Salzige Därme, Kacke und Rudern: Die Woche in Well+Being

Sie lesen unseren wöchentlichen Well+Being-Newsletter. Hier anmelden um es jeden Donnerstag in Ihren Posteingang zu bekommen.

Schönen Juni. Diese Woche schreiben wir über salzige Därme, Stuhltransplantationen, Indoor-Rudern und Frühstück zum Abendessen. Und wir haben unseren wöchentlichen „Freude“-Snack. Aber vorher …

Die Must-Reads dieser Woche:

  • Ich habe mich auf meine Knieersatzoperation vorbereitet. Aber ich musste viel lernen.
  • 4 Möglichkeiten, Groll loszulassen, der kann unserer Gesundheit schaden
  • Mit zunehmendem Alter kann das Gleichgewicht zum Problem werden. So gehen Sie vor:
  • In unseren Wimpern leben kleine Käfer. Sollten wir besorgt sein?

So beginnen Sie mit dem Indoor-Rudern

Anfang des Jahres haben wir die Geschichte von Richard Morgan erzählt, dem 93-jährigen Iren, der viermaliger Weltmeister im Indoor-Rudern ist. Der Neunzigjährige hat das Herz, die Muskeln und die Lunge eines Menschen, der weniger als halb so alt ist wie er. (Seine Geschichte ging viral, nachdem wir über ihn geschrieben hatten. Sie können hier über ihn lesen.)

Außerdem war er früher Bäcker und Batteriehersteller mit knarrenden Knien. Erst mit über 70 begann er regelmäßig Sport zu treiben und trainiert heute noch hauptsächlich in seiner Gartenhütte. Obwohl er erst später mit dem Fitnesstraining begann, hat er inzwischen fast zehnmal die Erde umrundet.

Die Geschichte hat mich so inspiriert, dass ich mir ein „Erg“ gekauft habe – so heißen Rudergeräte für den Innenbereich. Rudern im Innenbereich ist ein effizientes Training, bei dem Sie Ihre Muskeln in kurzer Zeit trainieren können. Diese Woche haben Reporter Teddy Amenabar und die leitende Videojournalistin Whitney Shefte ein Video-Tutorial erstellt, das uns allen zeigt, wie man mit dem Rudern im Innenbereich beginnt. Viel Spaß!

Was Sie über salzigen Darm wissen sollten

Die meisten Erwachsenen essen viel zu viel Natrium, ohne es zu merken. Der Großteil des Natriums, das wir zu uns nehmen, stammt nicht aus dem Speisesalz, das wir unseren Nahrungsmitteln beifügen. Etwa 70 Prozent des in unserer Nahrung enthaltenen Salzes stammt aus hochverarbeiteten und verpackten Nahrungsmitteln wie Brot, Pizza, Kartoffelchips, Wurstwaren, Dosensuppen und Burgern. Gesundheitsbehörden empfehlen, dass Erwachsene täglich nicht mehr als 2.300 Milligramm Natrium zu sich nehmen – die Menge in etwa einem Teelöffel Speisesalz – und doch isst der durchschnittliche Amerikaner etwa 3.400 Milligramm Natrium pro Tag.

Was viele Menschen nicht über Natrium wissen, ist, dass es die Gesundheit des Mikrobioms beeinträchtigen kann, wie Eating Lab-Kolumnistin Anahad O’Connor diese Woche schreibt. Zu viel Salzkonsum kann zu weniger gesunden Mikroben im Darm, mehr schädlichen Mikroben, geringerer Mikrobenvielfalt und weniger kurzkettigen Fettsäuren führen, die von Darmmikroben produziert werden.

In einer bemerkenswerten randomisierten Studie wurden 145 Erwachsene mit unbehandeltem Bluthochdruck gebeten, sechs Wochen lang entweder eine natriumarme oder eine normale Diät einzuhalten. Die Forscher fanden heraus, dass die Teilnehmer, wenn sie weniger Natrium zu sich nahmen, höhere Werte kurzkettiger Fettsäuren, einen niedrigeren Blutdruck und eine verbesserte Gesundheit ihrer Blutgefäße aufwiesen als bei einer natriumreicheren Diät. Die Ergebnisse legen nahe, dass unsere Darmmikroben bei der richtigen Ernährung Verbindungen produzieren, die helfen können, den Blutdruck zu senken.

Um mehr über Salz und das Mikrobiom zu erfahren, lesen Sie den vollständigen Bericht.

Es ist die „Frühstück zum Abendessen“-Woche im Newsletter „Eat Voraciously“, geschrieben von Julia Turshen. Julia ist aus vielen Gründen ein Fan von „Frühstück zum Abendessen“, darunter:

  • Wenn Sie beim Abendessen in einer Routine feststecken, ist Frühstück zum Abendessen eine unterhaltsame Möglichkeit, für Abwechslung zu sorgen.
  • Wenn Sie ein Elternteil, Betreuer oder jemand sind, der regelmäßig für Kinder kocht, ist „Frühstück zum Abendessen“ eine tolle Möglichkeit, die Kleinen auf das Abendessen einzustimmen.
  • Wenn Sie weniger Fleisch essen möchten, können Sie mit dem Frühstück zum Abendessen ganz einfach sättigende Mahlzeiten zubereiten, die nicht auf Fleisch basieren. Ja, Speck, Wurst, Schinken, geräucherter Fisch und dergleichen sind allesamt wunderbare Bestandteile des Frühstücks, aber Fleisch steht auf den meisten Morgentellern nicht im Mittelpunkt, wie es beim Abendessen der Fall ist.
  • Wenn Sie weniger für Lebensmittel ausgeben möchten, werden beim Frühstück zum Abendessen fast immer Zutaten verwendet, die günstiger sind als viele der Lebensmittel, die wir normalerweise mit dem Abendessen assoziieren (siehe oben zu Fleisch und Fisch).

