Slowakei unterstützt Mark Rutte als NATO-Chef im Austausch für Unterstützung bei der Luftverteidigung – Euractiv

Die Slowakei wird die Kandidatur des scheidenden niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte für den Posten des NATO-Generalsekretärs unterstützen. Im Gegenzug erhält das Land Hilfe von den Niederlanden bei der Sicherung seiner Luftverteidigung. Dies kündigte Präsident Peter Pellegrini am Dienstag (18. Juni) nach Abschluss einer außerordentlichen Tagung des Europäischen Rates an.

Die Slowakei wollte zunächst einen Vertreter aus Mittel- und Osteuropa, für den neuen Spitzenjob wäre sogar Ruttes Rivale um den Generalsekretärsposten, der rumänische Präsident Klaus Iohannis, infrage gekommen. Am Ende entschied sich Bratislava jedoch für Rutte.

„Nach Konsultationen mit beiden Kandidaten und Gesprächen mit dem slowakischen Premierminister Robert Fico und der slowakischen Regierung kann sich die Slowakei vorstellen, den niederländischen Premierminister Mark Rutte für den Vorsitz der Allianz zu unterstützen“, erklärte der neue slowakische Präsident Peter Pellegrini laut der Nachrichtenagentur TASR.

Um ein Gleichgewicht zwischen den Vertretern der westlichen und östlichen Staaten im Bündnis zu wahren, forderte die Slowakei Rutte auf, bei der Besetzung von NATO-Positionen auf niedrigeren Führungsebenen das geographische Prinzip zu berücksichtigen, sollte er Generalsekretär werden.

Pellegrini wies darauf hin, dass die Unterstützung der Slowakei mit der Bitte an Rutte verbunden sei, den Schutz des slowakischen Luftraums sicherzustellen.

Seitdem die vorherige Regierung die alten S-300-Luftabwehrsysteme der Slowakei an die Ukraine übergeben hatte und die Niederlande und Italien ihre vorübergehend aus der Slowakei gelieferten Systeme abgezogen hatten, war deren Luftraum teilweise ungeschützt.

„Heute verfügt die Slowakei über kein Luftabwehrsystem, und deshalb haben wir mit Premierminister Rutte besprochen, dass er, falls er zum Chef der Allianz gewählt wird, danach streben sollte, den slowakischen Luftraum zu schützen und zu verteidigen – zumindest so lange, bis die Slowakei ihn mit eigenen Kapazitäten schützen kann“, erklärte der Präsident.

Er fügte hinzu, Rutte habe seine Bereitschaft bekundet, sich in Zukunft mit dem Thema zu befassen.

Die Nachricht von Bratislavas Unterstützung für Rutte kam am selben Tag, als niederländische Medien, unter Berufung auf Reuters, über einen Haltungswandel des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán berichteten, der sich gegen Mark Ruttes Kandidatur zum NATO-Chef ausgesprochen hatte.

Niederländischen Medienberichten zufolge hat Budapest seine Einwände nun angeblich fallengelassen, nachdem sich der scheidende niederländische Ministerpräsident am Rande eines informellen Gipfels der Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedsstaaten in Brüssel mit Orbán getroffen hatte.

[Edited by Charles Szumski, Rajnish Singh]

Lesen Sie mehr bei Euractiv

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter EU Elections Decoded


source site

Leave a Reply