Schnelles und einfaches, selbstgemachtes Ameisenabwehrspray für 1 £ kann Schädlinge eine Woche lang „abschrecken“

Wenn Ameisen im Garten gefunden werden, können sie den Boden und die Pflanzenwurzeln aufwühlen und in Komposthaufen nisten.

Wenn sie im Haus gefunden werden, können sie die strukturelle Integrität des Hauses beeinträchtigen und die Lebensmittelversorgung verunreinigen.

Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, sie zu entfernen, empfehlen Experten, sich für eine natürliche Methode zu entscheiden.

Hannah Rowson, stellvertretende Leiterin des Gartencenters bei J.Parker’s, sagte: „Normalerweise würde ich Ameisen im Garten nicht als Schädlinge betrachten, da sie eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen.

„Aber sie können lästig werden, wenn sie in Ihr Haus eindringen, und sie können andere Schädlinge wie Blattläuse fördern.

„Ich empfehle, ein stark riechendes Lavendel- oder Pfefferminzöl zu verwenden, um sie abzuschrecken. Verdünnen Sie 10 bis 15 Tropfen Lavendel- oder Pfefferminzöl mit einer Tasse Wasser, um Ihre Ameisenabwehr-Sprühlösung herzustellen.

„Sprayen Sie es an den Eintrittspunkten rund um Ihr Haus oder Ihre Terrasse und konzentrieren Sie sich dabei auf Bereiche wie Fensterbänke, Türrahmen oder andere Risse und Spalten.

„Füllen Sie das ätherische Ölspray alle paar Tage oder wenn der Duft nachlässt weiterhin auf, da er dazu neigt, schnell zu verdunsten.“

Man geht davon aus, dass stark riechende Flüssigkeiten wie diese dazu beitragen können, die Duftspur der Ameisen zu unterbrechen und sie so vom Haus fernzuhalten.

Öle wie Pfefferminze und Lavendel sind preisgünstig erhältlich und Sie benötigen jeweils nur ein paar Tropfen pro Flasche.

Hannah fügte hinzu: „Lavendelöl ist bei vielen Einzelhändlern für nur 1 £ erhältlich und ist bei richtiger Anwendung eine großartige natürliche und ungiftige Lösung.

„Ihr Garten wird nicht nur wunderbar riechen, sondern der starke Duft ist für Ameisen auch unangenehm und hält sie davon ab, die behandelten Bereiche zu betreten.“

Obwohl die meisten ätherischen Öle natürlich sind und Insekten wie Bienen oder Marienkäfern nicht schaden sollten, empfiehlt der Experte dringend, diese Öle zu verdünnen.

Führen Sie unbedingt Stichprobentests durch und verwenden Sie die Mittel sparsam, um Ihre Pflanzen zu schützen.

Der Experte fuhr fort: „Wenn sie in einen Blumentopf gelangen und ein Nest bauen, entfernen Sie es und topfen Sie Ihre Pflanze um.

„Wenn sie auf Ihren Komposthaufen gelangen, achten Sie darauf, ihn regelmäßig umzudrehen.

„Das wird das Nest so sehr stören, dass sie es nicht mehr richtig bauen können und woanders hinziehen.“

source site

Leave a Reply