Schockierendes Diagramm zeigt, wie wenige Länder sich an das Pariser Abkommen halten | Wissenschaft | Nachrichten

Darüber hinaus haben viele EU-Staaten nach derzeitigem Stand keine Pläne, die Kohlenutzung bis 2030 auslaufen zu lassen – ein großes Hindernis für die Ziele der EU.

Neuseeland ist eines der wenigen Länder der Welt, das sein Ziel von Netto-Null-Emissionen bis 2050 in innerstaatlichem Recht verankert hat – aber der Tracker behauptet, seine Politik entspreche nicht seinen Ambitionen und wird als „sehr unzureichend“ eingestuft.

Die einzigen beiden Länder der Welt, die bemerkenswerterweise bereits ein Netto-Null-Ziel erreichen, sind Suriname und Bhutan.

Bhutan ist eines der grünsten Länder der Welt und hat dank seines riesigen Grüns, das die kleine Nation zu einer natürlichen Kohlenstoffsenke gemacht hat, bereits einen CO2-negativen Status erreicht.

Das Land entfernt fast dreimal so viel CO2, wie es jedes Jahr emittiert – und hält damit an einer Zusage von 2009 fest, für den Rest der Zeit klimaneutral zu bleiben.


source site

Leave a Reply