Rosa Lee Hawkins, jüngstes Mitglied der Dixie Cups, stirbt im Alter von 76 Jahren

Rosa Lee Hawkins, das jüngste Mitglied des Musiktrios Dixie Cups, dessen Hitsingle „Chapel of Love“ 1964 Platz 1 der Billboard 100 erreichte, starb am Dienstag in Tampa, Florida. Sie war 76 Jahre alt.

Die Ursache waren innere Blutungen infolge von Komplikationen während einer Operation im Tampa General Hospital, sagte ihre Schwester Barbara Ann Hawkins, die ebenfalls Mitglied der Gruppe war, zusammen mit Joan Marie Johnson, die 2016 im Alter von 72 Jahren starb.

Die Dixie Cups verkörperten den harmonisierenden Sound der Girlgroup der 1960er Jahre. „Chapel of Love“, ihre Debütsingle und ihr bekanntestes Lied, löste 1964 schnell das „Love Me Do“ der Beatles als Nr. 1 der Billboard-Charts ab. Später war es im Soundtrack von Stanley Kubricks Vietnamkrieg von 1987 zu hören Film „Full Metal Jacket“.

Rosa Lee Hawkins wurde am 23. Oktober 1945 in New Orleans als Tochter von Hartzell Hawkins, einem selbstständigen Zimmermann, und Lucille (Merette) Hawkins, einer Staatsangestellten, die Wähler registrierte, geboren.

Während ihrer Schulzeit im Jahr 1963 brachte Barbara Rosa mit, um mit ihr und Joan Marie in einer Highschool-Talentshow zu singen. Das Trio nannte sich zunächst Meltones, nur um später festzustellen, dass der Name bereits vergeben war. Da sie aus dem Land der Dixie stammten und „Becher süß sind“, sagte Barbara in einem Interview, kamen sie auf den Namen Dixie Cups (in Anspielung auf den Namen des beliebten Pappbechers).

Joan entdeckte später, dass die Hawkins-Schwestern eigentlich ihre Cousinen waren.

Obwohl sie die Talentshow nicht gewannen, lud ein Talentscout im Publikum, beeindruckt von ihren reichen Harmonien, die Gruppe ein, zusammen mit anderen Musikern aus Louisiana, für Red Bird Records aufzutreten. Die Dixie Cups sangen „Iko Iko“, ein Lied, das traditionell während Mardi Gras gesungen wurde und das ein Lieblingslied der Großmutter der Hawkins-Schwestern war. Kurz darauf unterzeichneten sie einen Plattenvertrag.

Die Dixie Cups erhielten zwei goldene Schallplatten für „Chapel of Love“ und einen weiteren Hit, „People Say“. 2007 wurden sie in die Louisiana Music Hall of Fame aufgenommen.

Die Gruppe nahm insgesamt vier Alben auf, ihr letztes im Jahr 2011. Frau Johnson, die an Sichelzellenanämie erkrankt und müde vom Touren war, verließ die Gruppe und wurde im Laufe der Jahre durch eine Reihe von Sängern ersetzt. Die Hawkins-Schwestern blieben jedoch und sangen weiter wie in der High School, mit so lebendigen Harmonien wie eh und je.

„Als das Publikum lächelte und applaudierte, machte sie das glücklich, weil sie wusste, dass sie ein Lächeln auf ihre Gesichter zauberte, wenn auch nur für diese Zeit“, sagte Barbara über ihre jüngere Schwester.

Neben Barbara hinterlässt Frau Hawkins eine weitere Schwester, Shirley; ein Sohn, Eric Blanc; und zwei Enkelkinder.

source site

Leave a Reply