Seltene Sonnenfinsternis mit wechselndem Aussehen, um diese Woche den Himmel zu zieren | Wissenschaft | Nachricht

Eine hybride Sonnenfinsternis wird diese Woche den Himmel über Westaustralien und Südostasien zieren (Bild: Getty Images)

Eine seltene Art von „hybrider“ Sonnenfinsternis wird später in dieser Woche den Himmel über Westaustralien und Südostasien zieren, wenn der Mond die Sonne verdeckt. Das Phänomen, das am späten Donnerstagmorgen gegen 11.30 Uhr Ortszeit sichtbar sein wird, scheint sein Aussehen zu verändern. Dies liegt daran, dass sich der vom Mond geworfene Schatten über die gekrümmte Oberfläche der Erde bewegt, was bedeutet, dass die Betrachter an einigen Stellen auf seinem Weg in den Kernschatten, den dunkelsten zentralen Teil des Schattens, getaucht werden.

Während der Veranstaltung am Donnerstag wird vorausgesagt, dass diese glücklichen Beobachter in North West Cape und Barrow Island in Australien; Teile von Osttimor; und West-Papua, Indonesien, wird eine totale Sonnenfinsternis erleben, bei der der Mond die Sonne vollständig verdeckt und vorübergehend Dunkelheit bringt.

Zuschauer an anderen Stellen entlang des Pfades der Sonnenfinsternis werden stattdessen eine sogenannte ringförmige Sonnenfinsternis sehen, bei der der Mond nur das Zentrum der Sonne bedeckt.

Die Außenkanten des Sterns werden viel besser sichtbar sein und einen „Ring“ – mit dem Aussehen eines „Feuerrings“ – um den Mond bilden.

Die Hybridfinsternis wird nur auf einem sehr schmalen Pfad über der Erdoberfläche sichtbar sein. Eine partielle Sonnenfinsternis wird jedoch auch für diejenigen sichtbar sein, die Tausende von Kilometern zu beiden Seiten des Pfades der Totalität leben, der ganz Australien und Südostasien abdecken wird.

Eine Infografik über hybride Finsternisse

Hybridfinsternisse sind ein Artefakt der Krümmung der Erdoberfläche, wie abgebildet (Bild: Getty Images)

Der Pfad der hybriden Sonnenfinsternis vom 20. April 2023

Das Phänomen wird am späten Donnerstagmorgen über Westaustralien und Südostasien sichtbar sein (Bild: NASA)

Der Physiker Professor Don Pollacco von der University of Warwick sagte gegenüber Express.co.uk: „Eine Sonnenfinsternis tritt auf, wenn sich der Mond auf seiner Umlaufbahn um die Erde zwischen Erde und Sonne bewegt.

„Wenn die Umlaufbahn des Mondes im Vergleich zur Umlaufbahn der Erde völlig flach wäre, dann würde der Mond jeden Monat vor der Sonne vorbeiziehen.

„Er ist jedoch leicht zur Erdumlaufbahn geneigt – stattdessen verfinstert der Mond die Sonne alle 12 bis 18 Monate und die restliche Zeit bewegt er sich entweder über oder unter der Sonne in seiner Umlaufbahn.

„Durch eine Laune der Natur sind die scheinbare Größe des Mondes und der Sonne ziemlich gleich (der Mond ist winzig im Vergleich zur Sonne, aber sehr nahe an der Erde).

„Wenn Sie bei einer Sonnenfinsternis dort stehen, wo die Ausrichtung am besten ist (alle 12–18 Monate), können Sie sehen, wie die Sonnenscheibe vollständig vom Mond bedeckt ist – dies wird als totale Sonnenfinsternis bezeichnet.

