Rezension zu Ghostbusters: Frozen Empire: eine lustige und alberne Science-Fiction-Fortsetzung

Ghostbusters: Frozen Empire

„Ghostbusters: Frozen Empire ist ein alberner Science-Fiction-Blockbuster, der Sie sowohl unterhält als auch Lust auf mehr macht.“

Vorteile

  • Mehrere lebendig wiedergegebene übernatürliche Versatzstücke

  • Zahlreiche witzige, clevere komödiantische Gags und Details

  • Szenenraubende Nebendarbietungen

Nachteile

  • Phoebe Spenglers enttäuschend eintönige Geschichte

  • Eine übermäßig komplizierte Handlung

  • Eine Besetzung, die zu groß für ihr eigenes Wohl ist

Ghostbusters: Frozen Empire ist pures Konfekt. Die Fortsetzung von 2021 Ghostbusters: Leben nach dem Tod ist ein farbenfrohes, in New York City angesiedeltes Toben, das sich selbst nicht annähernd so ernst nimmt wie dieser Film und sich stattdessen weiter auf die albernen Ursprünge seiner Franchise konzentriert. Es enthält mehr entzückende, wegwerfbare komödiantische Gags als sein Vorgänger und scheint mehr daran interessiert zu sein, einprägsame Science-Fiction-Bilder zu produzieren, als sich mit der Bedeutung seines größeren Platzes im Ghostbusters-Mythos auseinanderzusetzen. Es ist eine Fortsetzung, im Gegensatz zu Leben nach dem TodErfrischenderweise betrachtet er seine eigene Existenz nicht als etwas, das angesprochen, gerechtfertigt oder in seinen Text aufgenommen werden muss.

Das Ergebnis ist ein Blockbuster, der zotteliger ist, als man erwarten würde, und der sich alle Mühe gibt, eine Handlung zu liefern, die ihresgleichen sucht in der Geschichte der Serie. Unterwegs verlieren sich die Charaktere mehr oder weniger im Durcheinander. Welche persönlichen Reisen sie auch immer unternommen haben, sie werden zugunsten ständiger Lore-Dumps, Cameo-Auftritte und Versatzstücke aufgegeben, die Sie im Moment unterhalten und gute Arbeit leisten Ghostbusters: Frozen Empire wirkt leichter auf den Beinen, als es tatsächlich ist. Es ist eine zuckersüße Fortsetzung eines der begehrtesten Franchises Hollywoods, das wie ein Hauch Zuckerwatte nicht aromatisch genug ist, um auch nur einen spürbaren Nachgeschmack zu hinterlassen.

Das mit Eis bedeckte Ghostbusters-Feuerwehrhaus in Ghostbusters: Frozen Empire.
Sony-Bilder

Ghostbusters: Frozen Empire nimmt weitgehend dort auf, wo Leben nach dem Tod Callie (Carrie Coon), Trevor (Finn Wolfhard) und Phoebe Spengler (Mckenna Grace) übernahmen zusammen mit Callies umgänglichem Freund Gary Grooberson (Paul Rudd) die Rolle der Ghostbusters. Als der Film sie einholt, haben sie alle ihr Leben in Oklahoma vollständig hinter sich gelassen und sind stattdessen zum ursprünglichen Wirkungsgebiet der Ghostbusters in New York City zurückgekehrt, genauer gesagt zum legendären Feuerwehrhauptquartier des Teams, das angeblich dort gewesen ist geschenkt von niemand anderem als dem mittlerweile wohlhabenden Winston Zeddemore (Ernie Hudson).

So seltsam es zunächst auch sein mag Gefrorenes Imperium Nehmen Sie im Zuge dessen wieder so viele Markenzeichen seines Franchises an Leben nach dem TodAufgrund der konzertierten Bemühungen, sich weniger auf sie zu verlassen, erweist sich die Rückkehr des Films nach New York als willkommen. Die Stadt mit all ihren vielen städtischen Winkeln, Gassen, Restaurants und Parks gibt Gefrorenes Imperium die Spielwiese, die es für all seine verrückten, oft flotten und gut inszenierten Actionsequenzen und übernatürlichen Abstecher braucht. Dazu gehören die rasante Verfolgungsjagd der Familie Spengler nach einem Geisterdrachen durch die Straßen des Big Apple, die den Film eröffnet, sowie ein Showdown auf den Stufen einer öffentlichen Bibliothek, in dem die steinernen Löwen, die das Haus bewachen, auf wirkungsvolle Cartoon-Art eingesetzt werden Gebäude.

