Schockierte griechische Linke reißt sich nach Wahldesaster wieder zusammen – EURACTIV.com

The Capitals bringt Ihnen die neuesten Nachrichten aus ganz Europa durch die Berichterstattung vor Ort durch das Mediennetzwerk von EURACTIV. Hier können Sie den Newsletter abonnieren.


Die europäischen Nachrichten, die Sie lesen sollten. Willkommen zu Die Hauptstädte von EURACTIV.


Die heutige Ausgabe wird von Instagram betrieben

Die Familientools von Instagram für Eltern und Jugendliche

Instagram stellt Eltern in der App eine Reihe von Tools zur Verfügung, mit denen sie die Sicherheit und das Wohlbefinden ihrer Teenager unterstützen können – darunter tägliches Zeitlimit, Aufsicht und mehr. Und wenn Teenager ihr Profil einrichten, sind ihre Konten standardmäßig privat.

Erfahren Sie mehr >>


In den heutigen Nachrichten aus den Capitals:

ATHEN

Die wichtigste linke Oppositionspartei Syriza (EU-Linke) steckt nach dem Sieg der konservativen Partei Nea Dimokratia (EVP) bei den Sonntagswahlen in einer tiefen Krise und ist nun auf dem Weg zur Bildung einer Einparteienregierung. Weiterlesen.

///

BERLIN

Deutschland sucht in Brasilien nach ausländischen Pflegekräften. Um Lücken im aktuellen Arbeitskräftemangel zu schließen, will Deutschland qualifizierte Migranten aus Brasilien für die Arbeit im Pflegesektor gewinnen. Weiterlesen.

///

PARIS

Macron setzt auf Uran aus der Mongolei, bietet Hilfe bei Klimazielen an. Der französische Präsident Emmanuel Macron bekundete auf einer Pressekonferenz in Ulaanbaatar nach der Teilnahme am G7-Gipfel in Japan sein Interesse daran, die Mongolei bei ihrer Dekarbonisierungsstrategie zu unterstützen, da Frankreich hofft, Uran aus dem Land zu erwerben, das reich an Bodenschätzen ist und zwischen Russland und China liegt. Weiterlesen.

///

WIEN

Die Forderung des österreichischen Präsidenten nach zusätzlicher Hilfe für die Ukraine löst einen Konflikt aus. Wien ist in Aufruhr geraten, nachdem Präsident Alexander Van der Bellen versucht hat, die Ukraine bei der Minenräumung ihres Territoriums zu unterstützen, was eine Elitedebatte über die Neutralität des Landes in militärischen Angelegenheiten wiederbelebt hat. Weiterlesen.

///

DEN HAAG

Umfrage: Die Niederlande beherbergen Asylsuchende, die mit dem syrischen Regime in Verbindung stehen. Trotz strenger Überprüfungsmaßnahmen haben Dutzende Menschen, die mit dem syrischen Regime unter Bashar Al-Assad in Verbindung stehen, in den Niederlanden Asyl beantragt, wie eine kürzlich unter syrischen Flüchtlingen in den Niederlanden durchgeführte Umfrage ergab. Weiterlesen.


Großbritannien und Irland

LONDON

Großbritannien mobilisiert 40 Milliarden US-Dollar für globale Infrastrukturinvestitionen. Die britische Entwicklungsfinanzierungsinstitution Investment Partnerships plant, bis Ende 2027 40 Milliarden US-Dollar für die globale Infrastruktur und wirtschaftliche Entwicklung zu mobilisieren, sagte Premierminister Rishi Sunak auf dem G7-Gipfel in Japan. Weiterlesen.


EUROPAS SÜDEN

ATHEN

Griechenland strebt eine neue Abstimmung als Premierminister an, um die absolute Mehrheit zu erreichen. Einen Tag nach den nationalen Wahlen bereitete sich Griechenland am Montag auf einen neuen Wahlgang vor, den die Partei des Wähler-Premierministers Kyriakos Mitsotakis anstreben wird, um allein regieren zu können. Weiterlesen.