Bisher hat sie Pilz- und Spargel-Hash, Bananenpfannkuchen und das Rezept für Republic Cantinas Tex-Mex Migas vorgeschlagen. Als jemand, der jahrelang in Texas gelebt hat, war ich begeistert, Migas auf der Speisekarte zu sehen. Das Gericht wird als „Nationalfrühstück“ von Texas bezeichnet und als Katerheilmittel angepriesen. Das Rezept besteht aus Rührei mit Paprika und Zwiebeln, Pico de Gallo und viel Käse. Es wird mit knusprigen zerdrückten Tortillachips und cremigen Avocadoscheiben belegt und mit Weizentortillas serviert. Köstlich!

Melden Sie sich über diesen Link für den Eat Voraciously-Newsletter an.

Neugierig auf eine Stuhltransplantation? Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen.

Ich habe gehört, dass eine Stuhlmikrobiota-Transplantation meine Darmprobleme heilen kann. Was sagt die neueste Wissenschaft dazu?

Viele meiner Patienten, die verzweifelt versuchen, ihre Darmprobleme in den Griff zu bekommen, lassen sich durch den „Igitt“-Faktor einer Stuhltransplantation nicht aus der Ruhe bringen.

Fäkale Mikrobiota-Transplantation ist der offizielle Name der Behandlung, bei der Stuhl aus einer „gesunden“ Quelle entnommen und in den Dickdarm einer erkrankten Person transplantiert wird. Dies kann über Kapseln oder invasivere Verfahren wie eine Darmspiegelung erfolgen.

Die Idee dahinter ist, dass wir durch die Transplantation von gesundem Stuhl in einen kranken Darm bestimmte Krankheiten lindern können. Doch bislang sind unsere Hoffnungen größer als die verfügbaren Daten.

Ich habe kürzlich die Netflix-Dokumentation „Hack Your Health: The Secrets of Your Gut“ gesehen, in der eine Frau mit chronischen Darmbeschwerden ihre eigenen Kotpillen herstellt. Im Film behauptet sie, sie habe Proben von ihrem Freund und ihrem Bruder genommen. Mein Fazit: Versuchen Sie das nicht zu Hause.

Derzeit wird erforscht, ob Stuhltransplantationen bei der Behandlung von Erkrankungen wie entzündlichen Darmerkrankungen, Depressionen, Fettleibigkeit und anderen helfen können. Bisher waren die Daten zu Stuhltransplantationen nur für eine Erkrankung durchweg gut: bestimmte Fälle einer seltenen, aber sehr schweren Darminfektion namens Clostridium difficile. Die häufigste Nebenwirkung nach Stuhltransplantationen sind Bauchschmerzen, die bei 13 bis 30 Prozent der Patienten auftreten, aber auch schwere Komplikationen sind keine Seltenheit. Eine in PLOS One veröffentlichte Studie ergab, dass 3,5 Prozent der Patienten starben und 2,5 Prozent eine Infektion erlitten. Allerdings wurde angenommen, dass die meisten dieser Komplikationen nichts mit der Behandlung selbst zu tun hatten und wahrscheinlich darauf zurückzuführen waren, dass die an diesen Studien teilnehmenden Personen von vornherein sehr krank waren.

Um mehr über Stuhltransplantationen zu erfahren, lesen Sie die volle Spalte von der Ärztin Trisha S. Pasricha.

Seien Sie bei unserem nächsten Live-Chat dabei

Ich habe es genossen, während eines neuen wöchentlichen Live-Chats von Lesern zu hören. Diese Woche sprachen wir über die neue Klasse von Medikamenten zur Gewichtsabnahme, zu denen Ozempic, Wegovy, Mounjaro und Zepbound gehören. Sie können unser gesamtes Gespräch hier lesen.

Ich hoffe, Sie sind nächsten Donnerstag um 13:00 Uhr Eastern Time wieder dabei, wenn wir darüber sprechen, wie man die Intimität in der Lebensmitte und darüber hinaus verbessern kann. Bitte senden Sie Ihre Fragen und Kommentare, indem Sie auf diesen Link klicken.

Hier sind ein paar Dinge, die uns diese Woche Freude bereitet haben.

  • Katze streift 4 Jahre lang über den Universitätscampus und erhält Doktortitel
  • Hunde nehmen an der viralen „Pfoten rein“-Challenge teil. Hier erfahren Sie, warum.
  • Dr Pepper ist mittlerweile so beliebt wie Pepsi. Dennoch ist die Marke immer noch in Geheimnisse gehüllt.
  • Eine Gruppe von Männern läuft Marathons für die psychische Gesundheitsversorgung von Schwarzen

Möchten Sie mehr über „Freude“-Snacks erfahren? Unser Brain Matters-Kolumnist Richard Sima erklärt. YSie können auch Lesen Sie diese Geschichte als Comic.

Bitte lassen Sie uns wissen, wie wir uns schlagen. Senden Sie mir eine E-Mail an [email protected]. Du kannst auch Finde uns auf TikTokals


source site

Leave a Reply