Shohei Ohtani erhält Team-MVP-Auszeichnung; Angels-Fans rufen „Sell the team“

Die Gelegenheit, Shohei Ohtani zu sehen, war der Hauptgrund, dem Spiel am Samstag zwischen den Angels und den Oakland Athletics beizuwohnen. Der Zwei-Wege-Star, der seit einer Operation an seinem rechten Ellenbogen letzte Woche nicht mehr im Team war, war zurück im Angel Stadium, um in einer Zeremonie vor dem Spiel die MVP-Auszeichnung des Teams für 2023 entgegenzunehmen.

Die Angels verloren dann gegen die Athletics mit 7:3, während die Fans in einer scheinbar gemeinsamen Botschaft an die jeweiligen Eigentümer beider Vereine riefen: „Verkauft die Mannschaft.“

Die Athletics mit 111 Niederlagen hielten die Angels 6 1/3 Innings lang ohne Treffer. Joe Boyle, der 24-jährige Starter der Athletics, schien die Angels zu verblüffen und profitierte gleichzeitig von einer auffälligen Oakland-Verteidigung. A’s zweiter Basisspieler Zack Gelof erzielte im ersten Inning einen Solo-Homerun gegen Angels-Auftaktspieler Andrew Wantz.

Der Rookie-First-Baseman Nolan Schanuel führte das siebte Spiel mit einem Walk an und verlängerte damit seine Serie auf der Base auf 29 Spiele in Folge, was dem drittlängsten Spiel zum Beginn einer MLB-Karriere entspricht. Brandon Drury machte dann einen Double nach rechts, um Boyles No-Hit-Gebot zu beenden. Schanuel wurde von Mike Moustakas mit einem Opferflug ins Spiel gebracht und die Angels übernahmen die Führung bei Logan O’Hoppes zweigeteiltem Homerun, seinem neunten im September.

Die A’s eroberten die Führung in einem achten Inning mit fünf Runs gegen die Angels-Reliefspieler Ben Joyce und José Soriano zurück.

Angels-Besitzer Arte Moreno, der letztes Jahr an der Zeremonie auf dem Spielfeld teilnahm, als Ohtani auch die Auszeichnung als MVP des Teams gewann, gehörte dieses Jahr nicht zum Front-Office-Aufgebot, das ihm auf dem Spielfeld gratulierte. Ohtani war seit Beginn des Heimspiels der Mannschaft am Montag nicht mehr im Angel Stadium gesehen worden. Als er zur Zeremonie aus dem Unterstand lief, schrie das heimische Publikum vor Freude.

Am Ende des achten Innings klang das Publikum ganz anders, als die „Verkaufe das Team“-Rufe kurzzeitig in „Arte scheiße“-Rufe übergingen.

Closer Carlos Estévez wurde zum Nick Adenhart Pitcher des Jahres ernannt. Über beide Teamauszeichnungen wurde von Angels-Spielern abgestimmt.

source site

Leave a Reply