Russland-Ukraine-Krieg auf einen Blick: Was wir am 550. Tag der Invasion wissen | Ukraine

  • Wladimir Putin hat Wagner-Kämpfern befohlen, einen Treueid gegenüber dem russischen Staat zu unterzeichnen nach dem Flugzeugabsturz, bei dem laut Kreml Jewgeni Prigoschin, der Chef der Söldnergruppe, getötet wurde.

  • Joe Biden sagte, US-Beamte versuchten herauszufinden, wie Prigozhins Flugzeug abgeschossen wurde und es keine Überlebenden gab. Russland kritisierte Biden dafür, dass er seine mangelnde Überraschung darüber zum Ausdruck brachte, dass Prigoschin getötet worden sei, und sagte, es sei für Washington nicht angemessen, solche Bemerkungen zu machen.

  • Russland meldete in den frühen Morgenstunden des Samstags einen Drohnenangriff auf Moskau Dies zwang die Behörden, alle drei großen Flughäfen, die die Hauptstadt bedienen, erneut zu schließen.

  • Die Ukraine teilte am Samstag mit, dass drei ihrer Luftwaffenpiloten, darunter ein berühmter Pilot mit dem Rufzeichen Juice, bei einem Zusammenstoß in der Luft getötet wurden am Freitag.

  • Papst Franziskus forderte junge Russen auf, „Samen der Versöhnung zu säen“ in einer virtuellen Ansprache an eine 400-köpfige Gemeinde in St. Petersburg, die sich zum jährlichen katholischen Jugendtag versammelte.

  • Russische Streitkräfte haben ein Café in einem wichtigen Frontgebiet im Nordosten der Ukraine angegriffen und dabei zwei Zivilisten getötet und einen dritten verletzt, sagten regionale Beamte. Der Beschuss in der Nähe der Stadt Kupiansk fand statt, während britische Beamte davor warnten, dass Russland versuchen könnte, das Gebiet zurückzuerobern.

  • Der US-Reporter Evan Gershkovich hat Berufung gegen die Entscheidung eines russischen Gerichts eingelegt, seine Untersuchungshaft um drei Monate nach seiner Inhaftierung aufgrund von Spionagevorwürfen zu verlängern, die er bestreitet, wie aus Dokumenten hervorgeht, die von einem Moskauer Gericht veröffentlicht wurden. Im Gegensatz zu vielen westlichen Reportern hatte er während der Moskauer Offensive in der Ukraine weiterhin aus Russland berichtet.

  • Das deutsche Magazin „Der Spiegel“ veröffentlichte eine ausführliche und ausführliche Untersuchung zum Angriff auf die Nord Stream-Pipeline. Sie beruft sich auf deutsche Ermittler – die „die aufgrund ihrer potenziellen politischen Implikationen bedeutendste Untersuchung der deutschen Nachkriegsgeschichte“ durchführen – und berichtet, dass „auffallend viele Hinweise auf die Ukraine hindeuten“.

  • source site

    Leave a Reply