Sehen Sie, wie dieses chinesische Raumschiff auf der Rückseite des Mondes landet

China hat bemerkenswertes Filmmaterial veröffentlicht, das die Landung seiner Raumsonde Chang’e-6 auf der Rückseite des Mondes zeigt.

Die erfolgreiche Landung erfolgte am Sonntag im Südpol-Aitken-Becken, bestätigte die China National Space Administration (CNSA).

Später veröffentlichte die Agentur Filmmaterial (oben) von einer nach unten gerichteten Kamera, die an der unbemannten Raumsonde angebracht war. Das zeigt die Mondoberfläche aus nächster Nähe, als die Sonde zur Landung ansetzt.

Die Landung auf der Rückseite des Mondes ist ein anspruchsvolles Manöver, da die Lage – von der Erde abgewandt – eine Herausforderung für die Kommunikation zwischen dem Lander und den Missionskontrolleuren darstellt. Tatsächlich ist China das einzige Land, dem dieses Kunststück gelungen ist, und zwar während der Chang’e-4-Mission vor fünf Jahren.

Um eine sanfte Landung zu gewährleisten, setzte der Chang’e-6-Lander ein autonomes optisches Hindernisvermeidungssystem ein, um Gefahren wie große Felsen oder tiefe Gruben zu vermeiden. Die heikle Operation, bei der er in einer Höhe von etwa 100 Metern über der Mondoberfläche schwebte, wurde vom chinesischen Relaissatelliten Queqiao-2 unterstützt, und nachdem ein sicherer Landebereich ausgewählt worden war, konnte der endgültige Abstiegsvorgang erfolgen.

Die neueste Mondmission des asiatischen Riesen startete am 3. Mai und wird mehrere Tage damit verbringen, die ersten Steine ​​und Erde von der Rückseite des Mondes zu sammeln, bevor sie diese später in diesem Monat zur Erde bringt, damit Wissenschaftler sie unter Laborbedingungen untersuchen können. Man hofft, dass ihre Erkenntnisse unter anderem mehr darüber verraten, wie Himmelskörper entstehen und wie das Wasser in unserem Sonnensystem entstanden ist.

Das CSNA ist zuversichtlich, sein ehrgeiziges Ziel erreichen zu können, nachdem es im Rahmen der Chang’e-5-Mission im Jahr 2020 bereits Mondproben zur Erde gebracht hat.

Ebenso wie die USA erwägt China den Bau einer dauerhaften Basis auf dem Mond, wo Menschen unter einzigartigen Bedingungen leben und arbeiten können – ähnlich den Bedingungen, die heute die Besatzungen in den jeweiligen Raumstationen der beiden Länder in erdnaher Umlaufbahn verbringen.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply