Shawn Ryan über CoinGeek Backstage: BSV-Blockchain für den Mainstream-Markt verpacken

Nicht fungible Token (NFTs) waren eines der Schlager-Themen an Tag 2 des CoinGeek New York im Oktober. Der Mitbegründer und CEO von SmartLedger, Shawn Ryan, war einer der Konferenzredner, die an der Podiumsdiskussion teilnahmen und erklärte, wofür NFTs da sind und was in dieser Technologie verbessert werden könnte.

Am Rande der Veranstaltung sprach Ryan mit CoinGeek Backstage-Moderator Patrick Thompson über sein Unternehmen und sein neuestes Projekt, TicketMint.

SmartLedger ist ein dedizierter Blockchain-Vertriebskanal, der darauf abzielt, seinen Kunden zu helfen, maßgeschneiderte Strategien mithilfe der Blockchain-Technologie zu implementieren. Laut Ryan entstand der Kanal vor etwa einem Jahr, als er und sein Mitbegründer Bryan Daugherty über das Potenzial der BSV-Blockchain und ihre Möglichkeiten sprachen.

“Mit Blick auf die [BSV] Ökosystem und sehen, was da draußen war. Wir sahen, dass es einen Technologie- und einen Transaktionsarm gab, aber es gab nicht wirklich einen Raum, der das Ökosystem verpacken könnte, um es auf den Mainstream-Markt zu bringen“, erklärte Ryan.

Derzeit hat SmartLedger eine Partnerschaft mit 10 Anwendungen eingegangen und entwickelt weiterhin Partnerschaften innerhalb des Ökosystems. Zu den Partnerschaften gehören der Promotion-Marktplatz TonicPow und Transmira, der Entwickler der ersten XR-Plattform Omniscape. SmartLedger bietet auch Lösungen für Unternehmen in mehr als 20 Ländern auf der ganzen Welt.

„Unser Ziel ist es, das Mainstream-Geschäft als Berater zu erreichen. Mit unserem Hintergrund verstehen wir viel, wo Blockchain in die Mainstream-Industrie passt und gilt. Unter Einbeziehung unserer Partner und deren Anwendungen werden wir maßgeschneiderte Lösungen zusammenstellen. Das ist unser Ziel, eine gewisse Akzeptanz im Mainstream-Markt zu erreichen“, sagte Ryan.

Das neueste Projekt von SmartLedger, „TicketMint“, ist ein Blockchain-NFT-Ticketing-System, das einen realen Zugang zum Metaverse bietet. TicketMint vereint die beiden Welten Ticketing und Blockchain-NFTs mit dem Ziel, Künstler, Veranstaltungsorte und das Management zu stärken, indem die massiven Gebühren von Drittanbietern für Ticket-Wiederverkäufer reduziert werden.

„Ich bin mir sicher, dass Sie auch zu einer Veranstaltung gegangen sind, bei der Sie versucht haben, Tickets von der ursprünglichen Ticketausgabe oder vielleicht von Ticketmaster zu bekommen, nur um festzustellen, dass sie ausverkauft waren. Sie mussten es für den doppelten Preis bei einem Drittanbieter kaufen. Mit der TicketMint-Technologie sind wir in der Lage, dem Event-Management und den Künstlern eine detaillierte Kontrolle über ihre Verkäufe zu geben, sodass sie das Aushöhlen von Tickets durch Dritte vollständig eliminieren können“, sagte Ryan.

Ryan glaubt, dass TicketMint über alle Funktionen der aktuellen intelligenten Ticketing-Systeme verfügt, „aber es fügt eine Funktionsebene hinzu und bringt viele neue Innovationen in die Branche“, sagte er.

Was seine allgemeinen Erkenntnisse für das Publikum angeht, gab Ryan zu, dass die Blockchain-Technologie für jede Mainstream-Industrie, die sie übernehmen möchte, verwirrend sein könnte, aber SmartLedger kann ihre zentrale Quelle sein, um die Informationen und Lösungen zu finden, die sie benötigen.

„In erster Linie denke ich, dass das Blockchain-Ökosystem für jede Mainstream-Industrie verwirrend sein kann, die es übernehmen möchte. Ich denke, was ich ihnen gerne mitteilen möchte, ist, dass SmartLedger eine zentrale Quelle ist, um wirklich alle Informationen zu finden, die Sie benötigen. Wir bieten Zugang zu Informationen und Fachwissen“, sagte er.

Ansehen: CoinGeek New York Panel, The New World of NFTs

Neu bei Bitcoin? Schauen Sie sich CoinGeeks an Bitcoin für Anfänger Abschnitt, der ultimative Ressourcenleitfaden, um mehr über Bitcoin – wie ursprünglich von Satoshi Nakamoto vorgesehen – und Blockchain zu erfahren.

source site

Leave a Reply