Senuas Saga: Das Ende von Hellblade 2, erklärt

Microsoft

Senuas Saga: Hellblade 2 wurde letzte Woche für PC und Xbox Series X/S veröffentlicht und stach als fesselndes, narrativ getriebenes Abenteuer mit einer psychosekranken Figur hervor. Es ist eine Geschichte über Senua, die sich an den Sklavenhändlern rächt, die ihr Dorf zerstört und ihren Partner Dillion getötet haben, vor den Ereignissen von Hellblade: Senuas Opfer. Nach einem Schiffbruch begibt sie sich jedoch auf die Suche, die Riesen zu besiegen, die Midgard heimsuchen, und lernt gleichzeitig weiterhin, mit ihrer Krankheit zu leben.

Denn wie Hellblade 2 Obwohl das Spiel darauf abzielt, Senuas Psychose realistisch darzustellen, ist es absichtlich etwas verwirrend. Sie sind vielleicht etwas verwirrt, was genau im Laufe dieses siebenstündigen Abenteuers passiert ist. Deshalb legen wir dar, was genau im Laufe von Hellblade 2 und wie das Spiel buchstäblich und thematisch endet.

Wie beginnt Senuas Saga: Hellblade 2

Hellblade 2 beginnt eine unbestimmte Zeit nach Hellblade: Senuas Opfer. Nachdem sie Hela besiegt, Dillions Tod akzeptiert und die innere Dunkelheit, die ihr Vater verkörperte, besiegt hat, beschließt Senua, den Kampf nach Midgard und zu den Räubern zurückzubringen, die Dillions Dorf zerstört und ihn geopfert haben. Sie wurde als Sklavin gefangen genommen, Der Nordmann-Stil, aber zu Beginn des Spiels verursacht ein heftiger Sturm einen Schiffbruch. Als Senua daraus hervorgeht, klettert und kämpft sie sich langsam aus einem felsigen Strand heraus.

Dabei kehrt die innere Dunkelheit zurück, die ihr Vater verkörpert, aber sie kann Thórgestr, den Kapitän des Sklavenschiffs, auf dem sie war, und den Sohn des Goði, der für die Räuber und Sklavenhändler verantwortlich ist, die Midgar heimsuchen, dennoch besiegen. Senua beschließt, Thórgestr nicht zu töten und zwingt ihn, sie in die Stadt Borgarvirki zu führen. Kurz nach Beginn ihrer Reise muss Senua in einem Dorf anhalten, das offensichtlich gerade von kannibalistischen Draugar angegriffen wurde. Sie betritt die Stadt, kämpft gegen die Draugar und schafft es, einen Mann namens Fargrímr zu retten.

Senua trägt eine Fackel in Senuas Saga: Hellblade 2.
Tomas Franzese / Xbox Game Studios

Fargrímr erkennt Senuas Psychose und versucht, sie zu ermutigen, indem er sie eine Seherin nennt. Unglücklicherweise weckt Fargrímrs Befreiung auch Illtauga, einen der Riesen, die Midgard quälen und jeden daran hindern, zu gehen. Nachdem sie Illtaugas Angriff knapp entkommen ist, sagt Fargrímr Senua, sie solle das Verborgene Volk finden, um herauszufinden, wie man Riesen töten kann.

Senuas Suche nach dem Verborgenen Volk führt sie zu einer Höhle. Nachdem sie immer tiefer in sie hinabgestiegen ist und sich erneut ihrer inneren Dunkelheit gestellt hat, erfährt sie die Wahrheit über Illtauga. Der Riese war einst eine menschliche Frau namens Ingunn, die in einen Riesen verwandelt wurde, nachdem sie versucht hatte, ihre Tochter beim Verborgenen Volk zurückzulassen, als in Midgar Aufruhr herrschte. Die Tochter überlebte nicht, Ingunn jedoch überlebte als Illtauga. Jetzt, da Senua den Namen des Riesen kennt, ist ihr klar, dass sie ihn so besiegen wird.

Die Mission, die Giganten zu besiegen

Mit dem Wissen um Illtaugas richtigen Namen konfrontiert Senua den Riesen im Herzen eines feurigen Vulkans und besiegt ihn, wodurch sie sich den Respekt von Thórgestr verdient. Die drei setzen ihre Reise nach Borgarvirki fort, müssen aber in einem Küstendorf einen Zwischenstopp einlegen. Die Leute dort wollen Thórgestr töten, aber Senua überzeugt sie davon, es nicht zu tun, und arbeitet mit ihrem Anführer Ástríðr zusammen, um den Riesen namens Sjavarrisi zu besiegen, der diese Stadt angreift.