///

ROM

Der globale Süden wird im Mittelpunkt des G7-Gipfels im nächsten Jahr in Italien stehen. Der G7-Gipfel im nächsten Jahr, der in Italien stattfinden soll, werde sich stark auf den Süden der Welt konzentrieren, sagte die italienische Premierministerin Giorgia Meloni beim jüngsten G7-Gipfel in Japan am Sonntag. Weiterlesen.

Die italienische Regierung konzentriert sich auf eine Schulreform, um das „Mismatch“ zwischen Beruf und Beruf anzugehen. Die italienische Regierung hat eine Reform des Schulsystems versprochen, da junge Menschen nicht die Fähigkeiten erwerben, die italienische Unternehmen benötigen, was die Einstellung von Mitarbeitern noch schwieriger macht. Weiterlesen.

///

MADRID

Umstrittene Wahlkampfplakate sorgen vor den Wahlen in Spanien für Spannung. Die Sozialistische Partei PSOE von Premierminister Pedro Sánchez hat dies getan vor dem Zentralen Wahlvorstand angeprangert, wurden am vergangenen Freitag in der U-Bahn-Station „Sol“ in Madrid dynamische Wahlwerbungen installiert, in denen Sánchez als reicher Mann dargestellt wird, der in seinem Dienstjet reist, während das Eisenbahnnetz Madrids zusammenbricht. Weiterlesen.


VISEGRAD

PRAG

Europäische liberale Gruppe besorgt über Babišs Loyalität. Die Teilnahme von Andrej Babiš, dem ehemaligen Premierminister und ANO-Parteivorsitzenden, an einer konservativen Konferenz in Budapest wird diese Woche auf dem ALDE-Kongress in Stockholm thematisiert, an dem Liberale und Demokraten aus ganz Europa teilnehmen. Weiterlesen.

///

WARSCHAU

Die Ukraine ist wütend, als ein polnischer Beamter Selenskyj auffordert, sich für das Massaker aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs zu entschuldigen. Die Aufforderung an den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, sich für die Tötung Tausender Polen durch die Ukrainische Aufständische Armee (UPA) während des Zweiten Weltkriegs zu entschuldigen, sei „inakzeptabel“, sagte der ukrainische Botschafter in Polen, Wassyl Swarytsch, nach den Kommentaren Polens Sprecher des Außenministeriums, Łukasz Jasina. Weiterlesen.

///

BRATISLAVA

Der Gouverneur der slowakischen Zentralbank steht wegen Bestechung vor Gericht. Der Gouverneur der Slowakischen Nationalbank, Peter Kažimír, wird im Juli wegen Bestechungsvorwürfen vor Gericht erscheinen, nachdem das Verfassungsgericht seine Beschwerde wegen der Geschwindigkeit des Gerichtsverfahrens abgewiesen hat. Weiterlesen.


NACHRICHTEN VOM BALKAN

BELGRAD

Der dritte regierungsfeindliche Protest „Serbien gegen Gewalt“ blockiert Belgrad. Zehntausende Demonstranten blockierten Belgrad, als sie sich am Freitag dem Protest „Serbien gegen Gewalt“ vor der Nationalversammlung anschlossen – dem dritten und größten in einer Reihe von Protesten, seit das Land von zwei Massenerschießungen erschüttert wurde, bei denen 18 Menschen getötet und 21 verletzt wurden vor Wochen. Weiterlesen.

///

SOFIA

Bulgarien setzt bei der Nutzung seiner russischen Atomreaktoren auf westliche Technologie. Bulgarien hat seine Pläne zum Bau eines zweiten Atomkraftwerks an den Ufern der Donau mit russischen Kernreaktoren, die es vor sechs Jahren vom Land gekauft hat, nicht aufgegebenin der Hoffnung, dass westliche Technologie die Reaktoren jetzt zum Laufen bringen könnte Eine Beteiligung Moskaus ist unmöglich. Weiterlesen.

