Riesensprung für Indien! Chandrayaan-3 schreibt Geschichte, indem es zum ersten Mal auf dem Südpol des Mondes landet – vor Russland, China UND den USA

Indien ist das vierte Land, das auf dem Mond gelandet ist, nachdem seine Chandrayaan-3 am Mittwoch die Mondoberfläche berührt hat.

Das Schiff, was auf Hindi und Sanskrit „Mondfahrzeug“ bedeutet, landete am Südpol und schlug damit die USA, China und Russland in der nicht kartierten Region.

Der Südpol ist ein unbekanntes Gebiet, von dem Wissenschaftler glauben, dass es lebenswichtige Reserven an gefrorenem Wasser und wertvollen Elementen bergen könnte.

Ein Lander mit einem Rover darin landete um 8:34 Uhr ET und löste Jubel und Applaus unter den Weltraumwissenschaftlern aus, die in der südindischen Stadt Bengaluru zuschauten.

Die erfolgreiche Mission der Indian Space Research Organization (ISRO) markiert ihren Aufstieg zur Weltraummacht, da die Regierung Investitionen in private Weltraumstarts und damit verbundene satellitengestützte Unternehmen ankurbeln will.

Chandrayaan-3 wird voraussichtlich zwei Wochen lang funktionsfähig bleiben und eine Reihe von Experimenten durchführen, darunter eine Spektrometeranalyse der Mineralzusammensetzung der Mondoberfläche, um festzustellen, ob Wassereis vorhanden ist.

Indien ist das vierte Land, das auf dem Mond landet, nachdem sein Chandrayaan-3 wenige Tage nach dem Absturz eines ähnlichen russischen Landers sanft auf der Mondoberfläche landete

Indiens Premierminister Narendra Modi beobachtete die epische Mission und schwenkte die Flagge des Landes, als die Landung bestätigt wurde

Indiens Premierminister Narendra Modi beobachtete die epische Mission und schwenkte die Flagge des Landes, als die Landung bestätigt wurde

„Indiens Streben nach Weltraumforschung erreicht mit der bevorstehenden Chandrayaan-3-Mission, die eine sanfte Landung auf der Mondoberfläche ermöglichen soll, einen bemerkenswerten Meilenstein“, sagte IRSO in einer früheren Erklärung.

„Dieser Erfolg stellt einen bedeutenden Fortschritt für die indische Wissenschaft, Technik, Technologie und Industrie dar und symbolisiert den Fortschritt unseres Landes in der Weltraumforschung.“

Indien hatte vor vier Jahren mit seinem Lander Chandrayaan 2 versucht, auf dem Mond zu landen.

Doch das Raumschiff stürzte auf der Mondoberfläche ab und zerstörte aufgrund eines Softwarefehlers sowohl den Lander als auch den Rover.

Indiens erfolgreicher zweiter Versuch erfolgte weniger als eine Woche, nachdem die russische Luna-25-Mission nicht am Südpol landen konnte.

Die Luna-25 wirbelte in eine unkontrollierte Umlaufbahn und stürzte ab.

Das Raumschiff Chandrayaan-3 startete um 8:30 Uhr ET in den Normalflug und verlangsamte seine Triebwerke für eine sanfte Landung.

Als sich das Schiff der Oberfläche näherte, zündeten nur zwei Motoren.

Abgebildet ist das Raumschiff, das sich auf den Start zum Mond vorbereitet

Abgebildet ist das Raumschiff, das sich auf den Start zum Mond vorbereitet

Für Indien markiert die erfolgreiche Landung seinen Aufstieg zur Weltraummacht, da die Regierung Investitionen in private Weltraumstarts und damit verbundene satellitengestützte Unternehmen ankurbeln will

Für Indien markiert die erfolgreiche Landung seinen Aufstieg zur Weltraummacht, da die Regierung Investitionen in private Weltraumstarts und damit verbundene satellitengestützte Unternehmen ankurbeln will

Indien feierte die erfolgreiche Mission, während es vom Land aus zusah. In dem Moment, als bekannt gegeben wurde, dass die Mission erfolgreich war, brachen Menschenmassen aus

Im Kontrollraum wurde eine Animation von Chandrayaan-3 gezeigt, sodass das Team die Mission in Echtzeit verfolgen konnte.

