Shakira in Spanien wegen Steuerbetrugs angeklagt: Insider zum 2. Fall


Shakira wurde mit einem getroffen zweiter Steuerbetrug Fall in Spanien, fast ​10 Monate, nachdem ihr ein Prozess wegen Steuerhinterziehung in Höhe von 13,9 Millionen US-Dollar auferlegt wurde. Scrollen Sie weiter, um mehr über den Fall zu erfahren, herauszufinden, wie viel sie schuldet, ihre Antwort auf die Ansprüche zu sehen und vieles mehr.

Was wurde Shakira in ihrem zweiten Steuerbetrugsfall vorgeworfen?

Am 20. Juli gab ein spanisches Gericht in der Stadt Esplugues de Llobregat in der Nähe von Barcelona, ​​Spanien, bekannt, dass es eine neue Untersuchung gegen Shakira eingeleitet habe. Berichten zufolge steht die jüngste Untersuchung im Zusammenhang mit mutmaßlichem Betrug bei der Einkommens- und Vermögenssteuer im Jahr 2018.

Berichten zufolge wurde das zweite Verfahren eröffnet, nachdem die Staatsanwaltschaft für Wirtschaftskriminalität in Barcelona eine Beschwerde eingereicht hatte, wonach Shakira angeblich die Steuerbehörde betrogen habe. Darüber hinaus hat die Staatsanwaltschaft Anzeige wegen zweier mutmaßlicher Steuerdelikte erstattet.

Wie viel Geld schuldet Shakira in ihrem zweiten Steuerbetrugsfall?

Am 26. September 2023 beschuldigten spanische Staatsanwälte Shakira, 6,7 Millionen Euro – umgerechnet 7,1 Millionen US-Dollar – an Steuern auf ihr Einkommen aus dem Jahr 2018 nicht gezahlt zu haben AP. Die Behörden stellten in einer Erklärung fest, dass Shaira in Miami über die Anklage informiert wurde.

Was hat Shakira zum zweiten Steuerbetrugsfall gesagt?

Eine Vertreterin von Shakira sagte, sie „verteidigt, immer im Einklang mit dem Gesetz und unter dem Rat der besten Steuerexperten gehandelt zu haben.“ In der Erklärung heißt es weiter: „Sie konzentriert sich jetzt auf ihr Leben als Künstlerin in Miami und ist zuversichtlich, dass ihre Steuerprobleme günstig gelöst werden.“

Nachdem er festgestellt hatte, dass Shakira keine formelle Benachrichtigung über die zweite Untersuchung bezüglich des Geschäftsjahres 2018 erhalten hatte, fuhr der Vertreter fort: „Die Rechtsabteilung der Sängerin wird keine Kommentare abgeben, bis die Benachrichtigung sie über die offiziellen und gesetzlich festgelegten Kanäle erreicht.“

„Wie öffentlich bekannt ist und dem spanischen Finanzministerium offiziell mitgeteilt wurde, lebt Shakira jetzt in Miami, daher muss sie unter strikter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen persönlich an ihrer neuen Adresse benachrichtigt werden“, heißt es in der Erklärung abschließend.

Was geschah während Shakiras erstem Steuerbetrugsfall?

Der erste Betrugsfall der „Waka Waka“-Sängerin wird auf der Grundlage ihres Wohnortes von 2012 bis 2014 entschieden. Die Staatsanwaltschaft in Barcelona behauptete, Shakira habe mehr als die Hälfte dieser Zeit in Spanien verbracht und argumentierte, dass sie im Land Steuern hätte zahlen sollen. Sein offizieller Wohnsitz befand sich damals jedoch auf den Bahamas.

Sie schuldet angeblich 14,5 Millionen Euro, also 13,9 Millionen US-Dollar, an Steuern auf die in diesen Jahren erzielten Einkünfte.

John Nacion/NurPhoto/Shutterstock

Shakira lehnte zuvor im Juli 2022 ein Vergleichsangebot in dem Fall ab, das eine außergerichtliche Beilegung des Falles ermöglicht hätte. Die Sängerin entschied sich nur einen Tag vor Beginn ihres Prozesses am 21. November für einen Deal mit der spanischen Regierung. Sie stimmte der Zahlung von 7,6 Millionen US-Dollar zu und erhielt eine dreijährige Bewährungsstrafe.

Shakira sagte, der Grund für die Einigung sei „zu schonen“. [her] Kinder sehen, wie ihre Mutter ihr Wohlergehen opfert“, heißt es in einer am Montag, 20. November, veröffentlichten Erklärung.

„Ich bewundere außerordentlich diejenigen, die diese Ungerechtigkeiten bis zum Ende bekämpft haben“, fuhr sie fort. „Aber für mich bedeutet der Sieg heute, dass ich wieder Zeit für meine Kinder und meine Karriere habe.“

Sie hat im ersten Fall jegliches Fehlverhalten bestritten. Unterdessen bestand ihre PR-Firma Berichten zufolge darauf, dass sie ihre Schulden zuzüglich 3 Millionen US-Dollar an Zinsen bezahle.



Source link

Leave a Reply