Pro-russische Partei verwüstet EU-Büros in Sofia. Das Gebäude der Vertretung der Europäischen Kommission in Sofia, in dem sich auch das Büro des Europäischen Parlaments befindet, wurde am Sonntag bei einem Protest von Anhängern der pro-russischen Partei „Vazrazhdane“, darunter mehrere Abgeordnete der Partei, mit roter Farbe beschmiert. Weiterlesen.

///

BUKAREST

Daten zu illegalem Holzeinschlag aus Rumänien widersprüchlich, sagt Delegation des EU-Parlaments. Die Daten, die rumänische Behörden einer Delegation des Petitionsausschusses des Europäischen Parlaments übermittelten, die letzte Woche mehrere rumänische Kreise besuchte, um sich die Auswirkungen der illegalen Abholzung vor Ort anzusehen, seien widersprüchlich, sagten Mitglieder der Delegation. Weiterlesen.

///

CHISINAU

Moldawiens EU-Bestrebungen finden ihr Echo in einer massiven Kundgebung. Über 75.000 Moldauer haben am Sonntag in Chișinău für eine EU-Mitgliedschaft demonstriert, wobei der Wunsch durch Russlands Krieg in der Ukraine und aus Angst vor einem erhöhten Druck Moskaus auf das Land beschleunigt wurde. Weiterlesen.

///

PRISTINA

Belgrad und die serbische Liste drohen wegen der Vereidigung von Bürgermeistern im Norden Kosovos. Da die Frist für die Vereidigung der neu gewählten Bürgermeister im Norden des Kosovo näher rückt, werden die Forderungen nach einer solchen Aktion immer lauter, trotz zunehmender Spannungen mit Serbien. Weiterlesen.

///

TIRANA

Albaner kandidieren bei griechischen Wahlen, während der griechische Bürgermeister in Albanien weiterhin hinter Gittern sitzt. Sieben albanische Kandidaten haben ihre Kandidatur für Bürgermeisterämter bei den griechischen Wahlen angekündigt, da die Situation mit dem ethnisch-griechischen Gewinner der Kommunalwahlen in Himare, Albanien, der wegen Vorwürfen des Stimmenkaufs weiterhin hinter Gittern sitzt, weiterhin ungeklärt ist. Weiterlesen.


AGENDA:

  • EU: Das 10. Gipfeltreffen EU-Republik Korea markiert den 60. Jahrestag der diplomatischen Beziehungen zwischen der EU und Südkorea; Der Präsident des Europäischen Rates Charles Michel, die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen und der Präsident der Republik Korea Yoon Suk-Yeol diskutieren über Frieden und Stabilität, Wirtschaft, Handel und mehr;
  • Der Rat für Wettbewerbsfähigkeit kommt zusammen, um über den Binnenmarkt, das Gesetz über kritische Rohstoffe, Ökodesign und mehr zu diskutieren.
  • Der Rat für auswärtige Angelegenheiten unter dem Vorsitz des Hohen Vertreters der EU, Josep Borrell, führt Gespräche über die russische Aggression gegen die Ukraine und das Horn von Afrika, den Westbalkan und mehr; Ziviler GSVP-Pakt, Schlussfolgerungen zur EU-Cyberabwehrpolitik werden voraussichtlich angenommen;
  • Deutschland: Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Luxemburgs Premierminister Xavier Bettel;
  • Vereinigte Staaten: Chinesischer Handelsminister Wang Wentao zu offiziellem Besuch;
  • Chile: Der britische Außenminister James Cleverly hält während seines Besuchs eine Rede über die Beziehungen zu Lateinamerika;
  • UN: Sitzung des Sicherheitsrats zu Sudan;

***

[Edited by Sarantis Michalopoulos, Daniel Eck, Zoran Radosavljevic, Alice Taylor, Sofia Stuart Leeson, Sofia Mandilara]

Lesen Sie mehr mit EURACTIV


source site

Leave a Reply