Rezension: „Ein Mann namens Otto“ spricht mit abscheulichen Raubtieren | VIDEO


Tom Hanks ist Otto Anderson in Columbia Pictures EIN MANN NAMENS OTTO. Foto von: Niko Tavernise

Tom HanksIn einer seiner bisher besten Rollen spielt er den mürrischen Otto Anderson in „Ein Mann namens Otto.„Die Geschichte basiert auf dem Bestseller“Ein Mann namens Ove.“ Otto hat das Leben aufgegeben, seit seine Frau gestorben ist, und er sieht keinen Grund zu leben. Außerdem wird sein Leben dadurch erschwert, dass er nach Jahrzehnten als Ingenieur in den Ruhestand gezwungen wird.

Otto ärgert sich auch über diese verantwortungslosen Nachbarn, die Parkregeln missachten, ungepflegte Höfe haben und sich weigern, Müll in die richtigen Behälter zu werfen. Neue Nachbarn Marisol (Mariana Treviño), ihr Ehemann Tommy (Manuel Garcia-Rulfo), kommen mit ihren Kindern an, um seine Not noch zu verstärken.

Trotz der Widrigkeiten des Lebens geht Otto auf einen Felsvorsprung hinaus und wird zum Superhelden, als er einem Mann das Leben rettet. Näher an seinem Zuhause macht sich Otto auf den Weg und rettet das Haus seines Nachbarn vor der Übernahme durch die abscheulichen Raubtiere Dye & Merica. Diese räuberische, parasitäre Immobilienorganisation wird durch einen Agenten vertreten Mike Birbiglia.

WEITERE NACHRICHTEN AUF EURWEB: Die Dreharbeiten zum Biopic von Keyshia Cole laufen in Oakland | VIDEO

Mariana Treviño und Tom Hanks spielen in Columbia Pictures ein Mann namens Otto.  Foto von: Dennis Mong
Mariana Treviño und Tom Hanks spielen in Columbia Pictures ein Mann namens Otto. Foto von: Dennis Mong

Dye & Merica, die Gier und Unehrlichkeit von Unternehmen darstellt, überwacht ständig Ottos Nachbarschaft. Es versucht, ältere Menschen davon zu überzeugen, ihre Häuser zu verkaufen, damit Dye & Merica das Gebiet für teurere Häuser neu entwickeln kann. Diese aktuelle Geißel der Nation durch Unternehmensmakler ist in den Schlagzeilen zu sehen: „A $60 Billion Housing Grab by Wall Street“ – The New York Times, „Wall Street kauft Familienhäuser auf“ – 60 Minuten. „Investmentfirmen wie Tricon Residential kaufen eine beträchtliche Anzahl von Häusern zum Verkauf in Gebieten mit hoher Migration in den USA“ … Und die Geschichten gehen weiter und weiter.

Schwarzen wurde aufgrund von Redlining und Gentrifizierung immer ein verheerender Schlag in Bezug auf Wohneigentum versetzt. Dieser zunehmende Trend wird es noch schwieriger machen.

Unter der Regie von Marc Förster„A Man Called Otto“ ist der perfekte Abschluss für das Jahr 2022. Ein Film mit Substanz, der unterhält. Juanita Jennings und Peter Lawson-Jones auch in „A Man Called Otto“ mitspielen.

Facebook.com/TheFilmStrip Instagram.com/thefilmstriptm

Wir veröffentlichen rund um die Uhr Neuigkeiten. Verpassen Sie keine Geschichte. Klicken HIER zu ABONNIEREN jetzt zu unserem Newsletter!





Source link

Leave a Reply