Simone Biles‘ Dokuserie „Simone Biles Rising“: Was Sie wissen sollten

Simone Biles. Xavier Laine/Getty Images

Simone Biles gibt den Fans in der neuen Dokuserie einen Blick hinter die Kulissen ihres Weges zurück zu den Olympischen Spielen, Simone Biles steigt auf.

In der offiziellen Netflix-Zusammenfassung heißt es, die Turnerin – die sieben olympische Medaillen gewonnen hat – habe ihre Teilnahme an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio zurückgezogen, da ihr „psychischer Gesundheitszustand auf der internationalen Bühne explodiert sei“.

„Seitdem hat Simone hart gearbeitet: Sie hat sich den schweren Traumata ihrer Vergangenheit gestellt, gelernt, mit ihrer psychischen Gesundheit umzugehen, ihren Weg angenommen und dabei ihre Gymnastik von Grund auf neu aufgebaut“, heißt es in der Inhaltsangabe. „Ihr Mut, sich in die Lüfte zu erheben, kennt keine Grenzen, denn diesen Sommer plant sie, erneut auf die olympische Bühne zurückzukehren, um das zu tun, was sie immer getan hat – die beste Simone zu sein, die sie sein kann. Denn trotz allem erhebt sich Simone immer noch.“

Im Trailer der Dokuserie, der im Juni vom Streamer veröffentlicht wurde, Aly Raisman hatte nichts als Lob für ihre ehemalige Teamkollegin übrig. „Ich weiß, dass von ihr erwartet wird, alle Goldmedaillen zu gewinnen, aber allein die Tatsache, dass sie versucht, zurückzukommen, ist wirklich erstaunlich“, sagte Raisman in einem Beichtgebet.

Scrollen Sie weiter, um alles zu erfahren über Simone Biles steigt auf:

Simone Biles im Laufe der Jahre – Von der Junioren-Meisterin zur GOAT 125 im Turnen

Verwandt: Simone Biles im Laufe der Jahre: Von der Turn-Legende zur errötenden Braut

Simone Biles ist kleinwüchsig – nur 1,43 m –, aber ihr Ruf ist groß. Die gebürtige Texanerin begann im Alter von 6 Jahren mit dem Turnunterricht und erhielt mit 14 eine Einladung zum Trainingslager der Juniorennationalmannschaft. Sie gewann mehrere Goldmedaillen bei Weltmeisterschaften, bevor sie in Rio de Janeiro ihr Olympiadebüt gab. […]

Wann wird „Simone Biles Rising“ veröffentlicht?

Die Serie feiert am 17. Juli auf Netflix Premiere.

Alles, was Sie über Simone Biles‘ Dokumentarfilm „Simone Biles Rising“ wissen müssen: Datum, Trailer und mehr
Mit freundlicher Genehmigung von Netflix

Wie viele Folgen wird es von „Simone Biles Rising“ geben?

Die Show wird in vier Folgen von je 45 Minuten ausgestrahlt.

Olympische Athleten: Wo sind sie jetzt?

Verwandt: Olympische Athleten: Wo sind sie jetzt?

Es zu den Olympischen Spielen zu schaffen, ist eine Leistung, von der unzählige Sportler ihr ganzes Leben lang träumen. Nach Jahren voller Blut, Schweiß und Tränen ist die Teilnahme am prestigeträchtigsten Sportereignis der Welt ein einmaliger Moment. Manche Sportler nehmen einmal an den Olympischen Spielen teil und hängen dann ihren Hut an den Nagel und gehen würdevoll in den Ruhestand. […]

Wurde ein Trailer für „Simone Biles Rising“ veröffentlicht?

Netflix veröffentlichte im Juni den Trailer zur Serie und zeigte darin Biles‘ Entscheidung, aus dem Wettbewerb 2020 auszusteigen, sowie ihre Rückkehr.

In einem Clip wischte sich Biles Tränen aus den Augen, als sie über die „mentalen Blockaden“ sprach, mit denen sie im Fitnessstudio konfrontiert war.

„Die Leute sehen es gerne, wenn sie aufsteigt. Sobald man gewinnt, denkt man: ‚Gott, ich hasse sie‘“, sagte sie. „Aber alles, was passiert ist, ist eine Reaktion auf ein Trauma.“

Biles gestand auch, dass sie den Sport „ungefähr 500.000 Mal“ aufgeben wollte, und fügte hinzu, dass sie es getan hätte, wenn es diejenigen nicht gegeben hätte, die sie unterstützten.

Der Trailer zeigte auch Momente aus ihrem Leben abseits der Matte, darunter den Austausch von Ehegelübden mit ihrem Ehemann, Jonathan Owensim April 2023. „Ich kann mein eigenes Ende schreiben“, schloss Biles.

source site

Leave a Reply