Slash/Back-Regisseur über die heimischen Wurzeln des Films, heimischen Horror

Es ist normalerweise ein bisschen klischeehaft, einen Film als „Arbeit der Liebe“ für seinen Filmemacher zu beschreiben, aber das ist wirklich der Fall für Schrägstrich/Zurück Regisseurin Nyla Innuksuk und ihre Geschichte von Mädchen im Teenageralter in einer abgelegenen arktischen Gemeinde, die gegen einen außerirdischen Eindringling kämpfen.

Gedreht und gedreht im Inuit-Dorf Pangnirtung in Nunavut, Kanada, Schrägstrich/Zurück zeigt eine Besetzung, die fast ausschließlich aus Anwohnern besteht – einschließlich ihrer Teenager- (und jugendlichen) Stars – wobei die Gemeinschaft, in der sie leben, als Mittelpunkt der fiktiven Invasion des Films durch schreckliche Kreaturen mit Tentakeln dient, die die Haut ihrer Opfer tragen. Innuksuk, der im Inuit-Dorf Igloolik aufgewachsen ist, drehte den Film 2019 in „Pang“ (wie es informell genannt wird) mit einer Crew von 50 Personen, entschlossen, die Schönheit der Menschen, des Ortes und der Kultur der Insel zu zeigen Arktische Region.

Da der Film nun einen begrenzten Kinostart und überwältigend positive Kritiken genießt, sprach Innuksuk mit Digital Trends über die Erfahrung, nicht nur Filme zu machen Schrägstrich/Zurückaber es so zu machen, wie sie den Film immer kannte sollte gemacht sein.

Digital Trends: Dieser Film ist eindeutig ein sehr persönliches Projekt für Sie, weit über Ihr Regiedebüt hinaus. Wie ist es, es endlich da draußen zu haben und zu sehen, wie herzlich es aufgenommen wird?

Nyla Innuksuk: Es ist wunderbar. Ich liebe diese Mädchen und [actor] Rory [Anawak]. Ich habe nur darüber nachgedacht, wie viele Jahre wir zusammengearbeitet haben und sie mit diesem Film aufwachsen sehen. Es war wirklich etwas Besonderes. Nalajoss [Ellsworth] war sieben oder acht Jahre alt und die anderen Mädchen waren elf oder zwölf Jahre alt, als wir den Proof of Concept für den Film drehten. Das Projekt begann mit mir und der Besetzung, und dann fanden wir unsere Produzenten und dann alle anderen in unserer Crew, um uns bei der Umsetzung zu helfen. Wir begannen mit genau dieser Idee und diesem Glauben, dass wir es verwirklichen könnten.

Wie haben Sie die Besetzung zusammengestellt?

Als ich den Proof of Concept dafür drehte, wusste ich, dass der Prozess des Castings etwas anders sein würde. Es gibt keine Casting-Agenten in Iqaluit oder in Nunavut, daher schien es nicht sehr sinnvoll zu sein, formelle Vorsprechen zu haben. Also hielten wir diese Schauspielworkshops für junge Frauen ab und luden einfach Kinder ein, zu kommen und an diesen Schauspielworkshops teilzunehmen. In diesem Prozess konnte ich verschiedene Mädchen in verschiedenen Partnerschaften ausprobieren, und dann drehten wir den Proof of Concept. So haben wir das Projekt ins Rollen gebracht.

Ein Mädchen mit Gesichtsbemalung sieht aus dem Off in einer Szene aus Slash/Back.

Ihre Charaktere fühlen sich durch die Art und Weise, wie sie sprechen und interagieren, wirklich wie Erweiterungen der Kinder selbst an. Wie hat sich dieser Aspekt der Charaktere entwickelt?

Als es an die Entwicklung des Drehbuchs ging, reiste ich nach Nunavut und ging mit den Mädchen auf Booten aus, ging in Hütten und sah mir mit ihnen Gruselfilme an. Wir bauten eine Beziehung auf und die Art und Weise, wie sie sprachen, die Art der Sprache, die sie verwendeten – insbesondere die Sprache, die sie in Bezug auf ihre Indigenität verwendeten – wir führten viele Gespräche über all diese Dinge und darüber, was es bedeutet, stolz zu sein, wo du kommst von.

Diese Charaktere begeben sich auf eine Reise, auf der sie erkennen, dass es sich lohnt, für ihre Stadt zu kämpfen, und dass sie in einzigartiger Weise in der Lage sind, sich dieser Bedrohung zu stellen, und [in making the film] Wir haben gesehen, wie diese Mädchen, die mit ihrer Indigenität gekämpft haben, so stolz auf den Film wurden und ihn mit dem Publikum in Spanien oder Texas teilten. Sie bitten mich, mit dem Publikum in Inuktitut zu sprechen, weil sie wissen, dass die Leute nicht verstehen werden, was ich sage, aber es ist wichtig, dass sie in ihrer Sprache sprechen.

Das sind Dinge, die sie vor ein paar Jahren nicht unbedingt gesagt hätten, also war es eine erstaunliche Erfahrung für mich zu sehen, wie sie mit dem Film aufgewachsen sind.

Nalajoss Ellsworth wandert in einer Szene aus Slash/Back einen Berg hinauf.

Der Schauplatz des Films spielt eine so große Rolle in der Geschichte. Wie hat Pang den Film geprägt? Und warum war es wichtig, die Geschichte sowohl im Film als auch in der realen Welt dort zu platzieren?

Es ist so ein wunderschöner Ort – einer der schönsten Orte, an denen ich je gewesen bin. Es ist auch anders als der Rest der Arktis. Meine Heimatgemeinde heißt Igloolik. Es ist eine Insel, die wunderschön und so sonnig ist, aber sie ist sehr flach. Als ich auf dem College war, ging ich nach Pang, um einen Dokumentarfilm über diese Tradition des Square Dance zu drehen, die in der Gemeinde existiert. Es wurde im 19. Jahrhundert von den schottischen Walfängern mitgebracht und gilt heute mit seiner Akkordeonmusik und seinen Square Dances als Teil der Inuit-Tradition.

Ist das der Tanz, den wir im Film sehen?

Ja! Exakt! Also hatte ich mich in diesen Ort und diese atemberaubenden Berge und diese Gemeinde inmitten dieser gigantischen Fjorde verliebt. Und dann hat sich mein Bruder in ein Mädchen von dort verliebt, also sind meine Neffen jetzt auch aus der Gemeinde Pang. Dass ich einen Alien-Invasion-Film machen konnte, der in ihrer Heimatstadt spielt, war ein ganz besonderes Vergnügen für mich.

Tasiana Shirley sitzt in einer Szene aus Slash/Back mit einem Gewehr auf einem Schiffscontainer.

Wie haben Sie sich für das Aussehen der außerirdischen Kreaturen entschieden?

Das war ein lustiger Prozess. Es begann mit dem Drehbuch und damit, dass mein Co-Autor und ich versuchten, die Kreaturen zu verstehen. Wir haben uns für Kreaturen entschieden, die aus Tentakeln bestehen, die Tiere übernehmen und ihre Haut als Verkleidung verwenden, aber wie erzeugen wir diese Bewegung, wenn jemand übernommen wurde und es nur eine Haut voller Tentakel ist? Zum Glück für uns gab es diesen erstaunlichen Schlangenmenschen in Toronto, Troy James, der unglaublich ist. Er kann sich nach hinten beugen und einfach die verrücktesten Sachen machen. Also haben wir für unsere Schauspieler, deren Charaktere in Aliens verwandelt werden, diese Hautanzüge gemacht, die Troy tragen würde.

Irgendwann haben wir tatsächlich dieses komplette, riesige Bärenkostüm gebaut, das Troy verkehrt herum tragen kann. Er konnte es nur tragen, wenn er kopfüber ging, und es war wirklich eine Herausforderung für ihn und sehr heiß und verschwitzt, und wir ließen ihn einen ganzen Tag filmen, als er einen Hügel hinunterlief. Und dann haben wir nichts davon genutzt.

Einer der Aliens, der einen Hautanzug trägt, starrt in einer Szene aus Slash/Back in die Kamera.

Ach nein!

Ja, wir haben ein paar Frames verwendet und seine Körperbewegungen als Referenz verwendet, weil ich das Aussehen praktischer Effekte und den Film liebe Die Sache mit seinen großen praktischen Auswirkungen, sondern die Bewegung des Bären [with Troy in costume] sah ein wenig zu seltsam und campy aus. Also haben wir es in einen CG-Bären geändert, der von Troys Originalbewegungen beeinflusst wurde. Nachdem all das und die Bearbeitung abgeschlossen waren, mussten wir in den CG-Bereich wechseln und mit einer ganz neuen Gruppe von Nerds arbeiten, um die Tentakel und alles herauszufinden. Das war auch eine neue Art von Spaß.

Wie wäre es mit dem Titel des Films? Wo ist es hergekommen?

Du willst es wirklich wissen? OK, also hasse ich es, Titel zu schreiben. Wenn ich Aufsätze schreiben würde, würde ich sie immer bis zum Ende speichern. Und das ist mit passiert Schrägstrich/Zurück als ich es auch an einer bestimmten Stelle aufstellen musste. Für mich die Schrägstrich/Zurück Der Titel fühlte sich ein wenig retro an und kam von der Idee, dass sich diese Mädchen wehren. Wenn jemand hinter ihnen her ist, würden sie zurückschlagen.

Aber als sich die Kreaturen weiterentwickelten, hatten sie schließlich diese Schneidemaschinen, die dich schneiden würden, bevor sie dein Blut saugen würden. An diesem Punkt – das war spät im Vorbereitungsprozess – war ich wirklich aufgeregt, weil es so war: „Hey, es ist Schrägstrich/Zurück! Wie sie Schrägstrich und dann die Mädels Schrägstrich der Rücken!” Endlich macht der Titel Sinn!

In einer Szene aus Slash/Back streiten sich drei Mädchen im Teenageralter, als sie eine Straße entlanggehen.

Die Partitur für den Film war erstaunlich und schickte mich in ein Kaninchenloch, um etwas über den Kehlkopfgesang der Inuit zu lernen – insbesondere die Version von Mamaqtuq durch Nancy Mike das über den Abspann läuft. Was ging in die Einrichtung der Musik im Film?

Nancy Mike ist unglaublich. Sie ist eine erstaunliche Kehlkopfsängerin und Performerin in Nunavut. Sie war Teil einer Gruppe namens The Jerry Cans und sie machten wirklich, wirklich coole Musik zusammen. Ich wusste, dass ich Künstler aus dem Norden und Inuit-Musiker in den Film einbeziehen wollte, also ist es oft ein Inuk-Künstler, wenn auf einer Party oder so etwas im Hintergrund Musik läuft. Tanya Tagaq ist eine erstaunliche Kehlkopfsängerin und versorgte uns mit Hunderten von Stunden dieser verrückten Vokalisationen, die die DJs von Halluci Nation – früher The Tribe Called Red genannt – immer dann verwendeten, wenn Sie sahen, wie ein Alien eine Szene betrat. Es würde diese seltsamen Vokalisationen geben, die Teil dieser Szenen sein würden.

Halluci Nation, die elektronischen DJs, waren Freunde von mir. Ich hatte zuvor als Tribe Called Red mit ihnen an einem interaktiven Virtual-Reality-Musikvideo gearbeitet, und als ich einen Film drehte, schlugen sie immer wieder vor, wir sollten etwas zusammen machen. Irgendwann dachte ich: „Fragt ihr, die Filmmusik für meinen Film zu machen? Denn wenn ja, dann wird die Antwort immer ja sein!“ Sie kamen, bevor wir überhaupt ein Drehbuch hatten.

Wir konnten auch diesen erstaunlichen Komponisten, Michael, gewinnen [Brook], um zusätzlich zu komponieren. Es war so ein tolles Team. Und mit Nancy schickte sie eine Version von Mamaqtuq rüber, und die DJs von Halluci Nation remixten eine Version davon für die Credits. Ein Großteil der Arbeit an dem Film war Gemeinschaftsarbeit von Leuten, die zuvor noch nie zusammengearbeitet hatten, aber es hat wirklich gut funktioniert.

Regisseurin Nyla Innuksuk Schrägstrich/Zurück ist ab sofort in limitierter Auflage in den Kinos und per On-Demand-Streaming erhältlich.

Empfehlungen der Redaktion







source site

Leave a Reply