Riesige Eisvulkane, die auf Pluto gefunden wurden, weisen auf mögliches Leben hin

Bilder von Pluto, die von der NASA-Mission New Horizons während eines Vorbeiflugs am Zwergplaneten im Juli 2015 aufgenommen wurden, liefern immer noch neue, bisher unerhörte Details und Erkenntnisse über Pluto und seine Monde.

Im Jahr 2006 wurde dem Himmelskörper von der Internationalen Astronomischen Union der Status eines Zwergplaneten verliehen, der eine neue Definition für Planeten entwickelte, zu denen Pluto nicht passte. Eine neue Analyse der Fotos, die bei dieser Mission von 2015 aufgenommen wurden, zeigt eine Region auf dem Planeten, die holprig ist und anderen Teilen des kleinen Zwergplaneten nicht zu ähneln scheint.

Die Forscher sagten in ihrer Analyse, dass die Region auf Pluto südwestlich von Plutos „Herz“ liegt und „Sputnik Planiti“ genannt wird. Es enthält “mehrere große Kuppeln” und das Gebiet erhebt sich etwa 4 Meilen hoch und ist etwa 18 – 60 Meilen breit mit “verbundenen Hügeln” und Hügeln zusammen mit Vertiefungen, die die Seiten und Spitzen vieler Formationen und Strukturen bedecken.

Die Region liegt südwestlich von Pluto "Herz," Sputnik Planitia, und enthält mehrere große Kuppeln und erhebt sich bis zu 7 Kilometer (ca. 4 Meilen) hoch und 30 bis 100 Kilometer (18 bis 60 Meilen) breit, mit miteinander verbundenen Hügeln, Hügeln und Vertiefungen, die die Seiten und Spitzen vieler von ihnen bedecken größere Strukturen.  (http://pluto.jhuapl.edu/)

Kelsi Singer, Senior Research Scientist am Southwest Research Institute in Boulder, Colorado, sagte: „Wir haben ein Feld mit sehr großen Eisvulkanen gefunden, die nichts mit allem zu tun haben, was wir im Sonnensystem gesehen haben.“

Vulkankuppeln auf dem Zwergplaneten wurden untersucht und die beiden größten heißen Wright Mons und Piccard Mons. Forscher sagen, dass Wright Mons ein ähnliches Volumen wie der Vulkan Mauna Loa auf Hawaii haben soll, der einer der größten der Erde ist.

Kelsi Singer vom Southwest Research Institute und das Team von New Horizons schlugen die Namen für zwei Strukturen in der kryovulkanischen Region vor, die die Luftfahrtpioniere Bessie Coleman, die erste afroamerikanische und indianische Frau, die einen Pilotenschein erwarb, und Sally Ride, die erste Amerikanerin, ehren im Weltraum.  (http://pluto.jhuapl.edu/)

Singer sagte: “Die Art und Weise, wie diese Merkmale aussehen, unterscheidet sich stark von allen Vulkanen im Sonnensystem, entweder eisige Beispiele oder felsige Vulkane.”

„Sie haben sich als Berge gebildet, aber oben gibt es keine Caldera, und sie haben überall große Unebenheiten“, sagte sie. „Das bedeutet, dass Pluto mehr innere Wärme hat, als wir dachten, was bedeutet, dass wir nicht vollständig verstehen, wie Planetenkörper funktionieren.“

Die Forscher glauben, dass die Eisvulkane in mehreren verschiedenen Epochen oder „Episoden“ entstanden und wahrscheinlich vor etwa 100 bis 200 Millionen Jahren aktiv waren, was in der Geologie als jung gilt.


source site

Leave a Reply