Russlands Isolation vertieft sich, als die Ukraine sich der Invasion widersetzt – EURACTIV.de

Russlands politische und wirtschaftliche Isolation vertiefte sich am Montag (28. Februar), als seine Truppen beim größten Angriff auf einen europäischen Staat seit dem Zweiten Weltkrieg auf heftigen Widerstand in der ukrainischen Hauptstadt und anderen Städten stießen.

Präsident Wladimir Putin versetzte Russlands nukleare Abschreckung am Sonntag (27. Februar) in höchste Alarmbereitschaft angesichts einer Flut westlich geführter Repressalien für seinen Krieg gegen die Ukraine, die angeblich die Versuche der russischen Bodentruppen, städtische Zentren zu erobern, abgewehrt hätten.

Aufschrei im Westen, als Putin Atomalarm befiehlt

Die Ankündigung des russischen Präsidenten Wladimir Putin, dass seine Nuklearstreitkräfte in Alarmbereitschaft seien, löste im Westen einen Aufschrei aus, als die Invasionstruppen am Montag (28. Februar) auf erbitterten Widerstand stießen.

Bei einem Treffen mit seinen Spitzenbeamten am Sonntag ordnete der Präsident die …

Am Montag waren vor Tagesanbruch in der Hauptstadt Kiew Explosionen zu hören, die einige Stunden der Ruhe durchbrachen, und in der Großstadt Charkiw, teilte der ukrainische Staatsdienst für spezielle Kommunikation und Informationsschutz mit.

Die Ukraine sagte, Verhandlungen mit Moskau ohne Vorbedingungen würden an der belarussisch-ukrainischen Grenze stattfinden. Die russische Nachrichtenagentur Tass zitierte eine nicht identifizierte Quelle mit der Aussage, dass die Gespräche am Montagmorgen beginnen würden.

US-Präsident Joe Biden wird am Montag einen Anruf mit Verbündeten und Partnern veranstalten, um eine gemeinsame Reaktion zu koordinieren, sagte das Weiße Haus.

Die Vereinigten Staaten sagten, Putin eskaliere den Krieg mit „gefährlicher Rhetorik“ über Russlands nukleare Haltung, inmitten von Anzeichen, dass russische Streitkräfte sich darauf vorbereiten würden, Großstädte in dem demokratischen Land mit etwa 44 Millionen Einwohnern zu belagern.

Als Raketen herabregneten, seien fast 400.000 Zivilisten, hauptsächlich Frauen und Kinder, in die Nachbarländer geflohen, teilte eine UN-Hilfsorganisation mit.

Ein hochrangiger US-Verteidigungsbeamter sagte, Russland habe bisher mehr als 350 Raketen auf ukrainische Ziele abgefeuert, von denen einige die zivile Infrastruktur getroffen hätten.

„Es scheint, dass sie eine Belagerungsmentalität annehmen, was Ihnen jeder Student der militärischen Taktik und Strategie sagen wird, wenn Sie Belagerungstaktiken anwenden, erhöht dies die Wahrscheinlichkeit von Kollateralschäden“, sagte der Beamte unter der Bedingung der Anonymität.

Er zitierte die russische Offensive auf die Stadt Tschernihiw, nördlich von Kiew, wo ukrainische Behörden sagten, ein Wohnhaus habe in Flammen gestanden, nachdem es am frühen Montag von einer Rakete getroffen worden war.

Raketen trafen auch eine andere nördliche Stadt, Schytomyr, sagte das Kommando der ukrainischen Bodentruppen.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj teilte dem britischen Premierminister Boris Johnson am Sonntag telefonisch mit, dass die nächsten 24 Stunden für die Ukraine entscheidend seien, sagte ein Sprecher der Downing Street.

Bisher kann die russische Offensive keine größeren Siege verbuchen. Russland habe keine ukrainische Stadt eingenommen, kontrolliere nicht den Luftraum der Ukraine, und seine Truppen blieben einen zweiten Tag etwa 30 km (19 Meilen) vom Stadtzentrum von Kiew entfernt, sagte der Beamte.

Russland nennt seine Aktionen in der Ukraine eine „Spezialoperation“, die nicht darauf abzielt, Territorium zu besetzen, sondern die militärischen Fähigkeiten seines südlichen Nachbarn zu zerstören und zu erobern, was es als gefährliche Nationalisten betrachtet.

