Sehen Sie saisonale Veränderungen auf dem Mars in atemberaubenden Bildern von MAVEN

Aufgrund der Neigung ihrer Umlaufbahnen gibt es auf den Planeten in unserem Sonnensystem Jahreszeiten, sodass eine Hemisphäre zu manchen Jahreszeiten häufiger der Sonne zugewandt ist als zu anderen. Es gibt jedoch noch einen weiteren Faktor, der das Wetter und die Bedingungen auf einigen Planeten ebenfalls beeinflusst, nämlich ihre Position auf ihrer Umlaufbahn um die Sonne. Die Erde hat eine relativ kreisförmige Umlaufbahn, daher sind die Unterschiede, die dadurch entstehen, dass sie an verschiedenen Punkten etwas näher oder weiter von der Sonne entfernt ist, minimal. Aber die Umlaufbahn des Mars ist viel exzentrischer oder ovaler als die der Erde, was bedeutet, dass sich die Bedingungen je nachdem, wann der Planet näher an der Sonne ist, unterscheiden.

Dieser Effekt wird in zwei kürzlich von der NASA veröffentlichten Bildern des Mars veranschaulicht, die den Planeten an seinem sonnennächsten und am weitesten von der Sonne entfernten Punkt zeigen. Die Bilder wurden von einem Mars-Orbiter namens MAVEN (Mars Atmosphere and Volatile EvolutioN) im Abstand von sechs Monaten im Juli 2022 bzw. Januar 2023 aufgenommen und zeigen, wie sich die Umgebung des Planeten je nach Jahreszeit und Umlaufbahn des Planeten verändert.

NASA/LASP/CU Boulder

Dieses erste Bild wurde während der Sommersaison auf der Südhalbkugel des Planeten aufgenommen, als der Mars der Sonne am nächsten stand. Das Bild wurde mit dem Imaging Ultraviolet Spectrograph (IUVS)-Instrument von MAVEN aufgenommen, das im ultravioletten Wellenlängenbereich arbeitet. Um ein Bild zu erstellen, müssen die Werte des Instruments in den Bereich des sichtbaren Lichts verschoben werden.

Dies hilft dabei, wichtige Merkmale des Bildes wie das atmosphärische Ozon, das in Lila erscheint, hervorzuheben. Dies ist auch der Grund, warum die Oberfläche des Planeten stellenweise grün erscheint, obwohl der eigentliche Planet rot oder orange erscheint, wenn er im sichtbaren Lichtwellenbereich fotografiert wird. Am Boden des Planeten sieht man die Eiskappe des Südpols, die im relativ warmen Sommerwetter geschrumpft ist.

NASA/LASP/CU Boulder

Dieses zweite Bild, das die nördliche Hemisphäre des Mars zeigt, wurde aufgenommen, als der Planet seinen sonnenfernsten Punkt passiert hatte. Hier können Sie die leuchtend violette Ozonkappe über dem gesamten Nordpol sehen. Dieses Ozon entsteht in den Wintermonaten, wenn Kohlendioxid in der Atmosphäre durch Sonnenlicht aufgespalten wird. Wenn der Frühling kommt, reagiert das Ozon mit Wasserdampf und wird zerstört.

MAVEN wird zur Untersuchung der Atmosphäre und des Wetters des Mars eingesetzt und hat zuvor untersucht, wie im Sommer Wasserdampf aus den polaren Eiskappen angesaugt wird und wie dies durch die großen Staubstürme beeinflusst wird, die regelmäßig über den Planeten rollen.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply