Sechzehn regionale Standorte für die NCAA DI Baseballmeisterschaft 2024 ausgewählt

INDIANAPOLIS – Das NCAA Division I Baseball Committee hat die 16 regionalen Austragungsorte für die 77. jährliche NCAA Division I Baseball Championship bekannt gegeben.

Die 16 regionalen Standorte mit den entsprechenden Institutionen und Aufzeichnungen sind wie folgt:

  • Athen, Georgien – Georgien (39-15)
  • Chapel Hill, North Carolina – North Carolina (42-13)
  • Charlottesville, Virginia – Virginia (41-15)
  • Clemson, South Carolina – Clemson (41-14)
  • Bryan-College Station, Texas – Texas A&M (44-13)
  • Corvallis, Oregon – Oregon Staat (42-14)
  • Fayetteville, Arkansas – Arkansas (43-14)
  • Greenville, North Carolina – East Carolina (43-15)
  • Knoxville, Tennessee – Tennessee (50-11)
  • Lexington, Kentucky – Kentucky (40-14)
  • Norman, Oklahoma – Oklahoma (37-19)
  • Raleigh, North Carolina – NC-Staat (33-20)
  • Santa Barbara, Kalifornien – UC Santa Barbara (42-12)
  • Stillwater, Oklahoma – Oklahoma State (40-17)
  • Tallahassee, Florida – Florida State (42-15)
  • Tucson, Arizona – Arizona (36-21)

⚾️ MEHR BASEBALL ⚾️

Durch die Vergabe einer Regionalmeisterschaft wurden alle 16 gastgebenden Institutionen auch in das 64 Mannschaften umfassende Meisterschaftsfeld aufgenommen.

Jedes Regionalfeld besteht aus vier Teams, die im Double-Elimination-Format spielen. Alle 16 Regionals werden voraussichtlich von Freitag, 31. Mai bis Montag, 3. Juni (falls erforderlich) ausgetragen.

Die UC Santa Barbara ist erst zum zweiten Mal Gastgeber und das erste Mal in Santa Barbara (2015 fand die Austragung an einem neutralen Ort am Lake Elsinore statt).

Florida State ist zum 36. Mal in seiner Turniergeschichte Gastgeber eines regionalen Baseballturniers, mehr als jede andere Schule. Oklahoma ist zum ersten Mal seit 2010 Gastgeber.

Arkansas, Clemson, Kentucky, Oklahoma State und Virginia waren im Jahr 2023 jeweils Gastgeber der Regionalmeisterschaften, und Oklahoma State ist zum dritten Mal in Folge Gastgeber.

Das komplette Teilnehmerfeld mit 64 Teams, die Top-16 der nationalen Setzliste, die regionalen Paarungen der ersten Runde und die Standortzuweisungen werden am Montag, den 27. Mai, um 12:00 Uhr (ET) bekannt gegeben. Das einstündige Programm wird live auf ESPN2 übertragen. Das Komitee wird das komplette Teilnehmerfeld mit 64 Teams sowohl durch die Super-Regionals als auch durch die erste Runde der Men’s College World Series festlegen und das Teilnehmerfeld nach Spielbeginn nicht neu setzen.

Die Auswahl der acht Superregional-Gastgeber wird am Dienstag, den 4. Juni, um 10 Uhr (ET) auf www.NCAA.com/mcws bekannt gegeben.

Es gibt 30 Division I-Konferenzen, die automatisch einen Platz im 64-köpfigen Feld erhalten, zusammen mit 34 At-Large-Auswahlen. Die Men’s College World Series beginnt am Freitag, 14. Juni, im Charles Schwab Field Omaha in Omaha, Nebraska.

Weitere Informationen zur regionalen Standortauswahl
Konferenz Anzahl der regionalen Standorte
Atlantikküste 5 (Clemson, Florida State, NC State, North Carolina, Virginia)
Südosten 5 (Arkansas, Georgia, Kentucky, Tennessee, Texas A&M)
Große 12 2 (Oklahoma, Bundesstaat Oklahoma)
Pac-12 2 (Arizona, Oregon St.)
amerikanisch 1 (Ost-Carolina)
Großer Westen 1 (UC Santa Barbara)

source site

Leave a Reply