„Skinamarink“ fängt die zermürbende Kraft unserer Kindheitsängste ein

Sind Sie schon einmal mitten in der Nacht aufgewacht, weil Sie vielleicht von einem mysteriösen Geräusch geweckt wurden, und versuchten, sich im Zimmer umzusehen, während sich Ihre Augen an die Dunkelheit gewöhnt hatten? Dieses verunsicherte Gefühl ist genau das, was Kyle Edward Balls neuer Horrorfilm ausmacht. Skinamarink, zielt auf: eine Atmosphäre, in der man sich nicht ganz sicher ist, ob man noch träumt, und in der jeder Schatten an der Wand von Bedrohung durchdrungen ist. Der Film, Balls Debütfilm, sorgt seit letztem Sommer für Aufsehen auf den Festivals und wurde zu einer viralen Sensation, noch bevor er in die Kinos kam. Aber obwohl der TikTok-Erfolg des Films algorithmisch sein mag, zeigen die stimmungsvollen Clips, die online verbreitet wurden, einen echten filmischen Zweck.

Skinamarink ist hell auf der Handlung und noch heller bei Kamerabewegungen. Es besteht ausschließlich aus undurchschaubaren, körnigen Bildern, die Sie möglicherweise die meiste Zeit damit verbringen, zu versuchen, sie zu entschlüsseln, bevor die Kamera schließlich wegschneidet. Die Geschichte, so wie sie ist, ist erschreckend: Zwei Kinder, Kevin und Kaylee (gespielt von Lucas Paul und Dali Rose Tetreault), wachen mitten in der Nacht auf und stellen fest, dass ihr Vater verschwunden ist; Im Laufe des Abends beginnen auch die Türen und Fenster in ihrem Haus zu verschwinden, was sie in einer Art übernatürlichem häuslichem Gefängnis gefangen hält. Aber trotz dieser Prämisse werden die Erfahrungen der Kinder mit tiefer Abstraktion und sehr wenig narrativer Struktur präsentiert.

In Wirklichkeit, Skinamarink ist nur eine 100-minütige Symphonie der Vibes, die sehr, sehr aus, ein Crescendo schleichender Angst, das den Betrachter schließlich überwältigt. Sie verbringen den frühen Teil von Skinamarink sich fragen, was los ist; Wann immer etwas endlich in den Fokus rückt, ändert sich die Perspektive und das größere Mysterium bleibt bestehen. Die Produktion des Films kostete 15.000 kanadische Dollar und wurde vollständig in Balls Elternhaus in Edmonton gedreht, was der Arbeit weitere Authentizität verleiht.

Ist Skinamarink gruselig? Ein Teil seiner Popularität seit seinem Debüt beim Fantasia Film Festival in Montreal liegt in seinem Verständnis von „Liminal Horror“, einem Subgenre, das die Unheimlichkeit unscheinbarer, verlassener Räume anzapft. Das zentrale Haus des Films hat ein vages Retro-Feeling, mit Holzvertäfelungen und veraltetem, unheimlich anmutendem Spielzeug, das verstreut ist. Und weil sich die Handlung in meist statischen Einstellungen abspielt, die auf eine Wand, eine Decke oder ein Möbelstück gerichtet sind, lädt Ball die Zuschauer ein, ihre eigenen Schreckgespenster zu beschwören. Je länger die Kamera auf etwas scheinbar Alltägliches blickt, desto mehr versucht der Betrachter, das Schreckliche zu finden, das sich darin verbergen muss. Als Kevin nach seinem Vater ruft und ihn langsam im Dunkeln sucht, wird die Szene nur von einem altmodischen Fernseher beleuchtet, der klassische Zeichentrickfilme spielt. Die Umgebung ähnelt dem Haus eines Mörders in einem schmutzigen Horrorfilm aus den 1970er Jahren, und das Filmmaterial in niedriger Auflösung und die geflüsterten, panischen Dialoge erinnern an die DIY-Hits vergangener Zeiten, wie z Das Blair-Witch-Projekt und Paranormale Aktivitäten.

Aber diese Filme hatten ziemlich klar definierte Handlungen, in denen Charaktere von dämonischen Mächten belagert wurden. In Skinamarinkmuss der Zuschauer das Rätsel des Films alleine lösen. Kaylee und Kevin gehen im Haus umher und hören gelegentlich eine körperlose Stimme, die Befehle wie „Komm her“ und „Schau unter das Bett“ gibt. Wie bei jedem Standard-Horrorfilm möchten Sie definitiv nicht, dass sie diesen Anweisungen folgen – aber Sie tun es auch sehr gerne, wenn es bedeutet, mehr Hinweise aufzudecken.

Deshalb Skinamarink, bei all seiner Verträumtheit, ist ein erfolgreicher Horrorfilm: Wie viele der größten Beispiele des Genres hat er einen Hauch von Entdeckung und erschreckendem Staunen. Es ist offensichtlich am besten in Kinos zu erleben, aber eine nächtliche Betrachtung zu Hause ist auch sehr effektiv; In jedem Fall ist es eine Notwendigkeit, sich in das böse Ambiente einzutauchen. Skinamarink ruft das Gefühl hervor, in einem Traum gefangen zu sein, aus dem man nicht aufwachen kann; Als Zuschauer freute ich mich darüber, dass ich mich seinem seltsamen Griff nicht entziehen konnte.

source site

Leave a Reply