Senua erfährt schließlich, dass Sjavarrisi eigentlich ein Mann namens Saegeirr war, der in der Stadt lebte, aber ihren Anführer an die Sklavenhändler verriet, die Midgar quälen. Er wurde verbannt und in einen Riesen verwandelt. Draugur greifen dann das Dorf an und Senua überredet sich beinahe, ihre Suche abzubrechen, weil sie so viele Verluste erleidet und verursacht, aber sie überwindet diesen Kampf mit Hilfe ihrer neuen Freunde.

Senua rennt durch einen Sturm in Senuas Saga: Hellblade 2.
Tomas Franzese / Xbox Game Studios

Nachdem Senua, ihre Verbündeten und die Menschen dieses Dorfes Sjavarrisis richtigen Namen erfahren haben, locken sie Sjavarrisi durch ein Ritual aus der Höhle, in der er lebt. Senua konfrontiert Sjavarrisi im Herzen eines Sturms und nennt ihn Saegeirr, wodurch Sjavarrisi in Stein verwandelt wird und diese Schlacht gewinnt. Ástríðr beschließt, die Reise mit Senua fortzusetzen, und sie machen sich auf den Weg nach Borgarvirki. Bevor sie dort ankommen, stoßen sie auf einen verwunschenen Wald. Während Senuas Verbündete vorschlagen, ihn zu umgehen, lässt Senua die Gruppe durch ihn hindurchgehen, damit sie keine Zeit verlieren.

Der Wald bringt Senua und ihre Landsleute durcheinander und lässt sie alle Dinge sehen und hören, die es gar nicht gibt. Senua kann sich als Freundin und Anführerin beweisen und führt sie aus dem Wald. An diesem Punkt ist es sehr klar, dass Senua eine Gruppe von Freunden hat, die sie respektieren und ihr vertrauen, als sie sich Borgarvirki nähern. Thórgestr sagt Senua, sie solle ihm vertrauen, da er seinen Vater davon überzeugen könne, keine Sklaven mehr zu nehmen und die Menschen von Midgar nicht mehr zu terrorisieren.

Wie endet Senuas Saga: Hellblade 2

Senua und Thórgestr betreten Borgarvirki, während Fargrímr und Ástríðr die Geiseln befreien. Thórgestr versucht, seinen Vater, den Goði, dazu zu überreden, damit aufzuhören, was er tut, aber während des Gesprächs wird schnell klar, dass Goði eine Rolle bei der Kontrolle der Riesen spielt, weil er versteht, dass Angst ihm Kontrolle verleiht. Der Goði versucht, Senua zu unterwerfen und zu opfern, nachdem er erfahren hat, dass die Sklaven befreit wurden, aber am Ende ersticht er Thórgestr und verwundet ihn tödlich.

In einer weiteren traumähnlichen Szene erfährt Senua, dass Goði die Riesen erschaffen und sie für alles Schlechte verantwortlich gemacht hat, was passierte, sodass die Menschen sich ihm anschlossen und ihm folgten. Mit seinen letzten Worten sagt Thórgestr Senua, dass jemand ebenso Schlechtes den Platz von Goði einnehmen wird, wenn er stirbt, und dass sie ihnen „einen anderen Weg zeigen“ muss. Er stirbt, nachdem er Senua erzählt hat, dass der richtige Name seines Vaters Áleifr ist.

Die letzte Einstellung von Senuas Saga: Hellblade 2.
Xbox Game Studios

Senua tritt dann in einem letzten Kampf gegen Áleifr an, doch während sie dies tut, sagt ihr die Dunkelheit in ihrem Kopf, dass sie wie ihr Vater werden wird, wenn sie eine Anführerin ist. Sie beschließt, die Anhänger Goðis nicht zu töten, da es klar ist, dass sie sich gegen ihn gewendet haben, nachdem sie erfahren haben, was er getan hat. Senua erkennt, dass sie nicht mehr allein ist und dass die Menschen um sie herum sie aufrichten und ihr die Kraft geben, ihre eigenen, besseren Entscheidungen zu treffen als diejenigen, die vor ihr kamen.

Die Handlung von Hellblade 2 ist thematisch interessanter. Es ist ein Spiel darüber, wie Angst unser Leben kontrollieren und unsere Entscheidungen beeinflussen kann. Senua und viele der Riesen handelten aus Angst und wurden dafür bestraft und als Monster betrachtet. Letztendlich befreite sie der Aufbau positiver, tiefer Verbindungen zu anderen aus diesem Kreislauf, der durch negative Beziehungen in der Vergangenheit verursacht wurde. Das Ende lässt sicherlich viele unbeantwortete Fragen zu den Schicksalen von Áleifr, Fargrímr und Ástríðr, krönt aber Senuas Handlungsbogen, ihre Psychose zu akzeptieren und sich dafür zu entscheiden, mit ihr zu leben, auf sehr zufriedenstellende Weise.

Senuas Saga: Hellblade 2 ist jetzt für PC und Xbox Series X/S verfügbar.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply