Russland ist pessimistisch in Bezug auf die Reaktion der USA auf Forderungen, sagt Sergej Lawrow – POLITICO

Russland sehe „keine positive Reaktion“ der USA auf die wichtigsten Sicherheitsforderungen Moskaus, sagte der russische Außenminister Sergej Lawrow am Donnerstag und fügte hinzu, dass Präsident Wladimir Putin „über unsere nächsten Schritte entscheiden“ werde, so das russische Medium Interfax.

Die Kommentare kommen einen Tag, nachdem die USA und die NATO ihre private Antwort auf die jüngsten russischen Forderungen nach weitreichenden Sicherheitsgarantien gegeben haben – einschließlich eines Abzugs der NATO-Streitkräfte aus Osteuropa und der harten Zusicherung, dass die Ukraine niemals der NATO beitreten wird.

Lawrows Äußerungen spiegeln Kommentare von Kreml-Sprecher Dmitri Peskow wider, der sagte, dass die US-Antworten „nicht viel Anlass zum Optimismus“ gaben.

Unterdessen hofft der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba, dass Russland mindestens in den nächsten zwei Wochen in diplomatischen Verhandlungen engagiert bleiben wird.

Bei einem Besuch in Kopenhagen mit dem dänischen Außenminister Jeppe Kofod am Donnerstag sagte Kuleba: „Die gute Nachricht ist, dass sich die Berater darauf geeinigt haben, sich in zwei Wochen in Berlin zu treffen, was bedeutet, dass Russland zumindest für die nächsten zwei Wochen wahrscheinlich in der EU bleiben wird diplomatischen Weg“, sagte er.

Am Mittwoch trafen sich in Paris Politikberater aus Russland, der Ukraine, Frankreich und Deutschland zu Gesprächen, um eine diplomatische Lösung der Ukraine-Krise zu finden. Russland hat 100.000 Soldaten an seiner Grenze zur Ukraine aufgestellt, und westliche Verbündete befürchten eine Invasion.

Der frühere russische Präsident und hochrangige Sicherheitsbeamte Dmitri Medwedew sprach sich ebenfalls für eine diplomatische Lösung der Pattsituation in der Ukraine aus und sagte, ein möglicher Zusammenstoß zwischen den USA und Russland sei ein „Katastrophenszenario“, berichtete Reuters.

Medwedew sagte, der „wichtigste und einzige Weg, um zu einer Einigung über Sicherheitsgarantien zu gelangen“, seien „politisch-diplomatische Mittel, Verhandlungen“.

.
source site

Leave a Reply