Schottlands Stützpunkt Mount Wank bei der EM 2024 will Deutschland schlagen | Fußball | Sport

Schottland hat sich zur Vorbereitung auf die Europameisterschaft 2024 auf den Berg Wank in den deutschen Bergen begeben. Dort wird das Team am Freitag mit einem Auftaktspiel gegen den Gastgeber ins Turnier einsteigen und hofft auf eine Überraschung gegen einen der Favoriten auf den Gesamtsieg.

Die Mannschaft von Steve Clarke, angeführt von Premier-League-Stars wie Andrew Robertson, Scott McTominay und John McGinn, hat ihren Sitz in Garmisch-Partenkirchen, einem 30.000-Einwohner-Ferienort am Fuße des Mount Wank.

Der bayerische Touristenort, der für seine schneebedeckten Berge mit unglaublichen Ski- und Snowboard-Pisten berühmt ist, wird Schottland im Hotel Obermühle beherbergen, das aus dem Jahr 1634 stammt und für verlockende 211 £ (250 €) pro Nacht gebucht werden kann.

Sie sind nur knapp eine Stunde vom Austragungsort des schottischen Eröffnungsspiels in der Allianz Arena entfernt und können während der mannschaftsinternen Spielpausen das private Spa ihres Hotels nutzen, das zudem einen 180-Grad-Blick auf die Berge sowie eine Penthouse-Suite mit eigenem Spa, Sauna und atemberaubender Dachterrasse umfasst.

Die Fahrt mit der Wankbahn kostet 24,50 £ (29 €) auf den Berg, der im Estergebirge liegt und 1700 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Oben angekommen, umgeben von einer der schönsten Landschaften, die Deutschland zu bieten hat, finden Sie das Restaurant Wankstüberl, das lokale bayerische Küche serviert.

Und 30.000 ausgelassene Einheimische werden die Tartan Army, zu der auch Tennisstar Andy Murray gehört, bei jedem Schritt der EM-Reise Schottlands anfeuern. Für das Eröffnungsspiel des Turniers, zu dem Hunderte von Menschen erwartet werden, wird es eine spezielle öffentliche Vorführung geben.

„Vielen Dank für den herzlichen Empfang“, sagte Kapitän Robertson bei der Ankunft des Teams am Sonntag. „Es war ein langer Reisetag und ich glaube, wir sind alle bettreif, aber der Empfang war unglaublich.“

„Ich bin sicher, dass die Einheimischen uns gegenüber sehr freundlich sein werden, wenn wir hier sind, und hoffentlich können wir Fußballspiele gewinnen und so lange wie möglich hier bleiben. Wir wissen, dass die Fans in großer Zahl kommen werden, sie werden Spaß haben und respektvoll sein, und ich hoffe, sie feiern auch unsere Siege.“

Die Bürgermeisterin von Garmisch-Partenkirchen, Elisabeth Koch, hat keinen Zweifel daran, dass Schottland die Aussicht und die Atmosphäre des Mount Wank genießen wird. „Wir tun viel für die Spieler, Fans und Touristen“, sagte sie gegenüber The Sun. „Wir haben zwei traditionelle Bands, die zusammen spielen und für einen herzlichen Empfang sorgen werden.“

„Die beste Mannschaft sollte gewinnen, egal ob Schottland oder Deutschland. In meiner Brust schlagen zwei Herzen. Aber Steve Clarke sagte mir, er rechne mit einem Sieg.“

„Mit einem bayerisch-schottischen Fest wird Ihr Team auf dem Mohrenplatz in der Innenstadt begrüßt. Neben Trompeten, Tuben und ellenlangen Alphörnern wird es ein Instrument geben, das man hier bisher noch nicht gehört hat: den Dudelsack.“

source site

Leave a Reply