Schnappschuss – absolut furchteinflößend! Beobachten Sie den Moment, in dem ein riesiges Krokodil ein Nilpferdbaby frisst – mit noch daran befestigter Nabelschnur

Ein erschreckendes Video enthüllt den Moment, in dem ein riesiges Krokodil ein Nilpferdbaby gefressen hat – mit noch daran befestigter Nabelschnur.

Das Filmmaterial zeigt das Krokodil, wie es das Nilpferdkalb mühelos schwingt, während es im schlammigen Wasser des Mara-Flusses in Kenia um sich schlägt.

Das Krokodil wurde von Frankie Adamson, dem Fotografen des Governors Camp Collective, entdeckt und hielt das Kalb 45 Minuten lang fest, bevor es mit seiner Beute davonschwamm.

Krokodile stören erwachsene Nilpferde selten.

Allerdings meint Frau Adamson, dass dieses Krokodil die Gelegenheit genutzt haben könnte, um sich direkt vor der Nase der Mutter eine schnelle Mahlzeit zu schnappen.

Ein erschreckendes Video enthüllt den Moment, in dem ein riesiges Krokodil ein Nilpferdbaby gefressen hat – mit noch daran befestigter Nabelschnur

Frau Adamson wurde von einem Kollegen auf den Vorfall aufmerksam gemacht, der das Geprügel des Krokodils beobachtet hatte.

„Das Krokodil hatte das Nilpferdbaby bereits im Maul, als ich näher kam, und ich war mir ziemlich sicher, dass es bereits tot war“, sagte Frau Adamson.

Sie fügte jedoch hinzu, dass zu diesem Zeitpunkt in diesem Flussabschnitt keine anderen Flusspferde gesehen wurden, was darauf hindeutet, dass das Kalb möglicherweise tot geboren wurde und später von dem hungrigen Krokodil gefunden wurde.

„Das warf bei mir die Frage auf, ob das Krokodil es getötet hatte oder ob es tot geboren und der Kadaver entführt worden war, als ich später sah, dass die Nabelschnur des Babys noch daran befestigt war“, sagte Frau Adamson gegenüber WordsSideKick.com.

Frau Adamson sagt, man gehe allgemein davon aus, dass ein Krokodil ein erwachsenes Nilpferd nicht aus Angst vor dem Tod bedrohen würde, fügt aber hinzu, dass es sich bei ihnen um schlaue, opportunistische Jäger handele.

Es könnte für ein Krokodil möglich sein, seiner Mutter ein lebendes Nilpferdbaby zu entreißen, wenn sich die Gelegenheit dazu ergibt.

„Es ist jedoch etwas, das ich noch nie mit eigenen Augen gesehen habe“, fügte sie hinzu.

Krokodile schütteln ihre Fänge, um sie zu töten, aber auch, um sie in kleinere Stücke zu zerreißen, die sie verschlucken können

Krokodile schütteln ihre Fänge, um sie zu töten, aber auch, um sie in kleinere Stücke zu zerreißen, die sie verschlucken können

Es ist immer noch nicht klar, ob das Krokodil das Nilpferd selbst gefangen hatte oder ob es es geschafft hatte, es zu erbeuten und das Totgeborene zurückzulassen

Es ist immer noch nicht klar, ob das Krokodil das Nilpferd selbst gefangen hatte oder ob es es geschafft hatte, es zu erbeuten und das Totgeborene zurückzulassen

Wie im Video zu sehen ist, rollen und schütteln Krokodile ihre Beute, um sie zu töten und sie in Stücke zu zerreißen, die klein genug sind, um gegessen zu werden.

Auf dem Filmmaterial ist zu sehen, wie das Krokodil dem Nilpferd mit der Wucht seines Bisses beinahe das Hinterbein abreißt, bevor es im Wasser verschwindet.

Ein Nilpferdkalb kann bis zu 45 kg wiegen, was die rohe Kraft dieser uralten Raubtiere zeigt.

In einem Instagram-Beitrag schrieb die Governors Camp Collection: „Es kommt sicherlich nicht oft vor, dass diese skrupellosen und äußerst effizienten Apex-Raubtiere ihren Müttern Flusspferdbabys entreißen – so opportunistisch Krokodile auch sind – sie meiden Flusspferde oft, weil sie wissen, wie aggressiv sie sind.“ „Ein wütendes Nilpferd kann sein.“

Ausgewachsene Nilpferde können bis zu fünf Meter lang werden und zwischen 1.360 und 4.499 kg wiegen, sodass sie problemlos ein ausgewachsenes Krokodil töten können.

Die in diesem Video gezeigte Krokodilart ist ein Nilkrokodil oder Crocodylus niloticus, das durchschnittlich 3,9 bis 4,2 Meter lang ist und etwa 410 kg wiegt.

Die größten Nilkrokodile können jedoch bis zu fünf Meter lang und bis zu 600 kg schwer sein.

Sie sind in ganz Afrika südlich der Sahara verbreitet und kommen im Nilbecken, auf Madagaskar sowie in Flüssen und Sümpfen in der gesamten Region vor.

Im Allgemeinen ernähren sich Nilkrokodile von Vögeln, Fischen, Reptilien und größeren Säugetieren wie Antilopen, Gnus und Gazellen.

Es ist auch bekannt, dass sie es mit anderen Fleischfressern wie Geparden und Löwenbabys aufnehmen, wenn sie die Gelegenheit dazu bekommen.

Als Raubtiere aus dem Hinterhalt warten diese riesigen Fleischfresser regungslos und versteckt im Wasser, bevor sie mit einem explosiven Schlag ausbrechen.

Sie sind auch die schnellsten aller Landkrokodile und können Geschwindigkeiten zwischen 30 und 35 km/h erreichen.

WAS WISSEN WIR ÜBER DIE ENTWICKLUNG DER KROKODILE?

Von allen heute lebenden Reptilien haben sich Krokodile im Vergleich zu ihren prähistorischen Vorfahren aus der späten Kreidezeit vor über 65 Millionen Jahren möglicherweise am wenigsten verändert

Allerdings wiesen die noch früheren Krokodile der Trias- und Jurazeit einige deutlich nicht krokodilähnliche Merkmale auf, wie zum Beispiel eine zweibeinige Haltung und eine vegetarische Ernährung.

Zusammen mit den Flugsauriern – der Familie der fliegenden Reptilien – und ihren landgebundenen Verwandten, den Dinosauriern, waren Krokodile ein Ableger der Archosaurier, der „herrschenden Eidechsen“ der frühen bis mittleren Trias.

Die frühesten Dinosaurier und die frühesten Krokodile ähnelten einander viel mehr als die ersten Flugsaurier, die sich ebenfalls aus Archosauriern entwickelten.

Was die ersten Krokodile von den ersten Dinosauriern unterschied, war die Form und Muskulatur ihrer Kiefer, die tendenziell viel tödlicher waren, sowie ihre relativ gespreizten Gliedmaßen – im Gegensatz zu den geraden, „eingesperrten“ Beinen der Theropodendinosaurier.

Erst im Mesozoikum entwickelten Krokodile die drei Hauptmerkmale, mit denen sie heute in Verbindung gebracht werden: kurze Beine; schlanke, gepanzerte Körper und maritime Lebensstile.

source site

Leave a Reply