Russischer Kommandant, der möglicherweise von Wagner-Aufstand wusste, wird verhaftet: Bericht

Der stellvertretende russische Befehlshaber, der die Truppen in der Ukraine beaufsichtigte und vermutlich Kenntnis von den Plänen für Wagners Meuterei hatte, wurde festgenommen.

Quellen aus dem Umfeld des russischen Verteidigungsministeriums teilten der „Moscow Times“ am Mittwoch die Verhaftung von General Sergej Surowikin mit.

Der oberste russische Militärbefehlshaber in der Ukraine, General Sergej Surowikin (links), und der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu. (AP)

Gerüchte über die Verhaftung des stellvertretenden Kommandeurs wurden zuvor vom Militärblogger Wladimir Romanow diskutiert, der berichtete, dass Surowikin am Sonntag verhaftet wurde, einen Tag nachdem Wagner-Söldnertruppen unter der Führung von Jewgeni Prigoschin eine kurzlebige Meuterei verübt hatten.

Die Nachricht von Surowikins möglicher Verhaftung kommt, nachdem die New York Times berichtet hatte, dass er über fortgeschrittene Kenntnisse über Prigoschins Pläne verfügte, gegen die militärische Führung Russlands zu rebellieren.

Der Kreml sagt, dass er nach einem Angriff auf ein Restaurant in der Ukraine nur die „militärische Infrastruktur“ trifft

US-Beamte, die über den amerikanischen Geheimdienst informiert waren, sagten der Times, sie versuchten herauszufinden, ob Surowikin Prigoschin geholfen habe.

Der russische Präsident Wladimir Putin ernannte Surowikin bereits im Oktober zum Anführer der russischen Invasion in der Ukraine.

Prigozhin spricht in einer Videoansprache

Jewgeni Prigoschin, Eigentümer des Militärunternehmens Wagner Group, zeichnet am Samstag seine Videoansprachen in Rostow am Don, Russland, auf. (Prigozhin-Pressedienst über AP)

Der General erlangte erstmals 1991 Berühmtheit, weil er in den letzten Monaten der Sowjetunion russischen Soldaten befahl, auf protestierende Zivilisten in Moskau zu schießen. Er zeigte eine ähnliche Brutalität, als Putin ihn 2017 nach Syrien entsandte und angeblich die wahllosen Bombenanschläge auf Aleppo und andere regierungsfeindliche Hochburgen anordnete.

Mitglieder der Wagner-Gruppe nehmen am Samstag einen Mann in der russischen Stadt Rostow am Don fest. (STRINGER/AFP über Getty Images)

Surowikin wird außerdem Mittäterschaft am Einsatz chemischer Waffen in Syrien vorgeworfen.

Prigoschin bezeichnete Surowikin zuvor als „den fähigsten Befehlshaber der russischen Armee“.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

„Er wurde geboren, um seinem Vaterland treu zu dienen. Nachdem er 1991 einen Befehl erhalten hatte, war Surowikin der Offizier, der ohne zu zögern in seinen Panzer stieg und loszog, um sein Land zu retten“, sagte Prigoschin.

Anders Hagstrom von Fox News hat zu diesem Bericht beigetragen.

source site

Leave a Reply