Roberto Wirth, berühmter Hotelier und Besitzer des historischen Hotels Hassler in Rom, stirbt im Alter von 72 Jahren

Einer der weltweit führenden unabhängigen Hoteliers ist gestorben.

Roberto E Wirth, 72, Inhaber und General Manager des Hotels Hassler Roma, das auf der Spitze der berühmten Spanischen Treppe in Rom steht, ist am Sonntag verstorben.

Zu den berühmten Gästen gehörten Prinzessin Diana, Steve Jobs und Tom Cruise. Audrey Hepburn übernachtete im Hotel, als sie 1953 den Oscar-prämierten Film „Roman Holiday“ drehte.

Roberto E Wirth, 72, Inhaber und General Manager des Hotels Hassler in Rom, ist im Alter von 72 Jahren gestorben

Auch Grace Kelly ließ sich im Hotel nieder.

Die beiden Kinder von Wirth, Roberto Jr. und Veruschka, sagten: “Mit tiefer Trauer und Traurigkeit müssen wir den plötzlichen Tod unseres Vaters Roberto Enrico Wirth bekannt geben.”

Die Todesursache wurde nicht bekannt gegeben.

Herr Wirth wurde gehörlos geboren und stammte aus einer Familie von Schweizer Hoteliers. Sein Vater Oscar übernahm das Hotel Hassler im Jahr 1921. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Hotel von der US Air Force beschlagnahmt, um als Hauptquartier in Rom zu dienen.

Das Gebäude wurde abgerissen, komplett neu aufgebaut und 1947 wieder eröffnet.

Als Oscar starb, führten seine Frau und Wirths Mutter Carmen das Hotel.

Wirth wurde 1982 General Manager des Hotels und übernahm 2001 die volle Eigentümerschaft, als er die 50-prozentige Beteiligung seines Bruders am Hotel kaufte, um 100 Prozent davon zu besitzen.

Die Dreharbeiten für Mission Impossible 7 mit Tom Cruise finden 2020 am Fuße der Spanischen Treppe statt, mit dem Hotel Hassler Roma im Hintergrund.  Cruise gehört zu den berühmten Gesichtern des Hotels

Die Dreharbeiten für Mission Impossible 7 mit Tom Cruise finden 2020 am Fuße der Spanischen Treppe statt, mit dem Hotel Hassler Roma im Hintergrund. Cruise gehört zu den berühmten Gesichtern des Hotels

Oben ist das Hassler Penthouse.  Wirth wurde 1982 General Manager des Hotels und übernahm es 2001 vollständig

Oben ist das Hassler Penthouse. Wirth wurde 1982 General Manager des Hotels und übernahm es 2001 vollständig

Als er jünger war, besuchte Wirth die Gallaudet University, das Rochester Institute of Technology und die Cornell University, wo er einen BA in Hotelmanagement abschloss.

Während Wirths Leben hindurch unterstützte er die lokale und internationale Gehörlosengemeinschaft auf vielfältige Weise, indem er Fonds, Stipendien einrichtete und in Gremien mitwirkte.

Er war Gründer und Präsident von CABSS (Assistance Center for Deaf and Deafblind Children), einer gemeinnützigen Organisation, die sich der Unterstützung gehörloser und taubblinder Kinder und ihrer Familien verschrieben hat.

Er gründete Il Palazzetto, einen einzigartigen römischen Palazzo aus dem 16. Jahrhundert, direkt an der Spanischen Treppe und nur wenige Schritte vom Hassler entfernt.

Wirth betrachtete den Hassler als seine Leidenschaft, sein Zuhause und sein Familienerbe.  Oben ist die Hassler Bar

Wirth betrachtete den Hassler als seine Leidenschaft, sein Zuhause und sein Familienerbe. Oben ist die Hassler Bar

Il Palazzetto umfasst vier intime Hotelzimmer und zwei spektakuläre Panoramaterrassen im 4. und 5. Stock sowie Innenräume (Freiluftgarten, Bibliotheksraum und Salon mit Kamin) im zweiten Stock für private Veranstaltungen.

Neben der Leitung der Restaurants Hassler und Il Palazzetto war er auch Berater mehrerer Restaurants im Ausland, darunter die italienischen Restaurants „Travertino“ des Oberoi Hotels New Delhi und „Vetro“ des Oberoi Mumbai.

Er erhielt zahlreiche persönliche Auszeichnungen wie „Independent Hotelier of the World 2005“ vom Hotels Magazine, einer der renommiertesten Publikationen der Hotellerie; der Preis für wirtschaftliche Errungenschaften der Stadtverwaltung von Rom bei einer Veranstaltung unter dem Vorsitz des Bürgermeisters der Stadt (Februar 2006); und der Tourismuspreis ‘Marco Aurelio’ 2006 von der Vizebürgermeisterin von Rom, Mariapia Garavaglia. Diese prestigeträchtige Auszeichnung würdigt diejenigen, die sich im römischen Tourismussektor hervorgetan haben, und unterstreicht die Bedeutung, die der Tourismus für das wirtschaftliche und soziale Leben der italienischen Hauptstadt hat.

Im November 2014 wurde er von The Leading Hotels of the World mit dem „Leading Legend Award“ für sein Engagement für die Kunst der unabhängigen Gastfreundschaft ausgezeichnet.

Wirth wurde geschieden, arbeitete aber weiterhin mit seiner Ex-Frau Astrid Schiller Wirth zusammen, die 2003 mit dem Hotelier oben abgebildet war

Wirth wurde geschieden, arbeitete aber weiterhin mit seiner Ex-Frau Astrid Schiller Wirth zusammen, die 2003 mit dem Hotelier oben abgebildet war

Wirth erhielt einen BSc-Abschluss an der „School of Hotel Administration“ der Cornell University (Ithaca, New York) sowie die Ehrendoktorwürde in Humane Letters sowohl von der Lynn University (Boca Raton, Florida) im Mai 2006 als auch von der Gallaudet University in Washington DC, im Mai 2009.

Er ist auch einer der acht gehörlosen Empfänger des DeafNation Inspiration Award (für Hotel Hospitality), der im August 2012 in Las Vegas während der ersten Ausgabe dieser wichtigen internationalen jährlichen Ernennung verliehen wurde.

2016 wurde ihm von der renommierten John Cabot University in Rom, Italien, ein Ehrentitel in Human Letters verliehen.

Wirth betrachtete den Hassler als seine Leidenschaft, sein Zuhause und sein Familienerbe. Sein Engagement, seine Hingabe und seine persönliche Note führten dazu, dass das Hotel seine Position als eines der besten Hotels in Europa und als bevorzugtes Ziel für Aufenthalte der Elitegesellschaft in Rom erlangte.

Ihm gehörte auch das Hotel Vannucci in Citta della Pieve, einer Stadt in Umbrien.

Wirth wurde geschieden, arbeitete aber weiterhin mit seiner Ex-Frau Astrid Schiller Wirth zusammen, einer Designerin, die die atemberaubende Innenausstattung des Hotel Hassler entwarf.

source site

Leave a Reply