Sechs Tipps, um Steuern zu sparen, wenn Sie Geld für wohltätige Zwecke spenden

Sechs Tipps, um Steuern zu sparen, wenn Sie Geld für wohltätige Zwecke spenden … aber achten Sie auf Betrug, wenn Sie großzügig spenden

Geben Sie großzügig: Die Spenden gingen letztes Jahr von 11,3 Milliarden Pfund auf 10,7 Milliarden Pfund zurück und könnten in diesem Jahr weiter sinken

Eine Spende für einen guten Zweck kann helfen, Leben zum Besseren zu verändern. Da die Lebenshaltungskosten jedoch weiter steigen, befürchten viele Wohltätigkeitsorganisationen, dass die Spender ihre Großzügigkeit zügeln werden.

Die Spenden gingen letztes Jahr von 11,3 Mrd. £ auf 10,7 Mrd. £ zurück und könnten in diesem Jahr weiter zurückgehen. Aber es gibt Möglichkeiten zu spenden, die steuerlich effizient sind und dem Spender finanziell zugutekommen können. Hier sind sechs Top-Steuervergünstigungen für kluges Geben.

1) Schenkungshilfe zurückfordern

Spenden an Wohltätigkeitsorganisationen von Einzelpersonen sind steuerfrei. Achten Sie beim Spenden darauf, das Kästchen anzukreuzen, um Gift Aid zu beanspruchen. Dadurch kann die Wohltätigkeitsorganisation die bereits gezahlte Einkommenssteuer auf Ihre Spende zurückfordern.

Wenn Sie also 100 £ an eine Wohltätigkeitsorganisation spenden, kann diese Gift Aid zum grundlegenden Einkommenssteuersatz von 20 Prozent zurückfordern, wodurch sich Ihre Spende ohne zusätzliche Kosten für Sie auf 125 £ erhöht.

Aber wenn Sie ein höherer oder zusätzlicher Steuerzahler sind, ist die Steuervergünstigung noch attraktiver. Da die Wohltätigkeitsorganisation nur den Grundsteuersatz zurückfordern kann, können Sie den Rest zurückfordern. Wenn Sie also 40 Prozent Einkommenssteuer zahlen, fordert die Wohltätigkeitsorganisation 20 Prozent zurück und Sie können weitere 20 Prozent zurückfordern.

Bei einer Spende von 100 £ bedeutet dies, dass die Wohltätigkeitsorganisation 25 £ beanspruchen kann und der Spender ebenfalls 25 £ beanspruchen kann. Sie können die Steuer zurückfordern, indem Sie eine Steuererklärung zur Selbstveranlagung ausfüllen oder sich direkt an das Finanzamt wenden und eine Rückerstattung beantragen.

Die Vergünstigung ist sogar noch großzügiger für zusätzliche Steuerzahler, die 45 Prozent Steuern zahlen – und in Schottland, wo höhere und zusätzliche Steuersätze mit 41 Prozent bzw. 46 Prozent höher sind.

2) Erhalten Sie Geld zurück, wenn Sie Waren spenden

Viele wohltätige Läden in der Hauptstraße, wie die British Heart Foundation und Cancer Research UK, erlauben Ihnen, Gift Aid für alle Spenden zu verwenden, die Sie geben, wie Kleidung, Bücher und Trödel. Das erhöht den Wert Ihrer Spende und senkt Ihre Steuerrechnung, wenn Sie ein höherer oder zusätzlicher Steuerzahler sind. Überprüfen Sie einfach bei Ihrer Spende, ob Sie sich für Gift Aid registrieren können. Die Wohltätigkeitsorganisation sollte Sie dann darüber informieren, wann die von Ihnen gespendeten Artikel verkauft wurden und für wie viel sie gekauft wurden.

3) Geld zurück auf National Trust und Theatermitgliedschaften

Vergessen Sie nicht, dass Gift Aid für alle registrierten Wohltätigkeitsorganisationen gilt. Dies bedeutet, dass Sie Gift Aid beantragen können sollten, wenn Sie eine National Trust-Mitgliedschaft haben oder Mitglied einer Kunstorganisation wie einem Theater oder einer Galerie sind, die als Wohltätigkeitsorganisation registriert ist.

4) Holen Sie sich einen Kindergeldschub

Die High Income Child Benefit Charge entzieht einer Familie schrittweise den Anspruch auf Kindergeld, wenn ein Elternteil mehr als 50.000 £ verdient.

Spenden für wohltätige Zwecke können jedoch helfen, diese Verluste auszugleichen. Denn wenn Sie mit Gift Aid spenden, verringert sich Ihr steuerpflichtiges Einkommen um den Betrag, den Sie spenden.

Wenn Ihr Einkommen knapp über der Schwelle von 50.000 £ liegt, kann eine Spende für wohltätige Zwecke dazu beitragen, es darunter zu halten, sodass Sie wieder Anspruch auf Kindergeld haben.

5) Große Gewinne für Gutverdiener

Arbeitnehmer, die zwischen 100.000 £ und 125.000 £ verdienen, zahlen effektiv einen Grenzsteuersatz von 60 Prozent. Das liegt daran, dass sie nicht nur 40 Prozent Einkommenssteuer zahlen, sondern ihr Steuerfreibetrag um 1 £ für jeweils 2 £, die sie über 100.000 £ verdienen, abgezogen wird.

Spenden für wohltätige Zwecke können diese Belastung etwas verringern, da die steuerpflichtigen Einnahmen um den Spendenbetrag gekürzt werden.

Alice Pearson, Partnerin bei der Buchhalterin Mercer & Hole, sagt: „Wenn eine höhere Einkommensteuererleichterung für wohltätige Zwecke verfügbar ist, ist es wichtig, daran zu denken, dass diese geltend gemacht werden muss – entweder durch Ausfüllen einer Steuererklärung zur Selbstveranlagung oder, falls Sie angestellt sind, indem Sie die Finanz- und Zollbehörde bitten, Ihre Steuernummer zu ändern.’

6) Reduzieren Sie Ihre Erbschaftssteuerrechnung

Schenkungen an gemeinnützige Organisationen in Testamenten sind erbschaftssteuerfrei. Sie sammeln jedes Jahr 3,4 Milliarden Pfund für britische Wohltätigkeitsorganisationen und machen 16 Prozent aller Spendeneinnahmen aus.

Sie können Ihre Rente auch für wohltätige Zwecke spenden. Wenn Sie über Ihren Arbeitgeber eine beitragsorientierte Rente beziehen, können Sie mit einem Wunschformular angeben, ob Sie möchten, dass eine gemeinnützige Organisation Ihre Rente erbt, falls Sie sterben. Natürlich sollten Sie dies zuerst mit Ihren Lieben besprechen.

Sie können auch den Erbschaftsteuersatz auf Ihrem Nachlass von 40 auf 36 Prozent senken, wenn Sie mindestens zehn Prozent Ihres Vermögens für wohltätige Zwecke hinterlassen.

…aber Vorsicht vor Betrug

Während die meisten Spendensammlungen für wohltätige Zwecke echt sind, versuchen Kriminelle manchmal, die Großzügigkeit der Menschen auszunutzen.

Sie tun dies, indem sie betrügerische Aufrufe machen, die den Anschein erwecken, von echten Wohltätigkeitsorganisationen zu stammen. Es lohnt sich also, vor einer Spende ein paar Checks durchzuführen.

Fühlen Sie sich nie unter Druck, sofort zu spenden. Nehmen Sie sich Zeit, den Spendensammlern Fragen zu stellen und überprüfen Sie die Ausweise, Spendenmaterialien und Informationen der Straßensammler.

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf E-Mails oder Telefonanrufe antworten oder auf Links von Organisationen klicken, die vorgeben, eine Wohltätigkeitsorganisation zu sein.

Überprüfen Sie schließlich den Namen und die Registrierungsnummer der Wohltätigkeitsorganisation im Wohltätigkeitsregister unter gov.uk/find-charity-information.

source site

Leave a Reply