Sanitärexperte teilt Haushaltsgegenstände mit, damit sie „niemals“ in den Abfluss gelangen oder „Verstopfungen“ riskieren

Richard Southern, Sanitärexperte bei HomeHow.co.uk, sagte exklusiv gegenüber Express.co.uk: „Wenn Ihre Abflüsse verstopft sind, bemerken Sie möglicherweise, dass das Spülen Ihrer Toilette länger dauert.

„Vielleicht bemerken Sie auch, dass aus Ihrem Abfluss schlechte Gerüche kommen oder dass das Wasser langsam aus dem Waschbecken, der Badewanne oder der Dusche abfließt.

„In manchen Fällen hört man beim Betätigen des Wasserhahns oder der Toilettenspülung ein gurgelndes Geräusch.“

Obwohl es für Briten einige Möglichkeiten gibt, Waschbecken freizugeben, ist es am besten, sie von vornherein zu verhindern.

Der Experte stellte eine Reihe von Haushaltsgegenständen vor, die „niemals“ in die Toilette gespült werden sollten.

LESEN SIE MEHR: Fünf unverzichtbare Gartenblumen, die in „jedem“ Garten „sofortige Wirkung“ erzielen

1. Speisefette

Richard erklärte: „Speisefette, Öle und Fette können sich verfestigen und Verstopfungen in den Rohren verursachen, was zu Verstopfungen und Abwasserstaus führt.“

„Speisefette, Öle und Fette sollten Sie vor dem Geschirrspülen immer ordnungsgemäß entsorgen.“

2. Essensreste

Briten sollten „vermeiden“, Essensreste in den Abfluss zu schütten, da sich diese im Abfluss ansammeln und den Wasserfluss behindern können.

Dazu gehören Fruchtschalen und Kaffeesatz, die verlockend sein können, in den Ausguss zu rutschen.

3. Farbe und Chemikalien

Richard fuhr fort: „Vermeiden Sie es, Farbe, Lösungsmittel, Pestizide und andere Chemikalien in den Abfluss zu schütten, da diese Wasserquellen verschmutzen und die Umwelt schädigen können.

„In einigen Fällen können sie auch die Rohrleitungen korrodieren, was zu Undichtigkeiten führt oder die ordnungsgemäße Funktion Ihrer Rohrleitungen beeinträchtigt.“

4. Feuchttücher

Auch wenn Feuchttücher als spülbar vermarktet werden, zerfallen sie nicht so leicht und können Abflüsse und Abwasserkanäle verstopfen.

Stellen Sie stattdessen sicher, dass sie alle zusammen mit Windeln, Wattebällchen und Tupfern sowie Ohrhörern in den Mülleimer geworfen werden.

5. Haare

Haare sind oft die häufigste Ursache für eine Verstopfung im Duschabfluss, da sie sich ansammeln und Klumpen bilden können, die dann zu Verstopfungen führen können.

Obwohl es schwierig ist, zu verhindern, dass Haare in den Abfluss gelangen, versuchen Sie es mit einem Haarfänger oder einem Abflusssieb und denken Sie daran, diese regelmäßig zu entleeren.

Laut dem Experten gibt es viele Möglichkeiten, den Abfluss eines Waschbeckens oder einer Badewanne zu befreien, unter anderem mit kochendem Wasser.

Er erklärte: „Kochen Sie einen Wasserkocher oder einen Topf Wasser und stellen Sie sicher, dass genug Wasser vorhanden ist, um es auf einmal in den Abfluss zu schütten. Gießen Sie das kochende Wasser vorsichtig direkt in den Abfluss.

„Beginnen Sie zunächst langsam, um Spritzer oder Verbrennungen zu vermeiden, und lassen Sie das Wasser einige Minuten lang durch die Rohre laufen.

„Wenn die Verstopfung geringfügig ist, kann das heiße Wasser dabei helfen, sie aufzulösen und den Abfluss zu reinigen. Testen Sie, indem Sie Wasser in den Abfluss laufen lassen, um zu sehen, ob es ungehindert fließt.“

Wenn dies nicht funktioniert, können Briten stattdessen Backpulver mit weißem Essig verwenden, um die Rückstände zu entfernen.

source site

Leave a Reply