Carla Filotico, Partnerin und Geschäftsführerin des Beratungsunternehmens SpaceTec Partners, sagte: „Eine Landung auf dem Südpol (des Mondes) würde es Indien tatsächlich ermöglichen, zu erkunden, ob es auf dem Mond Wassereis gibt.“

„Und das ist sehr wichtig für kumulative Daten und wissenschaftliche Erkenntnisse zur Geologie des Mondes.“

Mit einem Vorstoß von Premierminister Narendra Modi führt Indien Raumfahrtraketen durch und möchte den Sektor für ausländische Investitionen öffnen, da es innerhalb des nächsten Jahrzehnts eine Verfünffachung seines Anteils am weltweiten Markt für Raketenstarts anstrebt.

Modi war in einer Livestream-Übertragung im ISRO-Kontrollraum zu sehen, wo er lächelte und eine indische Flagge schwenkte, als Chandrayaan-3 landete.

„Indien ist jetzt auf dem Mond“, sagte er.

Die Menschen feiern, während sie eine Live-Übertragung der Landung von Chandrayaan-3 verfolgen "Mondschiff" in Sanskrit, in Mumbai, Indien

Die Menschen feiern, während sie eine Live-Übertragung der Landung von Chandrayaan-3, auf Sanskrit „Mondschiff“, in Mumbai, Indien, verfolgen

Die Rakete mit der Raumsonde Chandrayaan-3 startete am 14. Juli vom Satish Dhawan Space Center in Sriharikota, einer Insel vor der Küste des südlichen Bundesstaates Andhra Pradesh

Die Rakete mit der Raumsonde Chandrayaan-3 startete am 14. Juli vom Satish Dhawan Space Center in Sriharikota, einer Insel vor der Küste des südlichen Bundesstaates Andhra Pradesh

Eine Ansicht des Mondes aus der Sicht des Landers Chandrayaan-3 während des Einsetzens in die Mondumlaufbahn am 5. August

Eine Ansicht des Mondes aus der Sicht des Landers Chandrayaan-3 während des Einsetzens in die Mondumlaufbahn am 5. August

Dr. Ian Whittaker, Experte für Weltraumphysik an der Nottingham Trent University, sagte: „Die erfolgreiche Landung bedeutet, dass der Rover und die Station uns eine genauere Bestimmung der Zusammensetzung der Mondkruste ermöglichen sollten.“

„Besonders rund um den Mondsüdpol, ein empfohlener Standort für eine Mondbasis, da hier ständig Sonnenlicht zur Energiegewinnung zur Verfügung steht.“ Die Instrumente an Bord des Rovers werden nützlich sein, wenn wir Strukturen aus lokalem Material bauen wollen.

„Indische Schulkinder werden alle die Landung in Schulen beobachtet haben.“ „Es ist ein echter Einblick in die Wissenschaft in Aktion und wird eine neue Generation von Weltraumwissenschaftlern und -forschern inspirieren.“

Wenige Stunden vor der geplanten Landung war die Stimmung in der Kommandozentrale des Raumfahrzeugs am Stadtrand von Bengaluru gut, als ISRO-Beamte und Wissenschaftler über riesigen Bildschirmen den Lander überwachten.

Die Vorfreude vor der Landung war groß, und in den Schlagzeilen indischer Zeitungen und Nachrichtensender wurde der Countdown bis zur Landung gezählt.

Kinder versammelten sich am Ufer des Ganges, der von Hindus als heilig angesehen wird, um für eine sichere Landung zu beten, und an mehreren Orten sprachen Moscheen Gebete.

In einem Sikh-Tempel, bekannt als Gurduwara, in der Hauptstadt Neu-Delhi sprach auch Erdölminister Hardeep Singh Puri Gebete für Chandrayaan.

„Indien erzielt nicht nur wirtschaftliche, sondern auch wissenschaftliche und technologische Fortschritte“, sagte Puri gegenüber Reportern.

Unwegsames Gelände erschwert eine Landung am Südpol und eine Erstlandung ist historisch.

Das Eis der Region könnte Treibstoff, Sauerstoff und Trinkwasser für zukünftige Missionen liefern.

Viele Länder und private Unternehmen sind an der Südpolregion des Mondes interessiert, da sich in dauerhaft beschatteten Kratern möglicherweise gefrorenes Wasser befindet, das zukünftige Astronautenmissionen unterstützen könnte.

source site

Leave a Reply