Russland will Moskwitsch aus der Sowjetzeit nach dem Ausstieg von Renault wiederbeleben

Das Werk, das laut Sobyanin eine „lange und ruhmreiche Geschichte“ hatte, wird umfunktioniert, um Personenkraftwagen der Marke Moskvich zu produzieren.

„Der ausländische Eigentümer hat beschlossen, das Moskauer Renault-Werk zu schließen. Er hat das Recht dazu, aber wir können nicht zulassen, dass Tausende von Arbeitern arbeitslos bleiben“, sagte Sobyanin in seinem Blog. “2022 werden wir eine neue Seite in der Geschichte des Moskwitsch aufschlagen.”

Der Moskvich, was „ein Eingeborener aus Moskau“ bedeutet, wurde zuerst in der Sowjetunion hergestellt und als robuster, erschwinglicher Personenwagen konzipiert, dessen Teile in Russland und der kommunistischen DDR hergestellt wurden.

Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurde der Autohersteller privatisiert und später für bankrott erklärt.

Nach Angaben der Analyseagentur Autostat sind in Russland noch fast 200.000 Moskwitsch-Autos zugelassen, darunter 46.000, die älter als 35 Jahre sind.

source site

Leave a Reply