Der Umzug des Films ermöglicht es ihm, einen der ursprünglichen Bösewichte der Ghostbusters-Reihe zurückzubringen, den streitsüchtigen Walter Peck (William Atherton), dessen Hass auf das Titelteam des Films nicht nachgelassen hat, seit die Zuschauer ihn das letzte Mal gesehen haben. Peck, jetzt Bürgermeister von New York City, nutzt die Zerstörung, die durch die erste Verfolgungsjagd der Spenglers verursacht wurde, um der erst 16-jährigen Phoebe die Teilnahme an den gefährlichen und äußerst öffentlichen Geisterjagd-Abenteuern ihrer Familie zu verbieten. Dies führt zu einer Kluft zwischen Phoebe und ihrer Familie und bereitet sie auf eine angemessen ängstliche, wenn auch vertraute Seelensuche als Teenager vor. Leider ist der Film, der sieht Leben nach dem Tod Co-Autor Gil Kenan übernimmt für Jason Reitman die Regieaufgaben der Franchise, hat weder den Fokus noch die erzählerische Überzeugung, um Phoebe tatsächlich zum Wachsen zu zwingen.

Phoebe, Podcast und Ray stehen zusammen mit Patton Oswalt in Ghostbusters: Frozen Empire in einer Bibliothek.
Jaap Buitendijk / Sony Pictures

Das Drehbuch der Fortsetzung, das erneut von Kenan und Reitman verfasst wurde, verbringt zu viel Zeit damit, zwischen seinen vielen alten Charakteren hin und her zu springen und die Rolle seines zentralen übernatürlichen Antagonisten, eines eisigen Wesens namens Garraka, zu spielen, um Phoebes Geschichte die Aufmerksamkeit und Nuancen zu verleihen dass es verlangt. Sogar ihre unerwartete Beziehung zu Melody (Emily Alyn Lind), einem Geist, den sie eines Nachts beim Schachspielen im Park trifft, wird durch die Mechanismen der Handlung des Films, die im dritten Akt völlig die Kontrolle über sie übernehmen, unweigerlich ihrer Tiefe beraubt. Darüber hinaus verbringt die Fortsetzung einen beträchtlichen Teil ihrer Laufzeit damit, die Hintergrundgeschichte von Garraka in Bruchstücken zu erklären, die seine tatsächliche Ankunft verzögern und ihre Dynamik häufig zum Erliegen bringen.

Phoebe ist nicht die einzige Figur, deren Geschichte im Wind flattert Gefrorenes Imperium. Neben den Spenglers sind in der Fortsetzung Franchise-Veteranen wie Hudson, Atherton, Dan Aykroyd, Bill Murray und Annie Potts sowie mehrere Rückkehrer zu sehen Leben nach dem Tod Figuren, darunter Lucky Domingo (Celeste O’Connor) und Podcast (Logan Kim). James Acaster, Patton Oswalt und Kumail Nanjiani treten auch in Nebenrollen unterschiedlicher Größe und Bedeutung auf Gefrorenes Imperium hat Mühe, mit der unhandlichen Größe seiner Besetzung klarzukommen. Einige, wie Murrays Peter Venkman, werden gut in fachmännisch kleinen Dosen verwendet, während andere, wie Wolfhards Trevor und Coons Callie, kaum mehr als nachträgliche Einfälle sind.

Hinter der Kamera bringt Kenan das gleiche Gefühl von gruseligem, verrücktem Spaß mit Ghostbusters: Frozen Empire dass er 2006 sein unterschätztes animiertes Regiedebüt gab, Monster Haus. Er füllt den Film mit genügend cleveren Details, wie einem verwunschenen CD-Player, der gierig auf- und zuklappt, wenn jeder ihn berührt, um etwas zu machen Gefrorenes ImperiumDie Welt der übernatürlichen Kreaturen, sowohl gruselig als auch niedlich, wirkt lebendig und real. Es gibt Momente, wie Phoebes und Melodys erstes nächtliches Schachspiel, in denen Sie sich kaum daran erinnern können, wann sich die alberne Alternativrealität der Ghostbusters-Reihe das letzte Mal so einladend und ironischerweise lebendig angefühlt hat.

In Ghostbusters: Frozen Empire fällt Schleim in Finn Wolfhards Hand.
Jaap Buitendijk / Sony Pictures

Kenans klare Leidenschaft für die gespenstischen Abenteuer und die Welt von Gefrorenes Imperium verleiht dem Film einen ansteckenden Sinn für Spaß. Manchmal gelingt es der Fortsetzung, das Versprechen besser zu erfüllen Ghostbusters: Leben nach dem Tod als der sanfte Neustart 2021 jemals. Hätte es genug Zeit investiert und sich mit den Geschichten seiner Charaktere auseinandergesetzt, wäre es möglicherweise sogar der beste Ghostbusters-Filmauftritt auf der großen Leinwand seit der Premiere der Serie geworden. Für einige Zuschauer könnte es immer noch sein, dass dieser Titel erfasst wird. Indem es das Innenleben seiner Charaktere jedoch so weit unten auf die Prioritätenliste setzt, Ghostbusters: Frozen Empire bleibt hinter seinem Potenzial zurück. Wie so viele der Geister, die überall für Chaos sorgen, ist der Film ein seltsames Biest – farbenfroh und voller Energie, aber letztendlich innerlich hohl.

Ghostbusters: Frozen Empire spielt jetzt im Kino.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply