Schrecklicher Moment: Das Fahrwerk bricht vom Flugzeug in die USA ab

Schrecklicher Moment: Das Fahrwerk des Flugzeugs auf dem Weg in die USA bricht ab, nachdem es in Luxemburg umkehren und eine Notlandung durchführen musste

  • Die Boeing 747 flog am Sonntag zum Chicago O’Hare International Airport
  • Das Cargolux-Flugzeug musste umkehren, da sich sein Fahrwerk nicht einfahren ließ

Dies ist der schreckliche Moment, als das Fahrwerk eines Flugzeugs auf dem Weg in die Vereinigten Staaten abbrach, nachdem es gezwungen war, umzukehren und eine Notlandung durchzuführen.

Die Boeing 747 war auf dem Weg zum internationalen Flughafen Chicago O’Hare, musste jedoch zur Landebahn des Flughafens Luxemburg zurückkehren, da sich ihr Fahrwerk nicht einfahren ließ.

Cargolux, das Unternehmen, das das Flugzeug betreibt, beschrieb es in einer Erklärung als „erheblichen Landungsvorfall“ und sagte, das Flugzeug habe auch Treibstoff ablassen müssen.

Das luxemburgische Unternehmen fügte hinzu, dass das Flugzeug vollständig zum Stillstand kommen konnte und bei dem Vorfall am Sonntagabend niemand verletzt wurde.

Auf dramatischen Aufnahmen ist zu sehen, wie das Flugzeug auf dem Rollfeld aufsetzt und durch die schwere Landung eines seiner Rad-Bogeys abreißt und in die Luft springt.

Im Bild: Ein Videoausschnitt zeigt den Moment, bevor das Fahrwerk eines Flugzeugs auf dem Weg in die Vereinigten Staaten abbrach, nachdem es gezwungen war, umzukehren und eine Notlandung durchzuführen

Im Bild: Rauch steigt hinter der Cargolux Boeing 747 auf, nachdem sie am Sonntag gelandet ist.  Eines seiner vier Hinterrad-Bogeys riss ab, als sie auf dem Asphalt aufschlugen

Im Bild: Rauch steigt hinter der Cargolux Boeing 747 auf, nachdem sie am Sonntag gelandet ist. Eines seiner vier Hinterrad-Bogeys riss ab, als sie auf dem Asphalt aufschlugen

Im Bild: Eines der Hinterrad-Bogeys des Flugzeugs springt am Sonntag in die Luft

Im Bild: Eines der Hinterrad-Bogeys des Flugzeugs springt am Sonntag in die Luft

Das Video zeigt, wie das Flugzeug landet, bevor seine Hinterräder den Asphalt berühren und durch die Reibung Rauch aufsteigt.

Zu diesem Zeitpunkt ist zu sehen, wie ein Satz vier Räder abreißt und hinter ihm in die Luft fliegt, während er über den Asphalt rollt.

Rauch strömt weiterhin unter den Rädern hervor, als ein Feuerwehrauto zum Einsatz kommt und auf dem Weg zur Landebahn an der Kamera vorbeifährt.

Die Kamera schwenkt vom Flugzeug weg und folgt den abgetrennten Rad-Bogeys, während es sich mit hoher Geschwindigkeit dreht und vom Rollfeld hoch in die Luft abprallt.

Bilder von den Nachwirkungen zeigen ein klaffendes Loch im Fahrwerk des Flugzeugs sowie eine zweite große Delle, wo offenbar die Räder nach oben gesprungen sind.

Der beschädigte Landemechanismus ist unter dem Flugzeug zu sehen, wobei verstümmelte Metallteile und lose Drähte von der Stelle abprallen, an der sich die Räder befanden.

Abseits des Flugzeugs lagen die vier Räder im Gras neben der Landebahn.

Die Folgen des „bedeutenden Landungsvorfalls“ sind am Sonntag abgebildet.  Links: Das beschädigte Fahrwerk hängt unter dem Flugzeug

Die Folgen des „bedeutenden Landungsvorfalls“ sind am Sonntag abgebildet.  Im Bild: Das abgetrennte Rad-Bogey

Die Folgen des „bedeutenden Landungsvorfalls“ sind am Sonntag abgebildet. Links: Das beschädigte Fahrwerk hängt unter dem Flugzeug. Rechts: Das abgetrennte Rad-Bogey

Der beschädigte Landemechanismus ist unter dem Flugzeug zu sehen. Zerfetzte Metallteile und lose Drähte ragen dort heraus, wo früher die Räder waren

Der beschädigte Landemechanismus ist unter dem Flugzeug zu sehen. Zerfetzte Metallteile und lose Drähte ragen dort heraus, wo früher die Räder waren

In einer Erklärung sagte die Fluggesellschaft: „Cargolux möchte bestätigen, dass eines ihrer Flugzeuge, B747-400F mit dem Kennzeichen LX-OCV, am Sonntagabend um 18:52 Uhr einen erheblichen Landungsunfall auf dem Flughafen Luxemburg erlitten hat.“

„Das Flugzeug konnte beim Start in Luxemburg sein Fahrwerk nicht einfahren.“ Infolgedessen war es gezwungen, den Treibstoff sicher abzuladen, um am Flughafen landen zu können. Bei seiner Landerolle löste sich das rechte Fahrwerk des Rumpfes vom Flugzeug.

Das Flugzeug kam jedoch kontrolliert zum Stehen und wurde von den Rettungskräften versorgt. „Keine Personen an Bord oder am Boden erlitten Verletzungen. Die zuständigen Behörden wurden über den Vorfall informiert.

„Das Flugzeug bleibt auf der Landebahn und Bergungsbemühungen sind im Gange“, hieß es weiter.

source site

Leave a Reply