„Diese Ereignisse sind erstaunlich, da man die Atmosphäre der Sonne zu dieser Zeit sehen kann und es natürlich dunkel wird, wenn die Sonne ausgelöscht wird.“

LESEN SIE MEHR: Meteoriten gesucht mit 25.000 Dollar Belohnung für den ersten großen Fund von Fireball

Eine ringförmige Sonnenfinsternis

Im Gegensatz zur totalen Sonnenfinsternis (oben) sehen einige entlang des Pfades eine ringförmige Sonnenfinsternis (im Bild). (Bild: Creative Commons / Smrgeog)

Eine partielle Sonnenfinsternis

Diejenigen in Australien und Südostasien, die sich nicht entlang des zentralen Pfads befinden, werden eine partielle Sonnenfinsternis sehen (Bild: Getty Images)

Prof. Pollacco fuhr fort: „Der Pfad der Totalität auf der Erde ist Tausende von Meilen lang, aber nur etwa hundert Meilen breit. Abseits der Spur und der Mond bedeckt die Sonne nicht vollständig, sehen Sie eine partielle Sonnenfinsternis, die bei weitem nicht so aufregend zu beobachten ist.

„Während etwa jedes Jahr eine totale Sonnenfinsternis auftritt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie von einem bestimmten Ort aus auftritt, gering. Oft sind sie von abgelegenen Orten und selten über großen Städten sichtbar.

„Die Umlaufbahn des Mondes um die Erde ist nicht ganz kreisförmig, sondern leicht zu einer Ellipse abgeflacht. Folglich kann der Mond zum Zeitpunkt der totalen Sonnenfinsternis manchmal etwas näher oder weiter von der Erde entfernt sein.

Wenn der Mond näher ist, erscheint er etwas größer und die Sonnenfinsternis dauert einige Minuten – die längste totale Sonnenfinsternis dauert etwa sieben Minuten.

„Wenn der Mond etwas weiter entfernt ist, scheint er kleiner zu sein als die Sonnenscheibe. Zu dieser Zeit können Sie einen Ring am Himmel sehen, der als ringförmige Sonnenfinsternis bezeichnet wird. Diese Sonnenfinsternisse ähneln eher partiellen Sonnenfinsternissen, da man die Sonnenatmosphäre nicht sieht.“

Hybridfinsternisse sind seltene Ereignisse. Das letzte ereignete sich im November 2013, wobei die Gesamtheit über dem Nordatlantik und Teilen Zentralafrikas sichtbar war.

Der nächste ist nicht vor dem 14. November 2031 geplant – und da die Totalität über der Mitte des Pazifiks erscheint, wird er wahrscheinlich nicht so weithin geschätzt werden.

Für in Großbritannien ansässige Zuschauer wird das Warten lang sein, um eine hybride Sonnenfinsternis zu sehen, wobei die nächste voraussichtlich am 23. September … im Jahr 2090 unseren Himmel zieren wird.

Der Pfad der hybriden Sonnenfinsternis vom 14. November 2031

Die nächste hybride Sonnenfinsternis wird wie abgebildet Ende 2031 über dem Pazifischen Ozean erscheinen (Bild: NASA)

Prof. Pollacco schloss: „Sehr selten befindet sich der Mond in der richtigen Entfernung, sodass er genau so groß erscheint wie die Sonnenscheibe.

„In diesen Fällen kann es zu einer totalen Sonnenfinsternis kommen, die nur wenige Sekunden dauert. Dies wird als hybride Sonnenfinsternis bezeichnet.

„Obwohl sie von sehr kurzer Dauer sind, können sie sehr dramatisch sein – da die Sonne im zentralen Teil durch Täler auf der Mondscheibe und auch durch die Sonnenatmosphäre scheinen könnte.

„Wenn Sie Pech hatten, sehen Sie vielleicht nur eine ringförmige Sonnenfinsternis. Entlang der Strecke, die sehr schmal sein wird, könnte man tatsächlich eine totale Sonnenfinsternis und dann an verschiedenen Stellen eine ringförmige Sonnenfinsternis sehen.“


source site

Leave a Reply