Russische Spione in „heimlicher Operation“ am ersten Wahltag aus Frankreich vertrieben | Welt | Nachricht

Die sechs russischen Agenten operierten nach Angaben des französischen Außenministeriums „unter diplomatischer Deckung“.

Die Operation wurde am Sonntag aufgedeckt, der auch der Tag der ersten Runde der französischen Präsidentschaftswahlen war.

Die Agenten wurden inzwischen zur Persona non grata erklärt und ihnen wurde gesagt, dass sie das Land verlassen müssen, nur eine Woche nachdem Frankreich 35 russische Diplomaten ausgewiesen hat.

Das Außenministerium veröffentlichte am Montag eine Erklärung: „Nach einer sehr langen Untersuchung hat die Generaldirektion für innere Sicherheit (DGSI) am Sonntag, dem 10. April, eine geheime Operation der russischen Geheimdienste auf unserem Territorium aufgedeckt.

„Sechs russische Agenten, die unter diplomatischem Deckmantel operieren und deren Aktivitäten unseren nationalen Interessen zuwiderlaufen, wurden zur Persona non grata erklärt.“

Der französische Innenminister Gérald Darmanin dankte dem Geheimdienst auf Twitter, Details der Operation wurden jedoch noch nicht veröffentlicht.

Herr Darmanin schrieb: „Bemerkenswerte Spionageabwehroperation. Herzlichen Glückwunsch an die Agenten der DGSI, die ein Netzwerk russischer Geheimagenten behindert haben, die gegen unsere Interessen arbeiteten.

„Die beteiligten Agenten müssen das Territorium verlassen.

„Im Schatten wacht die DGSI über unsere nationalen Interessen.“

LESEN SIE MEHR: Der Aufstieg von Le Pen ist eine Bedrohung für unsere Einheitsfront gegen Putin

Im ersten Durchgang der französischen Präsidentschaftswahl am Sonntag sicherten sich die beiden Spitzenkandidaten Emmanuel Macron und Marine Le Pen die beiden größten Stimmenanteile.

Der amtierende Präsident Macron erhielt 27,6 Prozent der Stimmen, Frau Le Pen kam mit 23,41 Prozent auf den zweiten Platz.

Das Paar wird sich nun in der letzten Abstimmungsrunde gegenüberstehen, wobei Frankreich am 24. April zu den Urnen zurückkehren wird, um seinen Präsidenten zu wählen.


source site

Leave a Reply