise auch undeutliche Sprache zuverlässig erkennen kann.

Es ist wichtig, die Anzeichen eines Schlaganfalls sofort zu erkennen, da gerinnungshemmende Medikamente innerhalb von drei Stunden nach Beginn der Symptome verabreicht werden sollten.

Je schneller die Behandlung verabreicht wird, desto wahrscheinlicher ist eine bessere Genesung.

Die Forscher sagten, ihre Studie sei noch nicht abgeschlossen und die App befinde sich noch in der Entwicklung und sei der Öffentlichkeit nicht zugänglich.

Der Autor Radoslav Raychev sagte: „Viele Schlaganfallpatienten schaffen es nicht rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus, was einer der Gründe ist, warum es so wichtig ist, Schlaganfallsymptome zu erkennen und anzurufen [for help] jetzt sofort.

“Diese ersten Ergebnisse bestätigen, dass die App akute Schlaganfallsymptome so genau wie ein Neurologe zuverlässig erkannt hat, und sie werden dazu beitragen, die Genauigkeit der App bei der Erkennung von Anzeichen und Symptomen eines Schlaganfalls zu verbessern.”

Die Ergebnisse wurden auf der International Stroke Conference der American Stroke Association in Dallas, Texas, vorgestellt.

source site

Leave a Reply