Schildkröte und der Erbe! Prinz Edward trifft Jonathan, 192, das älteste lebende Landsäugetier der Welt – und wurde 1947 auch seinem Großvater König Georg VI. auf St. Helena vorgestellt

Der Herzog von Edinburgh ist dem ältesten lebenden Landtier der Welt begegnet – der 191 Jahre alten Riesenschildkröte Jonathan.

Prinz Edward, 59, ging gestern in die Hocke, um Jonathan zu treffen, als die Schildkröte ihren Hals streckte, um den königlichen Besuch auf der abgelegenen Südatlantikinsel St. Helena genauer anzusehen.

Jonathan ist so alt, dass er 1947, als er 115 Jahre alt war, auch die verstorbene Mutter des Herzogs, Prinzessin Elizabeth, die spätere Königin Elizabeth II., und die Großeltern König George VI. und Königin Elizabeth, die spätere Königinmutter, kennenlernte.

Im Jahr 1957 fütterte Prinz Philip, der verstorbene Herzog von Edinburgh, den damals 125-jährigen Jonathan während einer Reise nach St. Helena.

Die Seychellen-Riesenschildkröte hat sieben britische Monarchen überlebt und wurde unter Wilhelm IV. geboren – wobei Karl III. der bisher achte Monarch seiner Lebensspanne war.

Der Herzog von Edinburgh traf in St. Helena das älteste lebende Landtier der Welt – Jonathan, die 191 Jahre alte Riesenschildkröte

Er wurde 1882 zusammen mit drei anderen Schildkröten im Alter von etwa 50 Jahren von den Seychellen auf die Insel gebracht und lebt auf dem Gelände des Plantation House, der Residenz des Gouverneurs.

Es wird angenommen, dass Jonathan im Jahr 1832 geschlüpft ist, und obwohl sein genaues Geburtsdatum nicht bekannt ist, wurde sein offizieller 191. Geburtstag im Dezember gefeiert.

Der Herzog verbringt vier Tage im subtropischen britischen Überseegebiet, eröffnet seinen Flughafen, trifft Gemeindeführer und informiert sich über die Bemühungen zum Schutz der Tierwelt.

Am Mittwoch wurde auf der Insel ein Feiertag abgehalten, um den Besuch von Edward zu feiern, der an 14. Stelle der Thronfolge steht.

Er ist der erste königliche Gast seit der Reise der königlichen Prinzessin vor 22 Jahren im Jahr 2002.

Gouverneur Nigel Phillips beschrieb es als einen „besonderen Anlass“, da der Feiertag „der gesamten Gemeinde die Möglichkeit gibt, an dieser Gelegenheit teilzunehmen und all das zu feiern, was die Kultur und Umwelt dieser bemerkenswerten Insel so großartig macht“.

Die Schildkröte lernte 1947 Edwards verstorbene Mutter Prinzessin Elizabeth, die spätere Königin Elizabeth II., und ihre Großeltern König Georg VI. und Königin Elizabeth, die spätere Königinmutter, kennen

Die Schildkröte lernte 1947 Edwards verstorbene Mutter Prinzessin Elizabeth, die spätere Königin Elizabeth II., und ihre Großeltern König Georg VI. und Königin Elizabeth, die spätere Königinmutter, kennen

Der Gouverneur von St. Helena, Nigel Phillips, machte Prinz Edward mit dem ältesten lebenden Landtier der Welt bekannt

Der Gouverneur von St. Helena, Nigel Phillips, machte Prinz Edward mit dem ältesten lebenden Landtier der Welt bekannt

Prinz Edward ging in die Hocke, um Jonathan zu begegnen, während die Schildkröte seinen Hals streckte, um genauer hinzusehen

Prinz Edward ging in die Hocke, um Jonathan zu begegnen, während die Schildkröte seinen Hals streckte, um genauer hinzusehen

Der Gouverneur von St. Helena, Nigel Phillips (Mitte), begrüßt den Herzog von Edinburgh bei seiner Ankunft in St. Helena

Der Gouverneur von St. Helena, Nigel Phillips (Mitte), begrüßt den Herzog von Edinburgh bei seiner Ankunft in St. Helena

Die Auslandsreise findet statt, während die Prinzessin von Wales nach einer Bauchoperation im Krankenhaus bleibt, der Prinz von Wales vorübergehend von seinen königlichen Pflichten zurücktritt, um sich um sie und ihre Kinder zu kümmern, und während sich der König auf seine Aufnahme zur Behandlung einer vergrößerten Prostata vorbereitet .

Der Herzog und seine Frau, die Herzogin von Edinburgh, beide 59, sind die jüngsten Mitglieder von Charles‘ abgespeckter Arbeitsmonarchie, die derzeit königliche Pflichten wahrnehmen.

Mit nur 47 Quadratmeilen ist St. Helena ein Drittel so groß wie die Isle of Wight und etwa so groß wie Disney World Orlando.

Die nächstgelegene Landmasse ist Ascension Island, die 807 Meilen nordwestlich liegt.

Neben einer öffentlichen Veranstaltung auf der großen Parade der historischen georgianischen Inselhauptstadt Jamestown später in dieser Woche wird der Herzog auch bei einer Reihe anderer Veranstaltungen mit einem Querschnitt der St. Helenian-Gemeinde in Kontakt treten.

source site

Leave a Reply