Russland drosselt den Gasfluss weiter, während Europa auf Energieeinsparungen drängt

FRANKFURT/LONDON, 27. Juli (Reuters) – Russland hat am Mittwoch weniger Gas nach Europa geliefert, was eine weitere Eskalation eines Energiestreits zwischen Moskau und der Europäischen Union zur Folge hat, der es für den Block schwieriger und kostspieliger machen wird, Speicher aufzufüllen vor der Winterheizperiode.

Die von Gazprom (GAZP.MM) Anfang dieser Woche angekündigte Kürzung der Lieferungen hat die Kapazität der Nord Stream 1-Pipeline – der wichtigsten Lieferroute für russisches Gas nach Europa – auf nur ein Fünftel ihrer Gesamtkapazität reduziert.

Auf Nord Stream 1 entfällt rund ein Drittel aller russischen Gasexporte nach Europa.

Registrieren Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com

Am Dienstag genehmigten die EU-Länder einen abgeschwächten Notfallplan zur Eindämmung der Gasnachfrage, nachdem sie Kompromissvereinbarungen getroffen hatten, um Kürzungen für einige Länder zu begrenzen, in der Hoffnung, dass ein geringerer Verbrauch die Auswirkungen mildern wird, falls Moskau die Lieferungen ganz einstellt. Weiterlesen

Der Plan unterstreicht die Befürchtungen, dass die Länder ihre Ziele zum Auffüllen der Speicher und zum Warmhalten ihrer Bürger während der Wintermonate nicht erreichen können und dass das schwache Wirtschaftswachstum Europas einen weiteren Schlag erleiden könnte, wenn das Gas rationiert werden muss. Weiterlesen

Analysten der Royal Bank of Canada sagten, der Plan könne Europa helfen, den Winter zu überstehen, vorausgesetzt, die Gasflüsse aus Russland seien zu 20-50 % ausgelastet, warnten jedoch vor „Selbstzufriedenheit auf dem Markt. Europäische Politiker haben jetzt das Problem der russischen Gasabhängigkeit gelöst“.

Während Moskau die verspätete Rückgabe einer gewarteten Turbine und Sanktionen für die Versorgungskürzungen verantwortlich macht, hat Brüssel Russland beschuldigt, Energie als Waffe einzusetzen, um den Block zu erpressen und sich für westliche Sanktionen wegen seiner Invasion in der Ukraine zu rächen.

Der stellvertretende CEO von Gazprom, Vitaly Markelov, sagte, das Unternehmen habe immer noch keine Siemens-Turbine erhalten, die in der Verdichterstation Portovaya von Nord Stream 1 eingesetzt wird und in Kanada gewartet wird. Weiterlesen

Markelov sagte, es gebe Sanktionsrisiken im Zusammenhang mit der Maschine, während Siemens Energy sagte, Gazprom müsse Zolldokumente vorlegen, um die Turbine nach Russland zurückzubringen.

‘GAS SPAREN’

Am Mittwoch fielen die physischen Flüsse über Nord Stream 1 zwischen 12:00 und 13:00 Uhr GMT auf 14,4 Millionen Kilowattstunden pro Stunde (kWh/h) von rund 28 Millionen kWh/ha am Tag zuvor, bereits nur 40 % der normalen Kapazität. Der Rückgang erfolgt weniger als eine Woche nach dem Neustart der Pipeline nach einer geplanten 10-tägigen Wartungsperiode.

Europäische Politiker haben wiederholt davor gewarnt, dass Russland die Gaslieferungen in diesem Winter komplett stoppen könnte, was Deutschland in eine Rezession stürzen und die Preise für Verbraucher und Industrie noch weiter in die Höhe treiben würde.

Der niederländische Gasgroßhandelspreis für August, die europäische Benchmark, stieg am Mittwoch um 7 % auf 210 Euro pro Megawattstunde, rund 400 % höher als vor einem Jahr.

Deutschland, Europas führende Volkswirtschaft und sein größter Importeur von russischem Gas, ist seit Mitte Juni besonders von Lieferengpässen betroffen, wobei sein Gasimporteur Uniper (UN01.DE) infolgedessen eine staatliche Rettungsaktion in Höhe von 15 Milliarden Euro (15,21 Milliarden US-Dollar) benötigt.

Italien, ein weiterer wichtiger Importeur, der normalerweise 40 % seines Gases aus Russland bezieht, würde am Ende des kommenden Winters mit einer Gasversorgungskrise konfrontiert sein, wenn Russland die Lieferungen vollständig einstellen würde, warnte der Minister für ökologischen Übergang Roberto Cingolani. Weiterlesen

Uniper und die italienische Eni (ENI.MI) sagten beide, dass sie weniger Gas von Gazprom erhalten als in den letzten Tagen.

Bundesfinanzminister Christian Lindner zeigte sich offen für die Nutzung der Atomkraft, um eine Stromknappheit zu vermeiden. Weiterlesen

Deutschland hat gesagt, es könnte die Lebensdauer seiner drei verbleibenden Kernkraftwerke verlängern, die 6 % seines Stroms produzieren, wenn Russland es von seinem Gas abschneiden würde.

Klaus Müller, Leiter der Netzregulierungsbehörde des Landes, sagte, Deutschland könne immer noch eine Gasknappheit vermeiden, die zu einer Rationierung führen würde, und appellierte erneut an Haushalte und Industrie, „Gas zu sparen“.

Deutsche Industriegruppen haben jedoch gewarnt, dass Unternehmen möglicherweise keine andere Wahl haben, als die Produktion zu drosseln, um größere Einsparungen zu erzielen, und auf die langsame Genehmigung für den Ersatz von Erdgas durch andere, umweltschädlichere Brennstoffe hingewiesen. Weiterlesen

Ola Kaellenius, Vorstandsvorsitzender von Mercedes-Benz (MBGn.DE), sagte, eine Mischung aus Effizienzmaßnahmen, erhöhtem Stromverbrauch, niedrigeren Temperaturen in den Produktionsanlagen und der Umstellung auf Öl könne den Gasverbrauch bei Bedarf innerhalb des Jahres um bis zu 50 % senken.

Deutschland befindet sich derzeit in Phase 2 eines dreistufigen Notgasplans, wobei die letzte Phase beginnt, sobald eine Rationierung nicht mehr vermieden werden kann.

($1 = 0,9862 Euro)

Registrieren Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com

Berichterstattung von Paul Carrel und Rachel More in Berlin, Christoph Steitz in Frankfurt und Nina Chestney in London; zusätzliche Berichterstattung von Angelo Amante in Rom und Reuters-Büros; Bearbeitung von Elaine Hardcastle und Tomasz Janowski

Unsere Standards: Die Thomson Reuters Trust Principles.

source site

Leave a Reply