Ubeispiellose Sanktionen

Vom Westen angeführte politische, strategische, wirtschaftliche und Unternehmenssanktionen waren in ihrem Ausmaß und ihrer Koordinierung beispiellos, und es gab weitere Zusagen zur militärischen Unterstützung der stark unterlegenen Streitkräfte der Ukraine.

Der Rubel stürzte gegenüber dem Dollar um fast 30 % auf ein Allzeittief ab, nachdem westliche Nationen am Samstag strenge Sanktionen bekannt gegeben hatten, darunter die Sperrung einiger Banken vom internationalen SWIFT-Zahlungssystem.

Mehrere europäische Tochtergesellschaften der Sberbank Russia, die sich mehrheitlich im Besitz der russischen Regierung befinden, seien aufgrund der Reputationskosten des Krieges in der Ukraine gescheitert oder drohten zu scheitern, sagte die Europäische Zentralbank.

Die russische Zentralbank bemühte sich, die sich ausweitenden Folgen der Sanktionen zu bewältigen, und sagte, sie werde den Goldkauf auf dem Inlandsmarkt wieder aufnehmen, eine unbegrenzte Rückkaufauktion starten und die Beschränkungen für die offenen Fremdwährungspositionen der Banken lockern.

Japan sagte, es sei aufgefordert worden, sich an Maßnahmen zu beteiligen, die Russland von SWIFT abhalten, und erwäge auch die Verhängung von Sanktionen gegen einige Personen in Weißrussland, einem wichtigen Aufmarschgebiet für die russische Invasion.

Ein Referendum in Belarus hat am Sonntag eine neue Verfassung gebilligt, die den nicht-nuklearen Status des Landes aufgibt.

Die Europäische Union hat am Sonntag zum ersten Mal in ihrer Geschichte beschlossen, Waffen an ein Land im Krieg zu liefern, und der Ukraine Waffen, einschließlich Kampfflugzeuge, zugesagt.

Die EU weitet die Russland-Sanktionen auf den Luftraum, die Medien und Weißrussland aus

Die Europäische Union kündigte am Sonntag (27. Februar) weitere Sanktionen gegen Russland an, darunter die Schließung des EU-Luftraums, das Verbot von zwei Nachrichtenagenturen und weitere Sanktionen in Vorbereitung für Weißrussland, nachdem es bei der Invasion der Ukraine unterstützt hatte.

Deutschland, das bereits eine geplante Unterwasser-Gaspipeline aus Russland eingefroren hatte, sagte, es werde die Verteidigungsausgaben massiv erhöhen und damit die jahrzehntelange Zurückhaltung aufgeben, seine wirtschaftliche Macht mit militärischer Schlagkraft in Einklang zu bringen.

EU-Chefin Ursula von der Leyen drückte in einem Interview mit Euronews ihre Unterstützung für die Mitgliedschaft der Ukraine aus und sagte: „Sie sind eine von uns.“

Die EU sperrt ihren Luftraum für Russland

Die EU sperrte alle russischen Flugzeuge aus ihrem Luftraum, ebenso wie Kanada, und zwang die russische Fluggesellschaft Aeroflot, alle Flüge zu europäischen Zielen bis auf weiteres zu stornieren. Die Vereinigten Staaten und Frankreich forderten ihre Bürger auf, Russland unverzüglich zu verlassen.

Die EU hat auch die russischen Medien RT und Sputnik verboten.

Auch Konzerngiganten ergriffen Maßnahmen, wobei der britische Ölriese BP BP, der größte ausländische Investor in Russland, ankündigte, seine Beteiligung an der staatlichen Ölgesellschaft Rosneft zu einem Preis von bis zu 25 Milliarden Dollar aufzugeben.

In New York berief der UN-Sicherheitsrat für Montag eine seltene Dringlichkeitssitzung der UN-Generalversammlung oder aller 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen ein.

Auf der ganzen Welt fanden anhaltende Proteste gegen die Invasion statt, darunter auch in Russland, wo seit Donnerstag fast 6.000 Menschen bei Antikriegsprotesten festgenommen wurden, sagte der Protestbeobachter von OVD-Info.

Zehntausende Menschen in ganz Europa demonstrierten, darunter mehr als 100.000 in Berlin.


source site

Leave a Reply