Shadowland Docuseries, inspiriert von der Berichterstattung von The Atlantic, feiert Premiere auf Peacock

Der AtlantikDie bahnbrechende und vorausschauende Redaktionsserie „Shadowland“ – die über den zunehmenden Einfluss von Verschwörungstheorien auf Amerikaner und die Bedrohungen, die sie für die Demokratie darstellen – berichtete – hat eine gleichnamige Dokumentarserie inspiriert, die nächsten Monat bei Peacock Premiere haben wird.

Peacock gab heute bekannt, dass die sechsteilige Dokuserie Schattenland wird am Mittwoch, den 21. September uraufgeführt, wobei alle sechs Folgen sofort verfügbar sind. Die Serie – erstellt vom Oscar-nominierten Filmemacher Joe Berlinger und RadicalMedia, den Produzenten des diesjährigen Oscar-prämierten Best Documentary Feature Sommer der Seele––markiert das erste Mal Der Atlantik hat sich mit Filmemachern zusammengetan, um eine Dokuserie zu produzieren, die von seiner Berichterstattung inspiriert ist und seine Journalisten vorstellt.

Das Atlantic Festival in Washington, DC, wird am 21. September die Weltpremiere der ersten Folge der Serie veranstaltengefolgt von einem Gespräch mit Berlinger und Der AtlantikChefredakteurin von , Adrienne LaFrance, die in den Dokumentationen zu sehen ist und deren Titelgeschichte „Die Prophezeiungen von Q“ verankert Der AtlantikBerichtsprojekt von . Tickets für das Atlantic Festival sind ab sofort erhältlich.

Vor dem Hintergrund des Aufstands vom 6. Januar, der Aufrechterhaltung der großen Lüge einer gestohlenen Wahl durch den ehemaligen Präsidenten Donald Trump und eines Teils der anhaltenden COVID-19- und Impfstoffverweigerung des Landes entsandte Berlinger Dokumentarteams in ganz Amerika, um aufzudecken, wie sich Verschwörungstheorien entwickelt haben vom Rand zum Mainstream und warum sie mächtiger und gefährlicher denn je sind. Die zutiefst immersive Serie bettet sich in Themen ein, die Mainstream-Erzählungen abgelehnt haben, um zu erforschen, wie Menschen zu ihrem Glauben kommen und was diese Theorien so verlockend macht. Das Ergebnis Schattenland Episoden zeigen den Einfluss des Verschwörungsdenkens auf das Funktionieren unserer Demokratie, wenn Familien, Freunde und die Nation auseinandergerissen werden.

Neben LaFrance umfasst die Serie den Chefredakteur Jeffrey Goldberg, die Redakteurin für Sonderprojekte Ellen Cushing und die angestellten Autoren Megan Garber, Adam Harris und Kaitlyn Tiffany. Jede Episode wurzelt in der ausführlichen Berichterstattung des Magazins über Verschwörungstheorien und deren zerstörerischen Einfluss und Erosion demokratischer Normen.

Der Atlantik hat sich intensiv auf die Berichterstattung über Bedrohungen der Demokratie konzentriert, einschließlich Verschwörung und Extremismus. Es begann das Jahr mit einer gedruckten Sonderausgabe, die diesem Thema gewidmet und von einer Titelgeschichte mit dem Titel „Der 6. Januar war Übung“ geprägt wurde. Wie Jeffrey Goldberg damals in einer Anmerkung der Redaktion schrieb: „Der Atlantikist in seiner langen Geschichte der Überzeugung treu geblieben, dass das amerikanische Experiment ein würdiges Experiment ist, weshalb wir diese Ausgabe und einen Großteil unseres Journalismus in den kommenden Jahren seinem möglichen Untergang widmen.“

Für die Presse –– Screeners + Premiere: Vorführungen sind ab dem 7. September verfügbar. Bitte kontaktieren Sie Anna Bross unter [email protected], um eine Vorführung anzufordern oder wenn Sie daran interessiert sind, an der Premiere am 21. September beim Atlantic Festival teilzunehmen.

source site

Leave a Reply