Schnee in Großbritannien: Neue Wetterkarten zeigen, dass eine 600 Meilen lange Schneebombe bis nach Cornwall im Süden einschlägt | Wetter | Nachricht

Neue Wetterkarten zeigen, dass eine 600 Meilen lange Schneebombe das Vereinigte Königreich trifft und bis nach Cornwall im Süden reicht.

Die neuesten auf WXCharts veröffentlichten Karten zeigen, dass in etwas mehr als zwei Wochen am 21. März Schnee vorhergesagt wird. Dazu kommen niedrige Temperaturen, etwas Regen und Wind. In Großbritannien wird es über mehr als 600 Meilen von John O’Groats im Norden Schottlands bis Lands End in Cornwall schneien.

Es wird Inverness, Aberdeen, Edinburgh, Newcastle, Manchester, Birmingham, Cardiff und Plymouth abdecken. Über den Grampians und Snowdonia wird der Schnee am stärksten sein. Hinter dem Schnee wird es auch etwas Regen geben, der Nordwestschottland, Wales und Südwestengland treffen wird.

Entlang der Ostküste des Vereinigten Königreichs und bis ins Landesinnere wird es starke Winde geben, die Schnee und Regen begleiten. Am schnellsten wird es in Wick und Aberdeen im Osten Schottlands sein.

Am niedrigsten sind die Temperaturen in Schottland, wo sie von Wick bis Fort William und Aberdeen zwischen 0 °C und 1 °C liegen. Von Dundee und Oban bis Kirkcudbright und Berwick-upon-Tweed wird es dann zwischen 2 °C und 4 °C liegen.

Im Norden Englands von Newcastle bis Manchester wird es zwischen 2°C und 5°C herrschen. Nordirland, Wales, die Midlands und Südengland werden zwischen 4 °C und 6 °C liegen.

Eine bestimmte Karte prognostiziert, dass am Donnerstag, dem 21. März, um Mitternacht der Schnee das Vereinigte Königreich bis nach Cornwall und Devon in den Süden fegen wird – was für diese Jahreszeit höchst ungewöhnlich ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Met Office angibt, dass Schnee nur wenige Tage im Voraus genau vorhergesagt werden kann.

Die langfristige Vorhersage des Met Office für Mittwoch, 13. März, bis Freitag, 22. März, lautet: „Gegen die Mitte nächster Woche wird erwartet, dass die Bedingungen in den westlichen Gebieten erneut unruhig werden, mit Regenausbrüchen und möglicherweise insbesondere einigen starken Winden.“ im Nordwesten.

„Andernorts zunächst überwiegend trocken mit etwas Sonnenschein. Bis Ende nächster Woche dürften die Bedingungen mit zeitweisem Regen und Schauern in allen Regionen noch unbeständiger werden, obwohl das nasseste Wetter wahrscheinlich im Süden und Westen zu erwarten ist. wobei im Norden und Osten noch einige trockenere und hellere Perioden wahrscheinlich sind.

„Im Süden könnte es zeitweise zu heftigen Schauern kommen, hier besteht die Gefahr von Gewittern. Die Temperaturen werden nahe oder leicht über dem Normalwert liegen, obwohl in den nördlichen und östlichen Gebieten die Gefahr einiger kälterer Zwischenspiele mit Nachtfrost besteht.“

Heute:

Am Samstag bleibt es unruhig, die Schauer breiten sich den ganzen Tag über weiter nach Nordosten aus. Überwiegend bewölkt, zeitweise sind jedoch auch hellere Phasen möglich. Lebhafte Ostwinde sorgen für ein kühles Gefühl.

Heute Abend:

Weitere Regenfälle werden nach Norden vordringen und in den südlichen und östlichen Gebieten besonders stark ausfallen. Im Nordosten Schottlands kann sich der Regen in Graupel oder Schnee verwandeln. Trockener im äußersten Nordwesten. Windig.

Sonntag:

Ein bewölkter Tag, am Sonntag kommt es immer häufiger zu Regenfällen, zeitweise oft heftig, vor allem im Süden. Im Norden bleibt es windig, im Süden lässt der Wind jedoch später nach.

Ausblick für Montag bis Mittwoch:

Von Westen her wird es bis Montag trockener und der Wind lässt für alle nach. Am Dienstag ist es größtenteils trocken, bevor später und bis in den Mittwoch hinein Regen und Wolken aus dem Westen eintreffen.

source site

Leave a Reply